Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

12.01.2016 Mehr neue Photovoltaik-Speicher als Elektroautos

"2015 sind nach wissenschaftlichen Schätzungen rund 20.000 private Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert worden. Das sind deutlich mehr als neue Elektrofahrzeuge, die auf deutschen Straßen rollen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

12.01.2016 Photovoltaik vor Atom und Windkraft vor Braunkohle

"Die Stromerzeugungsdaten für das vergangene Jahr werden derzeit von verschiedenen Experten ausgewertet. Nun hat das Fraunhofer-ISE die Zahlen vorgelegt. Die Wissenschaftler verweisen nochmals darauf, dass im Juli die Photovoltaik-Anlagen mehr Strom erzeugten als die deutschen AKWs." (Quelle: sonnenseite.com, pv magazine Heft 04/2015 "Schöne Energiewelt") Weiterlesen ...

09.01.2016 Indien, Chile und Co.: Die Energie-Supermächte der Zukunft

"Sie bauen im großen Stil Kohle ab, setzen auf Ökostrom und Super-Batterien. Fünf Staaten schicken sich an, Russland und Saudi-Arabien als Energiemächte abzulösen. Mit dabei: Deutschland." (Quelle: spiegel.de, Nils-Viktor Sorge) Weiterlesen ...

08.01.2016 Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World gewinnt 31 Prozent in 2015

"Für die Anleger grüner Aktien ist auch das Börsenjahr 2015 positiv verlaufen. Der internationale Leitindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) notiert zum Jahresschluss mit 492,39 Punkten um 31,4 Prozent höher als vor einem Jahr (2014: 374,84 Punkte)." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

08.01.2016 Mehr als die Hälfte der Ölheizer nutzt erneuerbare Energien

"Neue Heizungen unterstützen Klimaschutzziele. Ölheizungen werden verstärkt modernisiert, das senkt den Heizölverbrauch und zugleich die CO2-Emissionen deutlich.

Welche Aspekte für Ölheizungsbesitzer darüber hinaus wichtig sind, zeigt eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK): Ölheizer schätzen die zuverlässige, langlebige Technik, den eigenen Tank und die freie Wahl des Energielieferanten." (Quelle: sonnenseite.com,  Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO) 2016) Weiterlesen ...

08.01.2016 Forscher erreichen 29,6 Prozent Zelleffizienz

"Mit einer sogenannten Dual-Junction-Zelle ist es amerikanischen und schweizerischen Forscher gelungen, die Effizienz von Tandemzellen auf 29,6 Prozent zu erhöhen. Sie nutzten dafür nicht nur kristallines Silizium, sondern auch anderer anorganische Halbleiterverbindungen." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

07.01.2016 Die Sonne macht's: Kaum neue PV-Anlagen, aber deutlich mehr Solarstrom

"Die Zahl der neu installierten Photovoltaik-Anlagen im vergangenen Jahr dürfte unter 1,5 Gigawatt liegen. Dennoch haben die bestehenden Solaranlagen deutlich mehr sauberen Strom geliefert als im Jahre davor, wie eine Auswertung zeigt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.01.2016 Grönlandeis schmilzt schneller als gedacht

"Die Gletscherschmelze in der Arktis hatte bislang ein natürliches Korrektiv: Das Firneis. Wie ein Puffer wurde das Gletscherwasser aufgenommen und wieder in Eis verwandelt. Doch in den letzten Jahren war das immer weniger der Fall, zeigt eine neue Studie. Die Folge: Der Meeresspiegel könnte schneller steigen als bislang angenommen." (Quelle: klimaretter.info, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

07.01.2016 Energiebilanz 2015: Ökostrom bei 30 Prozent

"So ein Jahreswechsel bringt ja traditionell jede Menge Bilanzen mit sich. Eine der wichtigeren davon ist die Energiebilanz 2015. Und die besagt, dass die bundesweite Ökostrom-Quote wie bereits in den Jahren zuvor auch diesmal Rekorde bricht." (Quelle: stromauskunft.de, ) Weiterlesen ...

06.01.2016 Sonnen-Speicher: Deutsches Unternehmen liefert eigene Powerwall – vor Tesla

"Ein junges Unternehmen aus dem Oberallgäu hat dem mächtigen und weltweit bekannten Tesla- und Space-X-Gründer Elon Musk das Wasser abgegraben. Obwohl Musk die Auslieferung seiner Sonnenbatterie “Powerwall” bereits für den vergangenen Sommer verkündet hatte, ist ihm jetzt das Wildpoldsrieder Unternehmen Sonnen (früher SonnenBatterie) zuvorgekommen." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...