Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

02.02.2017 Revolte gegen Trump

"Seit zehn Tagen ist Donald Trump im Amt. Von seinem Versprechen, er wolle der Präsident aller Amerikaner sein, ist keine Rede mehr. Mit einer Flut von Dekreten und Erlassen sorgt der neue US-Präsident täglich für Chaos, Empörung, Verunsicherung. Zugleich wächst die Protestbewegung gegen ihn – auch unter Wissenschaftlern." (Quelle: klimaretter.info, Verena Kern) Weiterlesen ...

02.02.2017 Berater: Trump steigt aus Paris aus

"Der in Umweltfragen wichtigste Berater von US-Präsident Donald Trump erwartet nach eigener Aussage, dass Trump aus dem Pariser Weltklimaabkommen aussteigen wird. Das sagte Myron Ebell, der den Klimawandel leugnet, am Montag gegenüber Pressevertretern. "Die Klimapolitik der USA wird sich deutlich ändern", kündigte Ebell an." (Quelle: klimaretter.info/scz) Weiterlesen ...

01.02.2017 Photovoltaik-Zubau erreicht fast 450 Megawatt im Dezember

"Damit bleiben die Einspeisetarife und Erlöse aus der Direktvermarktung für kleine Photovoltaik-Anlagen weiterhin konstant. Der Photovoltaik-Zubau in Deutschland belief sich im vergangenen Jahr auf gut 1500 Megawatt und lag damit etwa auf dem Niveau von 2015." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

01.02.2017 Deutsche Bank streicht Milliarden für Kohle

"Die Deutsche Bank ist laut Branchenkennern der größte Finanzier der Kohleindustrie – nun steigt Deutschlands größtes Geldhaus aus der Industriesparte aus. Das hat zwei Gründe." (Quelle: n-tv.de, cas/dpa/DJ) Weiterlesen ...

31.01.2017 Preistreiber Energie: Inflation so hoch wie seit 2013 nicht mehr

"Heizöl, Kraftstoffe und Mieten sorgen für einen erneuten Anstieg der Teuerung. Im Jahresvergleich steigen die Preise um 1,9 Prozent. Aufs Jahr gesehen dürfte das aber nicht so bleiben." (Quelle: n-tv.de, mli/dpa) Weiterlesen ...

30.01.2017 Sieht so das nächste Elektroauto der BMW i-Serie aus?

"Über das nächste Modell der BMW i-Serie wurde schon viel spekuliert. Das inoffiziell unter dem Namen BMW i5 gehandelte Elektroauto iNext soll 2021 auf den Markt kommen. Nachdem zuerst eine sportliche Limousine erwartet worden war, war danach die Rede von einem elektrischen SUV." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

30.01.2017 EU-Forschungsprojekt will Photovoltaik in Wasserstoff speichern

"Das vom Hemholtz-Zentrum Berlin koordiniertes EU-Projekt "PECSYS" will der solaren Wasserstofferzeugung zum Durchbruch verhelfen. Binnen vier Jahren soll eine wirtschaftlich umsetzbare Technologie entwickelt werden – mit Kosten von weniger als fünf Euro pro Kilogramm Wasserstoff." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

29.01.2017 Erste Solarstraße der Welt in der Normandie freigegeben

"Frankreichs Ministerin für Energie Segolene Royal ist stolz auf den schwarzen Asphalt in Tourouvre im Norden Frankreichs. Unter ihren Füßen befindet sich die erste echte Sonnenstraße der Welt, die von Autos angetrieben wird. Auf der ein Kilometer langen Straße liegen 2.800 Quadratmeter photovoltaische Zellen, genannt Wattaway." (Quelle: newsgreen.com, Sophia-Luise Pietsch) Weiterlesen ...

28.01.2017 BMWi will alternative Förderung für Mieterstrom

"Der Zeitplan für Mieterstrommodelle wird immer enger. Das Wirtschaftsministerium (BMWi) will eine Fördermethode, für die das EEG geändert werden müsste. Ob das in dieser Wahlperiode noch klappt, ist fraglich." (Quelle: bizz-energy.com, Manuel Berkel) Weiterlesen ...

28.01.2017 Sonnen will Mieter an Community teilhaben lassen

"Der Allgäuer Speicheranbieter weitet sein Modell, in dem er seine Batteriesysteme günstig und Strom zum Festpreis anbietet, weiter aus. Ziel ist weiterhin, die alten Energieversorger vom Thron zu stürzen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...