Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

26.07.2016 Kooperation mit Intel und Mobileye: BMW will bis 2021 selbstfahrende Autos bauen

"BMW will ein selbstfahrendes Auto entwickeln und wird dazu mit dem US-Chiphersteller Intel und Mobileye, einem israelischen Spezialisten für Kameratechnik, zusammenarbeiten. Das kündigten die drei Unternehmen kürzlich an. Bis 2021 will man gemeinsam ein selbstfahrendes Auto bis zur Serienreife bringen. Ein Prototyp für Highly Automated Driving (HAD) soll bereits in naher Zukunft präsentiert werden." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

25.07.2016 Führerlose SmartShuttle’s: Die Schweiz macht’s vor

"Führerlose U-Bahnen haben das Vertrauen der Menschen bereits gewonnen. Anders hingegen sieht es mit computergesteuerten Autos aus. Dies will sich die Mehrheit der Menschheit erst noch ein Weilchen ansehen. Diverse Probefahrten, die tierisch in die Hose gingen, machten in der Vergangenheit ja bereits Schlagzeilen. Die Schweiz, genauer gesagt, das Städtchen Stetten ist diesbezüglich etwas mutiger und schon einen Schritt weiter. Dort sind ab sofort die ersten autonomen Postbusse im Einsatz." (Quelle: newsgreen.com, Mona Bärlein) Weiterlesen ...

25.07.2016 Gebäude mit Solarwärme kühlen

"Der Kühlbedarf in Gebäuden ist besonders hoch, wenn die Sonne intensiv scheint. Folglich befinden sich bei solarer Klimatisierung Wärmebedarf und Wärmeangebot meist im Einklang.

Geschlossene Kältemaschinen sowie offene Sorptionsverfahren zur direkten Luftkonditionierung sorgen für ein behagliches Raumklima. Das jetzt veröffentlichte BINE-Themeninfo „Mit solarer Wärme kühlen“ stellt Konzepte und Technologien für die Klimatisierung von Gebäuden vor." (Quelle: sonnenseite.com, BINE Informationsdienst 2016) Weiterlesen ...

24.07.2016 Solare Zukunft trifft energiepolitische Geisterbahn

"Während ich diese Sätze schreibe, fliegt gerade das Photovoltaik-Flugzeug Solar Impulse 2 über die Pyramiden von Gizeh, um in wenigen Minuten auf dem Flughafen in Kairo zu landen. Ich schreibe diesen Text auf der Fahrt im ICE, während ich per Bord-WLAN die Internet-Liveübertragung dieses historischen Ereignisses verfolge." (Quelle: pv-magazine.de, Thomas Seltmann) Weiterlesen ...

23.07.2016 EEG blockiert gemischte Betreibermodelle für Speicher

"Das EEG bestraft Betreiber von Speichern, die ihr System flexibel zum Eigenverbrauch und zur Netzeinspeisung nutzen wollen. Die komplette, im Speicher eingelagerte Strom ist EEG-umlagepflichtig. Damit werden solche gemischten Betreibermodelle unrentabel, mit riesigen Auswirkungen auf die Energiewende." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

22.07.2016 EINE GRÜNE MAUER QUER DURCH AFRIKA

"Diese gigantische Mauer quer durch den afrikanischen Kontinent ist keine Grenze, die für Tränen sorgt. Bestenfalls Freudentränen! Denn hier handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, das ausgetrocknete Landschaften neu begrünt und für neues Leben sorgt." (Quelle: newsgreen.com, NewsGreen Team) Weiterlesen ...

21.07.2016 Pilotprojekt erprobt Stadt als Speicher

"Seit dem 30. Juni wird in den Modelregionen Herten in Nordrhein-Westfalen und Wunsiedel in Bayern erprobt, wie sich KWK-Anlagen, Wärmepumpen, Nachtspeicherheizungen, PV-Batterien und weitere flexible Erzeugungs- und Verbrauchseinrichtungen bündeln und durch ein zentrales Management als virtueller Energiespeicher nutzen lassen. Das Projekt "Die Stadt als Speicher" wird von einem Konsortium aus Wissenschaft, Industrie und kommunalen Unternehmen getragen." (Quelle: enbausa.de, BINE / sth) Weiterlesen ...

20.07.2016 Siemens baut Rekord-Elektromotor für Flugzeuge

"Mit einem effizienten Hybridantrieb können kleinere Flieger künftig deutlich effizienter und damit umweltfreundlicher abheben." (Quelle: wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

17.07.2016 Heiße Würstchen durch Sonnenschein: Solar-Brater für Hotdogs vorgestellt

"Mit dem "Solar Dogger" sollen Würstchen nur durch die Kraft der Sonne in zehn Minuten gar gebraten sein. Wer Appetit auf so ein Gerät hat, muss aber noch eine Weile warten oder größere Brötchen backen." (Quelle: n-tv.de, kwe) Weiterlesen ...

17.07.2016 Kaufprämie für Elektroautos: Tipps und Infos

"Seit Anfang diesen Monats kann die von der Bundesregierung beschlossene Kaufprämie für Elektroautos und Hybridfahrzeuge offiziell beantragt werden. Wer in welchem Fall wie hoch gefördert wird und was man tun muss, um den Staatsbonus zu kassieren, verraten wir Ihnen im Folgenden." (Quelle: stromauskunft.de, ) Weiterlesen ...