Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

05.05.2021 Koalitionsstreit um Maßnahmen: Merkel will Klimagesetz schnell erneuern

"Nach dem Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz übertrumpfen sich die Parteien mit Vorschlägen. Doch die Regierungsparteien wählen unterschiedliche Wege zum Ziel, zwischen CO2-Preis und Erneuerbaren Energien." (Quelle: n-tv.de, mli/rts/dpa) Weiterlesen ...

03.05.2021 2038 reicht nicht - Umweltbundesamt fordert Kohleausstieg 2030

"Das Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz setzt die Politik unter Druck, mehr gegen den Klimawandel zu tun. Das Umweltbundesamt bringt nun einen um acht Jahre früheren Kohleausstieg ins Spiel - und fordert mehr Anstrengungen bei den erneuerbaren Energien." (Quelle: n-tv.de, mli/dpa) Weiterlesen ...

22.04.2021 Online-Gipfel gegen Erderwärmung: Auch beim Klimaschutz ist Biden der Anti-Trump

"US-Präsident Biden will sein Land vom Bremser zum Antreiber internationaler Klimapolitik machen. Auch innenpolitisch ist er bei diesem Thema in jeder Hinsicht das Gegenteil zu seinem Vorgänger Trump." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

19.04.2021 Die Bundesregierung muss die Energiewende ernst nehmen – und es beweisen

"Wenn sich nicht bald etwas ändert, wird Deutschland in Sachen Energiewende vom Musterschüler zum Problemfall. Dabei liegt die Lösung auf der Hand." Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

19.04.2021 Französisches Parlament: Ökozid soll Straftatbestand werden

"Wer vorsätzlich schwere Umweltschäden verursacht, soll bis zu zehn Jahre in Haft: Das französische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, "Ökozid" in einem neuen Gesetzespaket zum Straftatbestand zu erklären." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

15.04.2021 Das Ende des fossilen Zeitalters: Gewinner und Verlierer stehen schon fest- wenn sie sich nicht bewegen

"Deutschland muss schneller werden. Beim Klimagipfel des US-Präsidenten im April sind weitgehende Zusagen nötig. Ein Gastbeitrag von Jürgen Trittin." (Quelle: tagesspiegel.de, Jürgen Trittin) Weiterlesen ...

30.03.2021 Rechnungshof rügt Energiewende: Altmaier kassiert verheerendes Zeugnis

"Hohe Verbraucherkosten, nicht nachvollziehbare Kalkulationen, Gefährdung des Bevölkerungszuspruchs und eine unsichere Stromversorgung: Schlimmer könnte das Zeugnis für die Energiewende kaum ausfallen. Der Bundesrechnungshof geht mit dem Bundeswirtschaftsministerium hart ins Gericht." (Quelle: n-tv.de, shu/rts) Weiterlesen ...

23.03.2021 Wie grün sind Gas und Atomkraft?

"Die EU arbeitet an einer Art Nachhaltigkeits-Siegel für saubere Investments. Doch hinter den Kulissen arbeiten einige Staaten daran, die Kriterien aufzuweichen. Deutschland ist nicht unbeteiligt." (Quelle: sueddeutsche.de, Michael Bauchmüller) Weiterlesen ...

22.03.2021 Energiewende der Grünen – Spritpreis rauf, Strompreis runter, Parkplätze weg

"Mit einer schnellen Verdopplung der CO2-Abgabe auf Benzin und Heizöl wollen die Grünen die Energiewende finanzieren. Strompreis-Senkungen und ein „Energiegeld“ für Bürger sollen die Belastungen ausgleichen. Ab 2030 soll sich für Autokäufer noch etwas Wesentliches ändern." (Quelle: welt.de, ) Weiterlesen ...

17.03.2021 Wegen Corona-Pandemie: Deutschland hält Klimaziele 2020 ein

"40,8 Prozent weniger Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 - das übertrifft sogar die im Klimaschutzgesetz vereinbarte Zielmarke leicht. Ohne die coronabedingten Lockdowns wäre das aber nicht gelungen." (Quelle: tagesschau.de, tagesschau24) Weiterlesen ...