Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

14.05.2014 Der Atom-Kosten GAU

"Die Energiekonzerne werden ihre Atomkraftwerke inclusive aller Risiken und Folgekosten für Abriss und Lagerung auf den Staat übertragen, das ist wie immer alternativlos" (Quelle: freitag.de, Mopperkopp) Weiterlesen ...

14.05.2014 EEG-Novelle: Länder fordern knapp 100 Änderungen

"Im Bundesrat formiert sich Widerstand gegen die geplante EEG-Novelle der Bundesregierung. Die Ausschüsse der Länderkammer kritisieren unter anderem die Belastung des Eigenverbrauchs mit der EEG-Umlage, die Ausbaukorridore und die Förderung über Auktionsverfahren. (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

11.05.2014 Rund 12.000 Menschen demonstrieren für Energiewende

"Erst auf dem Wasser, dann im Regierungsviertel: Rund 12.000 Menschen haben am Samstag in Berlin für die Energiewende demonstriert. Der Demonstrationszug traf dabei auf den Frauenlauf, die thailändische Diaspora und Fußballfans." (Quelle: tagesspiegel.de, Dagmar Dehmer) Weiterlesen ...

09.05.2014 SFV: EEG-Novelle teilweise verfassungswidrig

"Ein Rechtsgutachten des Solarenergie-Fördervereins zeigt, dass die geplante Gesetzesänderung für die Förderung von Photovoltaik, Windkraft und Biomasse in Teilen nicht mit dem Verfassungs- und Europarecht im Einklang steht. Es werden etwa der Vertrauensschutz und das Eigentumsgrundrecht von EEG-Anlagenbetreibern verletzt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.05.2014 Die Heuchler in der großen Koalition

"EEG Debatte im Bundestag: Die Große Koalition leidet unter eklatanten Wahrnehmungsproblemen." (Quelle: sonnenseite.com, Hans-Josef Fell) Weiterlesen ...

09.05.2014 Solarwirtschaft fordert Verzicht auf geplante Sonnensteuer

"Bundesverband Solarwirtschaft fordert dringende Nachbesserungen durch Bundestag und Bundesrat bei EEG-Reform: Solare Selbstversorger nicht mit EEG-Umlage belasten, sondern Verursacher des Klimaproblems, sonst schrumpft Solarmarkt auf einen Bruchteil und Energiewende steht vor dem Aus. Bundestag muss Erneuerbare-Energien-Gesetz dringend nachbessern" (Quelle: solarwirtschaft.de, David Wedepohl) Weiterlesen ...

08.05.2014 Stahlwirtschaft: Mit Fischedick gegen die Energiewende

"Diesen Donnerstag kommt das vom SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zusammengestutzte Erneuerbare-Energien-Gesetz zur ersten Lesung in den Bundestag. Und wie üblich wird auch diesmal der Gesetzgebungsvorgang vom Rasseln der Lobbyisten begleitet. Zum Beispiel von der Wirtschaftsvereinigung Stahl, die eine üppige zwölfseitige Beilage in den Spiegel hat drucken lassen." (Quelle: klima-luegendetektor.de) Weiterlesen ...

08.05.2014 Akkus für Elektroautos: Der nächste Boommarkt kündigt sich an

"Im Bereich der sauberen Technologien kündigt sich gerade der nächste Boom an. Während die Invesitionen in Erneuerbare-Energie-Projekte weltweit steigen, zieht auch die Nachfrage für Elektroautos langsam aber sicher an. Allein in den ersten drei Monaten 2014 verkauften Batterieproduzenten Akkus im Wert von 660 Millionen Dollar an Autohersteller, wie die Experten von Lux Research jetzt berechnet haben." (Quelle: green.wiwo.de, Benjamin Reuter) Weiterlesen ...

08.05.2014 Strom zu Gas-Anlage nimmt Betrieb auf

Einbindung der Anlage in die Energielandschaft gelungen. Fraunhofer Institut entwickelt für die Anlage einen intelligenten Steuerungsalgorithmus.

"Speichertechnologien zu entwickeln, ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Energiewende, wenn die Integration von Wind- und Solarstrom gelingen soll. Die beteiligten Unternehmen leisten mit ihrer innovativen Anlage einen wichtigen Beitrag“, erklärte der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir anlässlich der Inbetriebnahme der Strom zu Gas-Demonstrationsanlage auf dem Gelände der Frankfurter Mainova AG. Ende vergangenen Jahres hat die Anlage erstmalig Wasserstoff in das Frankfurter Gasverteilnetz eingespeist. Damit ist sie bundesweit die erste, die in Wasserstoff umgewandelten Strom ins Gasverteilnetz einspeichert." (Quelle: sonnenseite.com, Strom zu Gas - Thüga-Gruppe) Weiterlesen ...

08.05.2014 GEHT UNS AUS DER SONNE!

"Zurück in Athen soll Alexander der Große nach seinem erfolgreichen Asienfeldzug dem auf einer Treppe liegenden Diogenes angeboten haben, ihm jeden Wunsch zu erfüllen. Worauf dieser ohne langes Überlegen gesagt haben soll: “Geh mir aus der Sonne”.

Die aktuelle Bundesregierung stellt sich auch mit der neuesten Version des EEG-Referentenentwurfs (hier anklicken) zwischen uns und die Sonne." (Quelle: blog.metropolsolar.de) Weiterlesen ...