Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

23.12.2015 Bundesregierung erhöht Zuschüsse für Solarheizungen um 20 Prozent

"Staatliche Zuschüsse für den Einbau neuer Solarwärmeanlagen steigen im Falle einer Heizungsmodernisierung ab Anfang 2016 um 20 Prozent / Branche begrüßt neuen Solarbonus." (Quelle: sonnenseite.com, Bundesverband Solarwirtschaft e.V. 2015) Weiterlesen ...

14.12.2015 EU wird zum Totengräber des 1,5-Grad-Zieles

""Historisch", "ein Wunder": Die Freude über den Pariser Klimavertrag ist groß. Bei Umweltverbänden und Wissenschaftlern stößt die Euphorie jedoch auch auf Skepsis." (Quelle: zeit.de, ) Weiterlesen ...

13.12.2015 Klimaschutz heißt raus aus Kohle, Gas und Öl

"Ein wichtiger Schritt ist geschafft. Die Klimakonferenz endet mit einem verbindlichen Vertrag. Um ihn mit Leben zu füllen, ist eine 180-Grad-Wende der Bundesregierung notwendig." (Quelle: n-tv.de, Anton Hofreiter) Weiterlesen ...

10.12.2015 Grüne wollen schwächelnder Photovoltaik-Industrie helfen

"Die Grünen suchen aktiv den Dialog mit der deutschen Solarindustrie. Sie wollen sich für verbesserte Rahmenbedingungen für die Photovoltaik einsetzen, darunter eine Anhebung des Ausbaukorridors und die Abschaffung der Belastung für den Eigenverbrauch von Solarstrom." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

09.12.2015 BEE kritisiert überarbeiteten EEG-Vorschlag

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat bei seinen Eckpunkten zur Gesetzesreform, mit der der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft künftig weitgehend über Ausschreibungen gefördert werden soll, nochmals nachgelegt. Der BEE spricht von einem Erneubare-Energien-Begrenzungsgesetz, das die Bundesregierung nun plant."  (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

03.12.2015 EEG-Novelle 2016

"Die Bundesregierung macht Ernst mit dem Ende der Bürgerenergiewende und will den jährlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien um etwa 85% des aktuellen Zubaus reduzieren.

Entgegen allen Beteuerungen will die schwarz-rote Bundesregierung nun endgültig den vollständigen Schlussstrich unter das Ende der von vielen Energiegemeinschaften getragenen Bürgerenergiewende herbeiführen." (Quelle: pv-magazine.de) Weiterlesen ...

01.12.2015 Brüssel beseitigt Hürden für Großspeicher

"Die Europäische Kommission hat mit den neuen Codes für die Frequenzstabilisierung von Stromnetzen den Zugang von Speichern zum Primärregelleistungsmarkt vereinfacht. Die neuen Regelungen setzen damit nicht nur die Hürden herab, sondern erhöhen die Wirtschaftlichkeit von Speicherprojekten." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

01.12.2015 Indien will Solar-Revolution starten

"Indiens Premierminister Narendra Modi will zusammen mit zahlreichen afrikanischen und europäischen Ländern die Energiearmut der Welt mit billigen Solarmodulen bekämpfen. "Wir sind schon mittendrin in der Solarrevolution", sagte der indische Premier am Montag auf der Klimakonferenz COP 21 in Le Bourget, einem Vorort von Paris." (Quelle: klimaretter.info/sg) Weiterlesen ...

26.11.2015 Speicherförderung soll fortgeführt werden

"Auf dem Forum Solarpraxis gab es heute Vormittag neueste Informationen zum Beratungsstand in Sachen EEG-Novelle. Die beste Nachricht: Die Speicherförderung soll nicht wie bisher geplant auslaufen, sondern nun doch für weitere drei Jahre fortgesetzt werden." (Quelle: sonnewindwaerme.de) Weiterlesen ...

24.11.2015 Grenzen für den Klimawandel - Das Zwei-Grad-Ziel

"Für Diplomaten beginnt die nicht beherrschbare globale Erwärmung bei einem Temperaturanstieg um zwei Grad Celsius. Woher kommt diese Grenze?" (Quelle: taz.de) Weiterlesen ...