Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.06.2018 Energiepreise halten Inflation hoch

"Die Inflation in Deutschland bleibt weiter im eigentlichen Zielbereich der EZB. Und Experten rechnen damit, dass es in den kommenden Monaten so weiter geht. An der Zinspolitik der Zentralbank ändert sich indes vorerst nichts." (Quelle: n-tv.de, jwu/rts/dpa) Weiterlesen ...

29.06.2018 EU-Trilog: Keine Belastungen bei Photovoltaik-Eigenverbrauch bei Anlagen bis 30 Kilowatt

"Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich bei den Verhandlungen über die neuen Erneuerbaren-Energien-Richtlinie auf ein Diskriminierungsverbot für selbst erzeugten Ökostrom verständigt. Dabei soll dies für Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung gelten. Auch eine Doppelbelastung von gespeichertem Strom soll nach dem Willen der EU künftig vermieden werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

29.06.2018 Panasonic: Tesla-Batteriefertigung - stark verbessert

"Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist die Produktion von Teslas Mittelklassewagen Model 3 laut Firmenchef Elon Musk mittlerweile auf Kurs. Konkrete Zahlen hat der Elektroauto-Pionier zuletzt Anfang Mai veröffentlicht. Dass es tatsächlich vorangeht, bekräftige nun Technologie- und Batterie-Partner Panasonic." (Quelle: ecomento.de, Reuters) Weiterlesen ...

29.06.2018 Stopp bei 1,5 Grad - oder Klimachaos

"Erderwärmung und Wetterextreme nehmen zu. Die Hauptverursacher sind Kohle, Öl und Gas. Wie sind unsere Zukunftsaussichten - gibt es Chancen auf einen Stopp bei 1,5 Grad?" (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

28.06.2018 Erneuerbare Energie: Watt satt

"Das elektrische Zeitalter hat den frisch erzeugten Strom immer sofort verbraucht. Im Zeitalter erneuerbarer Energien geht das nicht mehr: Energiespeicher müssen her. Technologien gibt es viele – wie gut sind die?" (Quelle: zeit.de, Niels Boeing) Weiterlesen ...

28.06.2018 Graphen: Leitfähiger Beton ermöglicht Laden von Elektroautos

"Ein neuartiger Beton, den das australische Unternehmen Talga entwickelt hat, soll unter anderem die Elektromobilität vorantreiben. Der Beton ist mit Graphen versetzt. Das soll induktives Laden von Elektroautos oder das Beheizen der Straße ermöglichen." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

28.06.2018 SMA untersucht Kryptowährung Solarcoin

"Die SMA Solar Technology AG will das Potential der Kryptowährung Solarcoin ausloten. Dafür kooperiert SMA mit dem in Hongkong ansässigen Start-up Solarlux." (Quelle: iwr.de IWR Online) Weiterlesen ...

27.06.2018 Technologie-Alternative zu Lithium: Vanadium-Redox-Flow im Heimspeichermarkt

"Jede zweite private Photovoltaik-Anlage wird mittlerweile mit einem Stromspeicher installiert. Trotz vieler Anbieter gibt es für Endkunden bei der Speichertechnik bis dato keine Alternative zur Lithium-Ionen-Technologie. Ändern könnte dies ein innovativer Produktionsansatz, der die im Großspeichersegment seit Jahren erfolgreiche Vanadium-Redox-Flow (VRF) Technologie nun auch für den Heimspeichermarkt attraktiv macht – dies ist besonders sicher, langlebig und umweltschonend." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

27.06.2018 Umbau des Stromnetzes für Elektroautos kostet 11 Milliarden Euro

"Sind die Stromnetze auf Elektroautos vorbereitet? Eine neue Studie sagt: Nein, und für ihren Umbau braucht es bis zu 11 Milliarden Euro. Schlechte Nachrichten gibt es auch für Betreiber von Ladesäulen. Der Studie zufolge wird ihr Geschäft noch lange Zeit nicht rentabel sein." (Quelle: energyload.eu, Prof. Dr. Johann Nagengast) Weiterlesen ...

27.06.2018 Elektrobusse in China: Ohne Volldampf in die Verkehrsrevolution

"Der Megastaat China elektrifiziert im Eiltempo seine nationale Busflotte. Die futuristischen Fahrzeuge verbessern die Luft in den Städten - und helfen, die globale Ölnachfrage zu dämpfen. Deutschland sieht dagegen alt aus." (Quelle: spiegel.de, Stefan Schultz und Bernhard Zand) Weiterlesen ...