Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

09.05.2022 Horrormeldungen zu E-Auto-Lebensdauer: TU München macht riesigen Versuch

"Handy-Akkus werden oft schon nach zwei bis drei Jahren entsorgt, E-Auto-Kritiker befürchten das auch bei Auto-Akkus. Obwohl frühe E-Autos schon für schlechte Schlagzeilen gesorgt haben, zeigt eine riesige Versuchsreihe mit aktuellen Akkutypen: E-Autos halten hunderttausende Kilometer." (Quelle. efahrer.chip.de, Sepp Reitberger) Weiterlesen ...

06.05.2022 Sanktionen gegen Moskau: So soll Russland der Zugang zu Öltankern genommen werden

"Brüssel will verhindern, dass Russland sein Öl künftig einfach in anderer Länder der Welt exportiert. Dazu greift die Kommission zu einem Mittel, mit dem schon die USA die Nord-Stream-2-Pipeline ausgebremst haben." (Quelle: faz.net, Hendrik Kafsack) Weiterlesen ...

06.05.2022 Keine Diesel-Busse mehr ab 2030: Daimler e-Citaro - Ladestopp wird unnötig

"Im nächsten Jahr will Mercedes den e-Citaro mit einer deutlich verbesserten Batterie ins Rennen schicken. Der Stadtbus soll jetzt auf eine Reichweite von 400 Kilometern kommen und so seine täglichen Fahrten ohne Nachladen schaffen. Dafür beleben die Stuttgarter sogar eine fast vergessene Technik." (Quelle: n-tv.de, Peter Maahn, sp-x) Weiterlesen ...

29.04.2022 Studie: So viel Geld hat Deutschland seit Kriegsbeginn an Russland gezahlt

"In den ersten beiden Monaten des russischen Kriegs in der Ukraine hat Moskau mit Energieexporten 63 Milliarden Euro verdient – rund 9,1 Milliarden davon kamen aus Deutschland. Das hat eine unabhängige Studie ermittelt. Deutlich mehr als die Hälfte der Einnahmen überwiesen EU-Staaten nach Russland." (Quelle: rnd.de, RND/AP) Weiterlesen ...

29.04.2022 Bundestag beschließt Abschaffung der EEG-Umlage

"Seit der Jahrtausendwende wird die EEG-Umlage erhoben, um den Ausbau von Ökostrom zu fördern. Um Haushalte und Betriebe von hohen Stromkosten zu entlasten, wird sie ab Juli abgeschafft." (Quelle: spiegel.de, mic/Reuters) Weiterlesen ...

27.04.2022 CATL Batteriefabrik in Deutschland erhält Produktionszulassung

"Noch ist die Batteriefabrik von CATL bei Erfurt nicht fertig. Jetzt erhielt das Werk jedoch die zweite Teilgenehmigung für die Herstellung von Batteriezellen. Das heißt, dass CATL die Anlage noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen kann. Bis Jahresende soll sie ihre volle Kapazität erreichen." (Quelle: energyload.eu, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...

27.04.2022 Tongwei und GCL weltweit führend – Wacker Chemie fällt weiter zurück

"Die beiden chinesischen Marktführer überschritten 2021 erstmals die Marke von 100.000 Tonnen Polysilizium auf Jahresbasis. Schon im kommenden Jahr wollen sie über Produktionskapazitäten von jeweils 370.000 Tonnen jährlich verfügen, wie aus dem jüngsten Marktbericht von Bernreuter Research hervorgeht. Für Wacker Chemie sagt der Analyst einen ähnlichen Weg wie beim ehemaligen Marktführer Hemlock Semiconductor voraus." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.04.2022 Unter dem Radar: Wie der Westen heimlich russisches Öl kauft

"Die Spur führt aufs Meer: Viele Konzerne haben angekündigt, ihre Importe aus Russland massiv einzuschränken. Doch Schiffsverfolgungsdaten zeigen, dass EU-Staaten zuletzt wieder mehr russisches Öl eingeführt haben." (Quelle: manager-magazin.de, dri) Weiterlesen ...

25.04.2022 Corona-Lockdown stört Lieferketten: Frachtschiff-Stau in Shanghai sorgt für Teuer-Schock in Deutschland

"Der Stau von Frachtschiffen wegen des anhaltenden Corona-Lockdowns in Shanghai stört die globalen Lieferketten und wird in Deutschland für höhere Preise sorgen." (Quelle: bz-berlin.de, dpa) Weiterlesen ...

23.04.2022 Google testet erfolgreich Akkus statt Diesel für Notstrom

"Der Betrieb von Googles Rechenzentren soll klimaneutral werden. Das geht offenbar auch mit Akkus, die zudem das Stromnetz stützen sollen." (Quelle: golem.de, Sebastian Grüner) Weiterlesen ...