Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

29.07.2018 Solar Cluster Baden-Württemberg: Photovoltaik-Heimspeicher nähern sich der Wirtschaftlichkeit


Im Artikel ist von 800 Euro je installierte kWh die Rede, soll sich ein Speicher rechnen. Die Sonnenplaner haben diesen Wert mit ihren angebotenen Systemen bereits erreicht. Kommt man als Sachse in den Genuss der derzeit beantragbaren SAB-Förderung, bezahlt man gar nur ca. 540 Euro/kWh. Vorrausgesetzt der Eigenverbrauch ist auch da, rechnet sich ein Li-Stromspeicher bereits ordentlich.

"Nach Angaben der Vereinigung sind die Preise für Batteriespeicher weiter gesunken. Die Wirtschaftlichkeitsgrenze liegt nach Angaben des Solar Clusters bei 800 Euro und auch nur dann wenn die Speicher eine Lebensdauer von 20 Jahren erreichen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

28.07.2018 Video: Wie funktioniert eine Lithium-Ionen Batterie?

"Wie funktioniert eine Lithium-Ionen Batterie?" (Quelle: energyload.de, Dr. Klaus Decken) Weiterlesen ...

26.07.2018 Brandenburgs Bauern sollten Oliven anbauen

"Deutschland steuert auf ein Klima wie Norditalien zu, sagt Ernst Rauch, Klimaexperte des Rückversicherers Munich Re. Das hat Konsequenzen." (Quelle: tagesspiegel.de,  Heike Jahberg) Weiterlesen ...

26.07.2018 Solarworld kaum zu retten

"In der Gläubigerversammlung beim Amtsgericht Bonn haben die Gläubiger wesentliche Entscheidungen über die Zukunft der SolarWorld Industries GmbH getroffen. Ende September 2018 könnte mit dem Geschäftsbetrieb Schluss sein." (Quelle: IWR Online, iwr.de) Weiterlesen ...

24.07.2018 Drei Viertel der Stromkunden kennen ihren Verbrauch nicht

"Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, kennen die meisten privaten Stromkunden die Höhe ihres Verbrauchs und die dafür fälligen Kosten nicht: Nur jeder vierte Befragte (25 %) kann Stromverbrauch und Stromkosten genau beziffern. Dagegen verneinten 42 % der Umfrageteilnehmer die Frage „Wissen Sie, wie viele Kilowattstunden Strom Sie im letzten Jahr verbraucht haben und was das gekostet hat?“ – und ein weiteres Drittel (33 %) der Befragten gab an, nur eine ungefähre Vorstellung zu haben." (Quelle: missione.nrw, Tom Küster) Weiterlesen ...

24.07.2018 Flächenheizung sorgt für Effizienz bei Neubau und Sanierung

"Die Wärmewende ist nur mit höherer Effizienz bei Wärmeerzeugung und -verteilung zu schaffen. Flächenheizungen erreichen das mit niedrigen Vorlauftemperaturen. Im besten Fall können sie auch kühlen." (Quelle: springerprofessional.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

23.07.2018 Solartipp: Neubauten richtig ausrichten

"Wer ein Eigenheim oder einen Wohnbungalow plant, sollte schon beim ersten Entwurf einiges beachten. Dann lässt sich ausreichend Sonnenstrom ernten, um die Investitionen und Energiekosten für Jahrzehnte niedrig zu halten." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...

22.07.2018 Tesla: Weiter mehr Model-3-Neubestellungen als Stornierungen

"Tesla liegen eigenen Angaben nach über 400.000 Vorbestellungen für seinen neuen Mittelklassewagen Model 3 vor. Auch die Nachfrage nach den Premium-Elektroautos Model S und Model X sei weiter gut. Berichte, dass zuletzt mehr Stornierungen als Neubestellungen für das Model 3 eingingen, dementierte das Unternehmen." (Quelle: ecomento.de) Weiterlesen ...

21.07.2018 Solarauto Stella Vie fährt der Sonne entgegen

"100 Prozent Ökostrom, 1000 Kilometer Reichweite: Das Solarauto Stella Vie stellt herkömmliche E-Autos in den Schatten. Beim Komfort ist aber noch viel Luft nach oben." (Quelle: n-tv.de , kse/sp-x) Weiterlesen ...

20.07.2018 Wie werden wir fit für die Zukunft?

"Als Kind erlebte Franz Alt die schlimmsten Jahre der Geschichte. Auch die aktuellen Entwicklungen sind besorgniserregend. Warum sich der Autor nicht aus der Ruhe bringen lässt und wieso er sich jetzt mit 80 fitter fühlt als mit 70, erzählt er in der letzten Folge dieser "tz"-Serie." (Quelle: sonnenseite.com, Franz Alt) Weiterlesen ...