Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

13.07.2018 Deutschland ist Braunkohleweltmeister

"Vor der zweiten Sitzung der Kohlekommission: WWF legt Kurzgutachten zur Braunkohlewirtschaft vor" (Quelle: wwf.de, Lea Vranicar) Weiterlesen ...

13.07.2018 Irland zieht sich aus fossilem Geschäft zurück

"Als erstes Land der Welt bekennt sich Irland zum Divestment und weist den Staatsfonds an, seine Investitionen aus Kohle-, Öl- und Gasprojekten abzuziehen." (Quelle: klimareporter.de, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

12.07.2018 Krannich Solar erweitert Service für Installateure

"Krannich Solar weitet das Unterstützungsangebot für Installateure zur Montage und Wartung von Solaranlagen und Speicherbatterien aus. Innerhalb Europas helfen die Servicemitarbeiter von Krannich am Telefon oder über eine Fernwartung weiter. In Deutschland kommen sie sogar zur Anlage." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

12.07.2018 Capital: Solarwatt ein Hidden Greentech Champion

"In einem aktuellen Beitrag listet das Wirtschaftsmagazin Capital den Dresdener Batterie- und Photovoltaikhersteller hinter SMA auf Platz zwei der „Hidden Greentech Champions“ Deutschlands." (Quelle: Solarwatt | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH) Weiterlesen ...

12.07.2018 US-Regierung schlägt 10-Prozent-Importzoll für Wechselrichter, AC-Module und Nicht-Lithium-Batterien aus China vor

"Im Zuge der jüngsten Eskalation des Handelskriegs könnten Wechselrichter das nächste Opfer werden." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

11.07.2018 Photovoltaik-Elektrosmog: Wie gefährlich ist Solaranlage-Strahlung?

"Was ist Elektrosmog? Welche Strahlung verursacht eine Photovoltaik-Anlage? Wie gesundheitsschädlich ist PV-Smog? Wie kann ich mich vor Anlagen-Strahlung schützen?" (Quelle: energie-experten.org) Weiterlesen ...

11.07.2018 Der Schlingerkurs in unserer Energiepolitik ist verantwortungslos!

"Das Atomkraft nicht sicher ist, dürfte spätestens nach Tschernobyl und Fukushima bei jedem Menschen angekommen sein. Dennoch arbeitet der derzeitige Wirtschaftsminister Peter Altmaier an einer erneuten Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke. Als Begründung für die Verlängerung werden aller Voraussicht nach die gerichtlich beschlossenen Schadensersatzzahlungen an die großen Energiebetreiber bemüht. Dies ist ein weiteres Beispiel der inkonsequenten Umsetzung des Atomausstiegsgesetzes von Kanzlerin Angela Merkel." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

11.07.2018 Energiepolitik: Trumps nächster Kampf

"Der US-Präsident will die Kohle als Energieträger neu beleben. Derweil aber wird ein Kraftwerk nach dem anderen geschlossen - die Anlagen sind unrentabel." (Quelle: sueddeutsche.de, Kathrin Werner) Weiterlesen ...

10.07.2018 Nissan Elektroauto: Der IMx geht in Serie

"Mit dem Leaf hat Nissan einen Bestseller gelandet, der Kleinwagen ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt. An diesen Erfolg wollen die Japaner anknüpfen: Der extravagante SUV IMx, der letztes Jahr auf der Tokyo Motor Show vorgestellt wurde, soll in Serie gehen. Der IMx zeigt, was Nissan sich unter dem komplett vernetzten, autonomen Fahrzeug der Zukunft vorstellt." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

10.07.2018 Elektromobilität: Die richtige Verbindung

"Vom Steckersystem hängt es entscheidend ab, wie schnell und bequem sich ein Elektroauto betanken lässt. Ein Überblick über heutige und künftige Ladesysteme." (Quelle: klimareporter.de, Frank-Thomas Wenzel) Weiterlesen ...