Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

25.01.2022 Strompreis so stark gestiegen wie nie

"Für private Haushalte ist dies keine gute Nachricht: Die Strompreise steigen innerhalb eines Jahres um knapp 40 Prozent, wie das Vergleichsportal Verivox mitteilt. "Noch nie mussten Verbraucher hierzulande so viel für Elektrizität ausgeben."" (Quelle: ntv.de, ghö/AFP) Weiterlesen ...

14.01.2022 Gasversorger: Hohe Energiepreise könnten Jahre andauern

"Die hohen Energiepreise werden offenbar noch länger anhalten. Zu dieser Einschätzung kommt der größte britische Gasversorger. Es gebe keinen Anlass anzunehmen, dass sich der Trend zeitnah umkehren werde." (Quelle: RND/dpa) Weiterlesen ...

22.12.2021 Die neue Mega-Jacht, die die Welt retten soll

"Luxus und Umweltschutz – diese beiden Themenfelder erscheinen sehr konträr. Doch ein Unternehmer aus Singapur will das ändern. Seine Vision: ein gigantisches Schiff, das Umweltschützer, Forscher und Super-Reiche zusammenbringt. Doch ob diese Idee wirklich aufgeht? TRAVELBOOK zeigt die Entwürfe." (Quelle: travelbook.de, Larissa Königs) Weiterlesen ...

30.11.2021 Stawag baut Elektrolyseur zur Wasserstoff-Produktion aus Windenergie

"Der Aachener Energieversorger Stawag steigt in die Wasserstofftechnologie ein: Dazu soll am Windpark Aachen-Nord ein Elektrolyseur errichtet werden, der aus Windkraft grünen Wasserstoff erzeugt. Dieser soll Busse des Aachener Verkehrsunternehmens Aseag antreiben." (Quelle: Stawag | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.11.2021 Explodierende Energiekosten: Strom und Gas werden noch teurer

"Haushalte müssen im nächsten Jahr 20 Prozent mehr für Gas zahlen. Strom wird im Schnitt um sieben Prozent teurer, sagt ein Vergleichsportal voraus." (Quelle: spiegel.de, fww/AFP) Weiterlesen ...

24.11.2021 Studie zu Klimafolgen für Junge: 19 Hitzewellen in einem Leben

"Junge Menschen in Deutschland werden weit öfter unter Hitzewellen, Überschwemmungen und anderen Wetterextremen leiden als ihre Eltern. Ein internationales Forscherteam hat die Häufigkeiten konkret berechnet." (Quelle: tagesschau.de, Torsten Mandalka, RBB) Weiterlesen ...

23.11.2021 BMWi: Bruttostromverbrauch steigt bis zum Jahr 2030 auf rund 658 TWh

"Das BMWi geht davon aus, dass der Bruttostromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf rund 658 TWh im Jahr steigen wird. Das Ministerium beruft sich dabei auf Szenariorechnungen der Prognos AG, in denen die aktuellen Ziele des Klimaschutzgesetzes für das Jahr 2030 berücksichtigt wurden. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft erwartet dagegen einen deutlich größeren Anstieg des Stromverbrauchs auf rund 700 TWh bis 2030 und fordert daher eine Anhebung der Ausbaupfade für erneuerbare Energien im EEG." (Quelle: energie.de, ew-Redaktion) Weiterlesen ...

23.11.2021 Atomkraftwerke auf dem Mond: Nasa startet Ausschreibung

"Die Atomkraft wird aktuell wieder als Option zur Energiegewinnung diskutiert. Auch im Weltall soll sie der Menschheit dafür nützlich sein: Die Nasa sucht jetzt per Ausschreibung Ideen für Reaktoren auf dem Mond." (Quelle: t3n.de, Stella-Sophie Wojtczak) Weiterlesen ...

22.11.2021 Bill Gates baut sein erstes Atomkraftwerk

"Der erste Reaktor der Firma Terrapower, dessen Vorstandsvorsitzender Bill Gates heißt, wird im Örtchen Kemmerer im US-Bundesstaat Wyoming gebaut. Er soll das Potenzial der Technologie beweisen." (Quelle: t3n.de, Dieter Petereit) Weiterlesen ...

21.11.2021 Der Preis des Nichtstuns: Warum die Wirtschaft Klimaschutz braucht

"Das Megaprojekt Klimaneutralität wird die Gesellschaft verändern, liegt aber auch im Interesse der Firmen und Verbraucher. Zehn Fragen nach dem Klimagipfel." (Quelle: heise.de, Jan Petermann, dpa) Weiterlesen ...