Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

16.06.2017 Kosten für Speichertechnologien sinken bis 2030 deutlich

"Roland Berger-Studie zeigt: Energiespeicher für zuverlässige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien notwendig." (Quelle: sonnenseite.com, Roland Berger 2017) Weiterlesen ...

16.06.2017 Grüne wollen schwarz-rote Ausbaubremse bei Erneuerbaren lösen

"Bündnis 90/Die Grünen wollen am Wochenende ihr Programm für die Bundestagswahl im Herbst beschließen. pv magazine hat die energiepolitische Sprecherin Julia Verlinden zu den wichtigsten Themen rund um die Zukunft der Erneuerbaren, des EEG und beim Klimaschutz in Deutschland befragt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.06.2017 Keramikspeicher könnten Energiewende-Problem zu Teilen lösen

"Die Energiewende hat wegen fluk­tu­ie­ren­der Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom einen hohen Speicherbedarf. Keramikspeicher könn­ten die­sen auf vie­len Ebenen lösen – und das zu äußerst güns­ti­gen Preisen." (Quelle: enwipo.de, Frank Urbansky) Weiterlesen ...

15.06.2017 Energiewende-Schock: Nur die schlimmsten Nachrichten werden viel geteilt

"Je schlechter eine Nachricht, desto erfolgreicher ist sie in sozialen Medien. Dieses grässliche Bild zeichnet die App buzzsumo.com. Mit ihr kann man Bigdata-Analysen abrufen. Ich suchte im deutschen Sprachraum nach dem Stichwort „Energiewende“.  Die Ergebnisse für die letzten zwölf Monate schockierten mich. Schauen Sie sich die Rangfolge der zehn meist geteilten Internetlinks an:" (Quelle: sustainment.de, Kilian Rüfer) Weiterlesen ...

15.06.2017 12,3 Prozent Photovoltaik-Anteil an Nettostromerzeugung im Mai

"Nach der Auswertung des Fraunhofer ISE lag damit im Vormonat die Photovoltaik fast gleichauf mit der Atomkraft in Deutschland. Die in Deutschland installierten Photovoltaik-Anlagen erzeugten die Rekordmenge von 5,57 Terawattstunden Solarstrom." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

14.06.2017 Storedot-Demo: Dieser Akku für Elektroautos soll in fünf Minuten voll geladen sein

"Es klingt unglaublich, wurde aber gerade live demonstriert: Das israelische Startup Storedot will mit seiner Technologie Akkus von Elektroautos in nur fünf Minuten voll laden können." (Quelle: t3n.de, Jörn Brien) Weiterlesen ...

13.06.2017 Produktion auf Rekordhoch

"Die Erzeugung von Solarstrom steigt in Deutschland kontinuierlich an und lag im Mai gleichauf mit der Kernenergie. Gründe dafür sind sinkende Preise und der anhaltende Trend zum Eigenverbrauch." (Quelle: wiwo.de, rtr) Weiterlesen ...

13.06.2017 Eingriffe ins Stromnetz werden teurer

"Im ersten Quartal liefen bei den Betreibern Kosten von 337 Millionen auf – die Stromnetzentgelte könnten steigen." (Quelle: bizz-energy.com, Jakob Schlandt) Weiterlesen ...

13.06.2017 Die Energiewende darf keine Planwirtschaft werden

"Noch immer wollen viele Experten die Energiewende zentral steuern. Der Strom wird dadurch immer teurer. Bezahlen müssen wir alle. Nutzt endlich die Digitalisierung!" (Quelle: zeit.de, Fabian Reetz) Weiterlesen ...

13.06.2017 Aus der Luft gegriffen

"In der Schweiz ist die erste kommerzielle CO2-Filteranlage in Betrieb gegangen. Mit dem Kohlendioxid aus der Umgebungsluft lässt eine Gärtnerei ihr Treibhausgemüse schneller wachsen. Künftig soll das CO2 aber zur Produktion klimaneutraler Kraftstoffe und für CCS-Projekte verwendet werden." (Quelle: klimaretter.info, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...