Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.11.2021 Stawag baut Elektrolyseur zur Wasserstoff-Produktion aus Windenergie

"Der Aachener Energieversorger Stawag steigt in die Wasserstofftechnologie ein: Dazu soll am Windpark Aachen-Nord ein Elektrolyseur errichtet werden, der aus Windkraft grünen Wasserstoff erzeugt. Dieser soll Busse des Aachener Verkehrsunternehmens Aseag antreiben." (Quelle: Stawag | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.11.2021 Energiekosten und Sonderfaktoren: Inflation übersteigt Fünf-Prozent-Marke

"Jetzt ist es passiert: Die Teuerungsrate steigt auf mehr als fünf Prozent. Einmal mehr sorgen unter anderem die hohen Kosten für Energie für den Aufschlag. EZB-Direktorin Schnabel sieht inzwischen aber den Höhepunkt erreicht und rechnet mit wieder sinkenden Raten." (Quelle: ntv.de, jwu/rts/dpa/AFP) Weiterlesen ...

29.11.2021 90 Prozent weniger Datenpunkte: Frachter vor China verschwinden vom Radar

"Ausgerechnet in der geschäftigen Vorweihnachtszeit droht das Lieferketten-Chaos noch schlimmer zu werden. Containerschiffe vor China können plötzlich nicht mehr geortet werden. Was bedeutet das? Und wer oder was steckt dahinter? " (Quelle: n-tv.de, ddi) Weiterlesen ...

29.11.2021 Erneuerbare Energien: Wie ambitioniert ist der Koalitionsvertrag?

"80 Prozent Erneuerbare Energien an der Stromversorgung bis 2030 – so lautet das Ziel der Ampelkoalition. Was das für das Energiesystem bedeutet." (Quelle: heise.de, Gregor Honsel) Weiterlesen ...

29.11.2021 Explodierende Energiekosten: Strom und Gas werden noch teurer

"Haushalte müssen im nächsten Jahr 20 Prozent mehr für Gas zahlen. Strom wird im Schnitt um sieben Prozent teurer, sagt ein Vergleichsportal voraus." (Quelle: spiegel.de, fww/AFP) Weiterlesen ...

29.11.2021 Klimapläne der Ampel: Ein Stück Revolution

"Mit den Vorhaben von Rot-Grün-Gelb wird das 1,5-Grad-Ziel nicht zu erreichen sein. Aber die neue Regierung nimmt das Thema ernst – anders als die Groko." (Quelle: taz.de, Bernhard Pötter) Weiterlesen ...

24.11.2021 Studie zu Klimafolgen für Junge: 19 Hitzewellen in einem Leben

"Junge Menschen in Deutschland werden weit öfter unter Hitzewellen, Überschwemmungen und anderen Wetterextremen leiden als ihre Eltern. Ein internationales Forscherteam hat die Häufigkeiten konkret berechnet." (Quelle: tagesschau.de, Torsten Mandalka, RBB) Weiterlesen ...

24.11.2021 Eon will Milliarden in den Netzausbau investieren

"Der neue Vorstandschef Birnbaum kündigt eine Investitionsoffensive und Wachstumsziele an. 22 Milliarden Euro sollen allein in den Ausbau der Energienetze fließen." (Quelle: faz.net, dpa) Weiterlesen ...

23.11.2021 BMWi: Bruttostromverbrauch steigt bis zum Jahr 2030 auf rund 658 TWh

"Das BMWi geht davon aus, dass der Bruttostromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf rund 658 TWh im Jahr steigen wird. Das Ministerium beruft sich dabei auf Szenariorechnungen der Prognos AG, in denen die aktuellen Ziele des Klimaschutzgesetzes für das Jahr 2030 berücksichtigt wurden. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft erwartet dagegen einen deutlich größeren Anstieg des Stromverbrauchs auf rund 700 TWh bis 2030 und fordert daher eine Anhebung der Ausbaupfade für erneuerbare Energien im EEG." (Quelle: energie.de, ew-Redaktion) Weiterlesen ...

23.11.2021 Batterie-Fortschritt: In fünf Minuten auf 90 Prozent

"Das britische Start-Up Nyobolt entwickelt schnell ladende Lithium-Ionen-Batterien mit Anoden aus Niobwolframoxid." (Quelle: heise.de, Jan Oliver Löfken) Weiterlesen ...