Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.01.2016 Kreisel-Batterien: Drei Brüder erobern mit ihrem Akku die E-Autobranche

"Als ihr Vater sich ein Elektroauto kaufte, hatten die Brüder Philipp, Johann jun. und Markus Kreisel nur ein müdes Lächeln dafür übrig. Die Autofreaks sahen in dem Stromer kein richtiges Auto. Bis sie sich selbst hinter das Lenkrad klemmten: Vor allem von dem Drehmoment waren sie sofort begeistert." (Quelle: green.wiwo.de, Angela Schmid) Weiterlesen ...

21.01.2016 Strompreis auf Elf-Jahres-Tief

"Im Dezember sackten die Preise an den Strombörsen für die Einkäufer deutlich unter die Drei-Cent-Marke: Grundlaststrom im sogenannten Day-ahead-Handel war aufs Jahr gerechnet so billig wie zuletzt 2004. Grundlaststrom ist jener, den beispielsweise die Braunkohlekraftwerke liefern, also Strom, der immer ins Netz eingespeist wird, egal wie der Wind weht. Und der "Tag-danach-Handel" ist der, bei dem sich ein Stromhändler mit der Liefermenge für den folgenden Tag eindeckt." (Quelle: klimaretter.info, Nick Reimer) Weiterlesen ...

21.01.2016 Öl- und Gas sollen Energiewende stärker mitfinanzieren

"Die Verbraucher von Öl und Gas sollen die Energiewende stärker mitfinanzieren. Rudolf Sonnemann, Chef von Stiebel Eltron, hat dazu einen konkreten Vorschlag parat. Ziel muss es sein, Verbraucher klimaschädlicher Energieträger mehr zur Kasse zu bitten und weniger die Ökostromkunden." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

21.01.2016 Großspeicher-Markt boomt auch in Deutschland

"Zehn Projekte sind nach einer Auswertung von BüroF in den vergangenen Jahren hierzulande bereits realisiert worden, mindestens acht Megawatt-Speicher befinden sich derzeit im Bau. IHS hat erst kürzlich eine neue Rekordpipeline für Speicherprojekte vermeldet. Eine Studie zeigt jedoch, dass die Finanzierung wegen sinkender Preise für Primärregelenergie nicht ganz einfach ist." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

20.01.2016 Claudia Kemfert kritisiert Gespensterdebatte um Kosten der Energiewende

"Die Gegner der erneuerbaren Energien vergessen und verschweigen gern, dass auch Atom und Kohle in der Vergangenheit stark subventioniert worden sind. Kemfert spricht hier von einem dreistelligen Milliardenbetrag, wobei die Kosten für den Rückbau und Endlagerung dazu kommen. Sie plädiert dafür, dass trotz niedrigem Ölpreis genau jetzt in die Energiewende investiert werden muss." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.01.2016 Kampf gegen Stromausfälle so teuer wie noch nie

"Der Ausbau der Stromnetze hinkt dem Boom bei den Erneuerbaren weiter hinterher. 2015 mussten die Netzbetreiber so stark eingreifen wie noch nie, damit in Deutschland nicht die Lichter ausgehen. Die Quittung bekommen die Verbraucher." (Quelle: faz.net, dpa) Weiterlesen ...

17.01.2016 Debatte um Elektroautos - Dobrindt erklärt Kaufprämie eine Absage

"Mit Kaufprämien will Sigmar Gabriel mehr Elektroautos auf deutsche Straßen bringen: 5.000 Euro soll es vom Staat geben. Verkehrsminister Dobrindt hält das für wenig wirkungsvoll. Er setzt stattdessen auf andere Maßnahmen." (Quelle: n-tv.de, jki/AFP) Weiterlesen ...

17.01.2016 5 Tipps gegen Langfinger

"Immer wieder werden Betreiber von Dachanlagen Opfer von Dieben. Gestohlen werden hauptsächlich Module und Wechselrichter, aber manchmal sind auch die Kabel weg. Wie Sie Ihre Dachanlage absichern können, lesen Sie in unseren Tipps." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

16.01.2016 Für Scheiben und Kleidung: Neue Folie kann sich auf Befehl erwärmen

"Es ist dunkel, es ist kalt und das letzte, was man gebrauchen kann, sind vereiste Autoscheiben. BMW-Fahrer könnten das Problem künftig elegant und innerhalb von Sekunden lösen, dank einer neuen Technologie des Münchner Autobauers." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

16.01.2016 Schweizer Umweltpreis für weiße Solarmodule

"Forscher des Schweizer Centre Suisse d' Electronique et de Microtechnique (CSEM) haben den Schweizer Umweltpreis für ihre weißen Solarmodule erhalten. Erste Produktprototypen wurden vor knapp einem Jahr gezeigt. Sie hoffen, dass durch die Möglichkeit, PV-Module in weiß und anderen Trendfarben herzustellen, die Verwendung von PV an Fassaden Akzeptanz gewinnt. Bislang sind PV-Module meist schwarz oder dunkelblau." (Quelle: enbausa.de, Pia Grund-Ludwig) Weiterlesen ...