"Diese Technologie könnte Smartphones, Drohnen, Wearables und Elektroautos deutlich mehr Laufzeit bringen: Die Akkus von SolidEnergy halten bei gleicher Größe doppelt so lang wie herkömmliche Batterien. Bis zur Marktreife ist es nicht mehr weit." (Quelle: n-tv.de, jwa) Weiterlesen ...
Namhafte Experten diskutieren, was die künftige Preisführerschaft der Solarenergie für Deutschland bedeutet." (Quelle: sonnenseite.com, Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. | 2016) Weiterlesen ...
"Mit Kondensatoren will Volkswagen die Reichweite von Elektroautos erhöhen. Helfen soll dabei ein Kniff aus den Kindertagen der Stromfahrzeuge." (Quelle: bizz-energy.com, Manuel Berkel) Weiterlesen ...
"Sieht so die Zukunft der Windenergie aus? Ein einfacher schwingender Stengel. Er ist in der Lage, seine Kraft komplett ohne Rotorblätter aus der Luft zu beziehen. Das bedeutet keine erschlagenen Vögel mehr, keine landschaftsverschandelnen Windparks und Kostenersparnis durch reduzierten Verschleiß, da auf das komplette Drehgetriebe verzichtet werden kann!" (Quelle: newsgreen.com, NewsGreen Team)Weiterlesen ...
"Die Jahresgehälter der Vorstände Lyndon und Peter Rive wurden im Zuge der Restrukturierung auf 1 Dollar gekürzt. Zudem wird es Entlassungen bei Solarcity geben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Das norwegische Verkehrsministerium widerspricht Berichten über einen geplanten Zulassungstopp für Autos mit Verbrennungsmotoren. Ein solches Verbot sei nicht nötig." (Quelle: fr-online.de, rtr) Weiterlesen ...
"Fahrzeuge aus der kalifornischen Elektroauto-Schmiede Tesla gelten als teures Status-Symbol. Alleine für das Model 3 gehen innerhalb kürzester Zeit mehr als 325.000 Vorbestellungen ein. Gefertigt wird das kompakt-SUV in Tilburg in den Niederlanden. n-tv darf als erstes deutsches Fernsehteam dort drehen." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...
"Elektroautos als aktive Speicher und virtuelle Kraftwerke: im Niedersächsischen Schaufenster Elektromobilität hat enercity den Abschlussbericht eines Feldversuchs veröffentlicht. Dieser biete die Grundlage für den Ausbau der Elektromobilität. Hierzu wurde eigens eine intelligente Ladebox entwickelt und mit 40 Elektrofahrzeugen getestet. Das Projekt zeigt, dass die angebotenen und erprobten Lademodelle einfach handhabbar sind, in die Alltagsabläufe passen und eine hohe Flexibilität aufweisen" (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...
"Für die Atrium Baubetreuungsgesellschaft ist die EnEV 2016 keine böse Überraschung. Schon seit vier Jahren baut und saniert das Unternehmen ausschließlich im KfW-40-Standard und erfüllt damit locker auch die erneute Verschärfung." (Quelle: enwipo.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...
"Der Wolfsburger Autokonzern arbeitet derzeit an einer Strategie zur Elektromobilität. SMA ist als Partner für die Leistungselektronik im Gespräch. Die Verhandlungen laufen bereits." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...