Im Artikel ist von 800 Euro je installierte kWh die Rede, soll sich ein Speicher rechnen. Die Sonnenplaner haben diesen Wert mit ihren angebotenen Systemen bereits erreicht. Kommt man als Sachse in den Genuss der derzeit beantragbaren SAB-Förderung, bezahlt man gar nur ca. 540 Euro/kWh. Vorrausgesetzt der Eigenverbrauch ist auch da, rechnet sich ein Li-Stromspeicher bereits ordentlich.
"Nach Angaben der Vereinigung sind die Preise für Batteriespeicher weiter gesunken. Die Wirtschaftlichkeitsgrenze liegt nach Angaben des Solar Clusters bei 800 Euro und auch nur dann wenn die Speicher eine Lebensdauer von 20 Jahren erreichen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...