Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

03.03.2015 Deutscher PV-Markt wächst im Januar nur wenig

"Im Januar wurden in Deutschland 122,7 Megawatt Photovoltaikleistung gemeldet und nach heutigem Wissen rund 90 Megawatt angeschlossen. Das ist mehr als im Dezember, bedeutet aber keine Trendwende." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

02.03.2015 Mikrotrichter aus Silizium erhöhen die Effizienz von Solarzellen

"Eine Biostruktur im Säugetierauge hat ein Team um Silke Christiansen inspiriert, ein anorganisches Pendant für den Einsatz in Solarzellen zu entwerfen.

Mit Hilfe etablierter halbleitertechnologischer Verfahren ätzten sie dicht an dicht mikrometerfeine, vertikale Trichter in ein Siliziumsubstrat. Mit Modellrechnungen und im Experiment testeten sie, wie solche Trichterfelder das einfallende Licht sammeln und in die aktive Schicht einer Siliziumsolarzelle leiten. Durch diese Trichteranordnung steigt die Lichtabsorption in einer damit versehenen Dünnschichtsiliziumsolarzelle um 65 %, was sich in deutlich verbesserten Solarzellparametern u.a. einem erhöhten Wirkungsgrad widerspiegelt." (Quelle: sonnenseite.com, Helmholtz-Zentrum Berlin 2015) Weiterlesen ...

02.03.2015 Starke Verschmutzung bei flachen Modulen

"Jetzt rächen sich die Versäumnisse aus der Zeit des ersten Goldrauschs in der Solarbranche: Zu flach oder gar nicht aufgeständerte Module verschmutzen, ihre Erträge sinken dramatisch. Fehlende Wartungsstege erhöhen das Risiko nachträglicher Schäden." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

02.03.2015 Kleinanleger-Gesetz bedroht Bürgerenergie

"Die Bundesregierung will Kleinanleger besser schützen. Ihr Gesetzentwurf geht aber nach hinten los: Energiegenossenschaften und soziale Projekte werden massiv behindert, weil nur große Finanziers die hohen Auflagen erfüllen können. Eine Petition hält dagegen. " (Quelle. klimaretter.info) Weiterlesen ...

01.03.2015 ECO-Innovations-Zulassung für Pkw-Solardächer

"Die sphärisch gewölbten asola-Spheric-Solardächer zur Batterieaufladung werden seit 19. Februar 2015 als "innovative Technologie zur Verringerung der CO2-Emmissionen von Personenkraftwagen" geführt." (Quelle: sonnenseite.com, asola Technologies GmbH 2015) Weiterlesen ...

28.02.2015 Risse in belgischen Reaktoren bereiten Sorge

"Seit Jahren gibt es Hinweise auf Tausende Risse an belgischen Atommeilern des Betreibers Electrabel. Doel 3 in Flandern und Tihange 2 in der Wallonie stehen seit längerem still. Jetzt kommt heraus: Es ist alles noch viel schlimmer." (Quelle: n-tv.de, ppo/AFP) Weiterlesen ...

27.02.2015 Weltneuheit revolutioniert die dezentrale Energieversorgung

"Die ENTRADE Energiesysteme AG hat den Mikro-Biomasse-Generator „E3“ entwickelt, der zur dezentralen Energieversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern zum Einsatz kommen wird. Das Kleinkraftwerk erzeugt in einem Hochtemperaturreaktor aus bisher ungenutzter fester Biomasse ein hochwertiges Synthesegas, das einen Verbrennungsmotor antreibt und 22 kW elektrisch sowie bis zu 55 kW thermisch produziert. Es ist weltweit der erste seriengefertigte, patentierte, vollautomatische Biomasse-Generator zur netzgebundenen und netzunabhängigen Stromerzeugung. Zudem liegt die Anlage preislich deutlich unter den Anlagen der Wettbewerber und dürfte somit den gesamten Markt neu definieren. Dabei stellt sie auch eine attraktive Alternative zur konventionellen Stromerzeugung dar." (Quelle: sonnenseite.com, ENTRADE Energiesysteme AG 2015) Weiterlesen ...

27.02.2015 Solarstrom per Handy

"Gründerszene: Das Berliner Unternehmen Mobisol bringt mit einem neuartigen Konzept Solarstrom in netzferne Gebiete Ostafrikas. Durch mikrofinanzierte Mietkäufe via Mobiltelefon kann sich fast jeder ein Photovoltaik-Home-System leisten, der keinen Strom und nur wenig Geld hat. (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

27.02.2015 Hanwha Q-Cells hat Produktion in Deutschland beendet

"Bereits am Dienstag stoppte der Photovoltaik-Hersteller die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen. Hauptgrund dafür - die Mitarbeiter sollten an dem Job-Speed-Dating teilnehmen können. Immerhin rund 500 Mitarbeiter von Hanwha Q-Cells müssen sich einen neuen Arbeitgeber suchen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.02.2015 Luxor Solar mit Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet

"Von der Creditreform, Deutschlands führender Wirtschaftsauskunftei, wurde Luxor Solar mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet. Damit gehört der Stuttgarter Anbieter von Solarmodulen zu den 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen, die die hohen Zertifizierungskriterien der Creditreform erfüllen. Die Auszeichnung dokumentiert die solide Unternehmensführung. Kunden haben damit die Gewissheit, dass Luxor Solar finanziell stabil aufgestellt ist." (Quelle: pv-magazine.de, Marijana Richter - Luxor Solar) Weiterlesen ...