Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

08.10.2013 Starker Tag der Einheit von Photovoltaik und Wind

"Am vergangenen Donnerstag deckten die Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland zur Mittagszeit knapp 60 Prozent des produzierten Stroms ab. Den Strompreis drückten die Erneuerbaren dadurch fast in den negativen Bereich." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

04.10.2013 Norwegen: Elektroauto ist Nummer 1

"n Deutschland ist ein Elektrowagen als Verkaufsschlager kaum vorstellbar. Genau das ist jedoch in Norwegen der Fall: Dort war das Modell S des US-amerikanischen E-Sportwagenherstellers Tesla im September das bestverkaufte Auto, wie das Wall Street Journal Deutschland berichtet. Obwohl der Pkw erst seit zwei Monaten auf dem Markt des skandinavischen Landes sei, habe er bereits einen Marktanteil von 5,1 Prozent erreicht, so die Zeitung." (Quelle: klimaretter.info/scz) Weiterlesen ...

26.09.2013 2012: Für 93 Mrd. € Öl, Gas und Kohle importiert (Studie als PDF)

"Die aktuelle Diskussion über die Kosten der Energiewende bleibt unvollständig, solange nicht auch die Kosten unserer bestehenden, fossil geprägten Energieversorgung betrachtet werden.
Diese Kurzstudie skizziert die Kosten der fossilen Importabhängigkeit Deutschlands, also der Nettoimporte von Öl, Erdgas und Steinkohle (Nettoimporte = Importe minus Exporte)." (Quelle: baerbel-hoehn.de) Weiterlesen ...

24.09.2013 Kommunen und Gemeinden tragen Energiewende

"Der Umstieg auf erneuerbare Energien wird in Deutschland derzeit schon von mehr als 20 Millionen Menschen gelebt. Bereits 138 Landkreise, Gemeinden und Regionalverbünde beteiligen sich an dem Netzwerk "100ee-Regionen". Das nordrhein-westfälische Saerbrück ist von der Agentur für Erneuerbare Energien zudem zur "Energie-Kommune des Jahres 2013" gewählt worden." (Quelle: pv-magazine.de, andra Enkhardt) Weiterlesen ...

24.09.2013 Mini-Kraftwerke: Angriff der Photovoltaik-Guerilleros

"Mini-Solarsysteme sollen die Photovoltaik demokratisieren: Mit den Anlagen können auch Mieter ihren eigenen Strom erzeugen. Damit bewegen sie sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone." (Quelle: spiegel.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

19.09.2013 Speicherträume: Windpark erzeugt Wasserstoff

"Die Zukunft der deutschen Energieversorgung kommt womöglich aus Mecklenburg-Vorpommern: Mit vergleichsweise bescheidenen Fördermitteln geht nördlich von Neubrandenburg ein Windpark mit besonderen Fähigkeiten ans Netz. Die neuartige Anlage kann überschüssigen Windstrom dauerhaft speichern." (Quelle: n-tv.de, mmo/dpa) Weiterlesen ...

19.09.2013 Das größte Kraftwerk Deutschlands

"Das könnte die Lösung für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und für das Strompreisproblem sein: Ein Zusammenschluss aus Wind-, Solar- und Biomasseanlagen, der seinen Strom direkt vermarktet. Das sogenannte virtuelle Kraftwerk der norwegischen Firma Statkraft in Deutschland hat nun eine Anschlussleistung erreicht, die das größte konventionelle Kraftwerk weit überholt." (Quelle: klimaretter.info, Benjamin von Brackel) Weiterlesen ...

16.09.2013 Yingli größter Solarmodulhersteller

"Die größten Photovoltaikmodulhersteller kommen wenig überraschend aus China. Yingli kann im ersten Halbjahr fast 1,5 Gigawatt absetzen. Die US-Amerikaner von First Solar verlieren den zweiten Platz an Trina Solar." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H. Petersen) Weiterlesen ...

12.09.2013 Unterm Carport Sonne tanken

"Am heutigen Donnerstag beginnt die 65. Internationale Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main. Die nach eigener Darstellung "automobilste Show der Welt" lockt in den kommenden zehn Tagen mit dem Thema Elektromobilität: Die ausgestellte Palette soll vom rein batteriebetriebenen Auto über Hybridwagen bis zu Brennstoffzellenfahrzeugen reichen." (Quelle: klimaretter.info/woh) Weiterlesen ...

10.09.2013 Solvis und Miele gewinnen GreenTec Award 2013

"Am Freitagabend war es endlich soweit: Nach langen spannenden Wochen fiel die Entscheidung: Der GreenTec Award 2013 in der Kategorie Bauen & Wohnen geht an Solvis und Miele für das Projekt „Wäschetrocknen mit Solarwärme“! Die GreenTec Awards sind Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, der seit 2008 jährlich die innovativsten grünen Produkte, Projekte und Umwelttechnologien auszeichnet." (Quelle: Solvis.de) Weiterlesen ...