Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

24.11.2015 US-Investoren übernehmen Solvis

"Über das Vermögen der alten Solvis (link is external) GmbH & Co. KG wurde am 30.10.2015 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Gläubigerausschuss hat der Veräußerung des Unternehmens an Andlinger (link is external)zugestimmt. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, einen nahtlosen Übergang des Geschäftsbetriebes zu erreichen und sämtliche Arbeitsplätze am Standort Braunschweig zu erhalten“, kommentierte der zum Insolvenzverwalter bestellte Rechtsanwalt Peter Steuerwald die Übernahme.
 (Quelle: www.sonnewindwaerme.de, Volker Buddensiek) Weiterlesen ...

23.11.2015 Strompreise: Über 100 Versorger heben Tarife an

"Während die Strompreise auf Jahressicht zuletzt leicht um zwei Prozent gefallen sind, kehren einige Anbieter zum Jahreswechsel 2016 diesen Trend wieder um. Die Zahl der Stromanbieter die ihre Preise dann anheben, ist etwa drei Mal so hoch wie die Zahl derer, die ihre Preise senken." (Quelle: IWR Online, iwr.de) Weiterlesen ...

19.11.2015 Fossile Energien schröpfen Schwellen- und Entwicklungsländer

"Kostspielige und umweltschädliche Importe fossiler Energien kommen Entwicklungs- und Schwellenländer ebenso wie Industriestaaten teuer zu stehen. Wie aus aktuellen Daten der Welthandelsorganisation (WTO) hervorgeht, belief sich im vergangenen Jahr der Import von Brennstoffen global auf 3.150 Milliarden US-Dollar. Das waren trotz niedriger Ölpreise im zweiten Halbjahr nur knapp 7 Prozent weniger als im Vorjahr. „Ein Umstieg auf Erneuerbare Energien erspart teure Importe, entlastet die öffentlichen Haushalte und die Umwelt“, betont der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer." (Quelle: unendlich-viel-energie.de, Alexander Knebel) Weiterlesen ...

18.11.2015 Weltweite Solarleistung steigt

"Auf rund 223.000 Megawatt wird die weltweit installierte Photovoltaikleistung bis Ende diesen Jahres ansteigen. Das prognostizierte das britische Marktforschungsunternehmen Globaldata am Mittwoch. Das wäre ein Zuwachs von etwa 48.000 Megawatt im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer neu installierten Leistung von 17.600 Megawatt, so die Prognose, wäre China der Solar-Spitzenreiter. Auf Platz zwei folgen die USA mit 8.200 Megawatt, die ebenso wie Indien (plus 2.000 Megawatt installierter Photovoltaik-Leistung) einen deutlichen Ausbausprung zu verzeichnen haben." (Quelle: klimaretter.info/as) Weiterlesen ...

18.11.2015 Tesla verhandelt mit Regierung über Batteriewerk in Deutschland

"Der Bundeswirtschaftsminister bestätigte nach Medienberichten auf einer Veranstaltung die Verhandlungen mit dem US-Konzern. Tesla selbst dementierte zunächst, dass es entsprechende Pläne hat." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.11.2015 e2m und Sonnenbatterie unter den Top 10 der wachstumsstärksten Unternehmen

"Aus den in Deutschland insgesamt 1,5 Millionen im Handelsregister verzeichneten Unternehmen haben das Statistik-Portal Statista und das Magazin Focus 13.500 Firmen mit besonders signifikanten Wachstumsraten herausgefiltert. Untergliedert in 20 Branchen wurden anschließend die Top 500 Unternehmen mit den größten Wachstumsraten zwischen den Jahren 2011 und 2014. Unter den Top 10 sind nun auch zwei bekannte Unternehmen der Energiewende zu finden." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

12.11.2015 Energiespeicher: Steag entwickelt größte deutsche Batterie-Anlage

"Mit dem Abschalten eines jeden Kohle- und Kernkraftwerks wird der Bedarf an Speicherbatterien größer. Denn diese sind in der Lage, ohne Zutun des Menschen Schwankungen im Netz auszugleichen." (Quelle: green.wiwo.de, Wolfgang Kempkens) Weiterlesen ...

12.11.2015 SMA schafft Turnaround früher als erwartet

"Der Vorstand des Herstellers von Photovoltaik-Wechselrichtern hat die Prognose für das laufende Geschäftsjahr nochmal erhöht. Ein EBIT-Gewinn für 2015 ist nun realistisch." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.11.2015 SMA und Solaredge weiter im Aufwind

"SMA verkündet den nächsten Meilenstein: 7,5 Gigawatt installierter Wechselrichterleistung in den USA. Damit erreicht das Unternehmen einen Marktanteil von etwa einem Drittel. Solaredge konnte seinen Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um drei Viertel steigern." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

05.11.2015 Tesla Energy will Produktion in Gigawatt-Fabrik noch vor Jahresende aufnehmen

"In diesem Quartal plant Tesla, mit der Produktion von Powerwall und Powerpack in der neuen Fertigung in Nevada zu beginnen. Die ersten Produkte sollen nun erst im 1. Quartal 2016 ausgeliefert werden. Mit der eigenen Batteriezellfertigung will Tesla in seiner Gigawatt-Fabrik voraussichtlich Ende 2016 beginnen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...