"Mit der Gigafactory will Tesla den Batteriemarkt umkrempeln: Wenn die Fabrik 2018 voll im Betrieb ist, soll sie mehr Akkus produzieren als heute alle Hersteller zusammen. Ein Blick auf die Baustelle in der Wüste Nevadas." (Quelle: wiwo.de) Weiterlesen ...
"Mit Blick auf die Bundestagswahl in wenigen Monaten hat der Bundesverband Erneuerbare Energien schon mal einen Pflock eingeschlagen. Er hat 8 Anforderungen formuliert, die auf die künftige Bundespolitik zukommen." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...
"Bündnis 90/Die Grünen wollen am Wochenende ihr Programm für die Bundestagswahl im Herbst beschließen. pv magazine hat die energiepolitische Sprecherin Julia Verlinden zu den wichtigsten Themen rund um die Zukunft der Erneuerbaren, des EEG und beim Klimaschutz in Deutschland befragt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Die Energiewende hat wegen fluktuierender Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom einen hohen Speicherbedarf. Keramikspeicher könnten diesen auf vielen Ebenen lösen – und das zu äußerst günstigen Preisen." (Quelle: enwipo.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...
"Je schlechter eine Nachricht, desto erfolgreicher ist sie in sozialen Medien. Dieses grässliche Bild zeichnet die App buzzsumo.com. Mit ihr kann man Bigdata-Analysen abrufen. Ich suchte im deutschen Sprachraum nach dem Stichwort „Energiewende“. Die Ergebnisse für die letzten zwölf Monate schockierten mich. Schauen Sie sich die Rangfolge der zehn meist geteilten Internetlinks an:" (Quelle: sustainment.de, Kilian Rüfer) Weiterlesen ...
"Nach der Auswertung des Fraunhofer ISE lag damit im Vormonat die Photovoltaik fast gleichauf mit der Atomkraft in Deutschland. Die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen erzeugten die Rekordmenge von 5,57 Terawattstunden Solarstrom." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...
"Es klingt unglaublich, wurde aber gerade live demonstriert: Das israelische Startup Storedot will mit seiner Technologie Akkus von Elektroautos in nur fünf Minuten voll laden können." (Quelle: t3n.de, Jörn Brien) Weiterlesen ...
"Die Erzeugung von Solarstrom steigt in Deutschland kontinuierlich an und lag im Mai gleichauf mit der Kernenergie. Gründe dafür sind sinkende Preise und der anhaltende Trend zum Eigenverbrauch." (Quelle: wiwo.de, rtr) Weiterlesen ...