Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

25.04.2023 Energiepreisbremse ohne Wirkung: Strom- und Gastarife oft unter Preisbremse

"Laut dem Vergleichsportal Check24 zeigen die Energiepreisbremsen für Gas und Strom kaum Wirkung. Viele Tarife liegen bereits unter den Preisgrenzen." (Quelle: merkur.de, jon/dpa) Weiterlesen ...

25.04.2023 Starker Widerstand gegen Embargo: Der große Uran-Poker: Wie Putin über Europas Atomkraft herrscht

"Russland darf weder Öl noch Gas in die EU importieren, aber für Uran gibt es bisher keine Beschränkungen. Das will die Union jetzt ändern, doch einige osteuropäische Staaten sind so abhängig, dass sie wohl kaum mitziehen werden." (Quelle: focus.de, Christoph Sackmann) Weiterlesen ...

25.04.2023 Viessmann steht offenbar vor einer einschneidenden Veränderung: Der US-Klimaanlagen-Hersteller Carrier Global will den traditionsreichen Heizungsbauer aus Hessen übernehmen.

"Das hessische Familienunternehmen Viessmann steht offenbar vor einem milliardenschweren Verkauf in die USA. Der Klimaanlagen-Hersteller Carrier Global aus Florida befinde sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Übernahme des Spezialisten für Heizungen, Klimageräte und Wärmepumpen aus Allendorf an der Eder, sagten zwei mit den Plänen vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Das manager magazin hatte über einen möglichen Verkauf bereits vor einigen Wochen berichtet." (Quelle: msn.com, Christoph Rottwilm) Weiterlesen ...

24.04.2023 Quiz zur Erderwärmung: Kennen Sie alle Fakten zum Klimawandel?

"Der Klimawandel ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Daher ist es wichtig, gut informiert zu sein. Doch wie gut kennen wir uns wirklich mit den Fakten rund um den Klimawandel aus?" (Quelle: n-tv.de, kst) Weiterlesen ...

21.04.2023 Wer macht das Rennen um den grünen Wasserstoff?

"Die ersten großen Projekte mit Wasserstoff laufen an – und die Größen der deutschen Industrie erhoffen sich Milliardenumsätze. Bremst sie ein Start-up aus dem eigenen Land aus? (Quelle: nachrichten.wiwo.de, Günter Heismann und Thomas Stölzel) Weiterlesen ...

21.04.2023 Daten des EU-Klimawandeldienstes: Alpen-Gletscher schmelzen schneller denn je

"Der Klimawandel ist spürbar, in Europa wurden 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen. Besonders die Alpenregion ist betroffen, in der laut EU-Klimawandeldienst Copernicus eine Rekordmenge an Gletschereis schmilzt. Aber auch andere Entwicklungen sind besorgniserregend." (Quelle: ntv.de, loe/dpa) Weiterlesen ...

06.04.2023 VIDEO: IN 4 STUNDEN NACH SYDNEY Hyperschall-Jet bricht alle Rekorde

"In vier Stunden von Europa nach Australien und das auch noch klimaneutral? Dieser Hyperschalljet soll es möglich machen. Ausgetüftelt vom Schweizer Startup Destinus. Erste Test mit diesem futuristischen Prototypen waren erfolgreich. Jetzt geht es für das Projekt in die nächste Phase, dank neuer Finanzspritze von 12 Millionen Euro. Der Hyperschalljet soll ein neues Kapitel in der Luftfahrtgeschichte schreiben." (Quelle: bild.de, Destinus, BILD) Weiterlesen ...

06.04.2023 Strom- und Gasanbieter halten an Tarifen deutlich über Preisdeckeln fest

"Daten eines Vergleichsportals zeigen: Die meisten Energieversorger halten an Tarifen oberhalb der Energiepreisbremsen fest. Dabei sind die Strom- und Gaspreise an den Börsen drastisch gesunken – bei Strom von 500 auf 130 Euro je Megawattstunde." (Quelle: welt.de, AFP/sebe) Weiterlesen ...

04.04.2023 Fraunhofer ILT entwickelt industriereife Lasertechnik für Herstellung von Batteriezellen

"Forscher:innen des Fraunhofer ILT haben laserbasierte Technologien für die Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus entwickelt. Diese sollen deutlich kürzere Ladezeiten und längere Lebensdauern von Lithium-Ionen-Akkus bieten als bei auf herkömmliche Art und Weise hergestellten Produkten." (Quelle: Fraunhofer ILT | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

04.04.2023 Gute Aussichten für Balkonkraftwerke Habeck: Deutsche Stromzähler laufen bald rückwärts

"Eine von vielen Hürden bei der Anschaffung eines Balkonkraftwerks sind die Anforderungen an den Stromzähler. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck machte dazu jetzt eine verheißungsvolle Andeutung in einer Talkshow." (Quelle: computerbild.de, Manuel Bauer) Weiterlesen ...