Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

27.07.2021 Anträge wieder möglich – so gibt es 900 Euro Wallbox-Zuschuss!

"Neue 300 Millionen Euro vom Bund: Ab sofort sind wieder Förderanträge für heimische E-Auto-Wallboxen möglich. So bekommen Sie einen 900-Euro-Zuschuss!" (Quelle: autobild.de, Christian Jeß) Weiterlesen ...

15.07.2021 EU fordert Aus für neue Verbrenner bis 2035

""Fit for 55" - mit diesem Konzept will die EU die Wirtschaft auf Klimakurs bringen. So sollen ab 2035 keine neuen Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Auch auf den Luftverkehr sollen schärfere Vorschriften zukommen." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

07.07.2021 Für die Wallbox gibt’s keinen Zuschuss mehr!

"Wer sein Zuhause E-Auto-tauglich machen will, muss vorerst tiefer in die Tasche greifen! Grund: Der Topf für die staatliche Förderung von privaten Wallboxen ist aufgebraucht. Das Geld ist alle! Bisher machte die Bundesregierung für jede geeignete Ladestation 900 Euro locker. Damit ist jetzt Schluss. (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...

26.06.2021 Ab 1. Juli: neue Förderung für energetische Sanierungen

"Für Eigentümer und Eigentümerinnen gibt es ab dem 1. Juli gute Nachrichten. Die Förderung für energetische Sanierungen wird neu aufgestellt. Bei umfassenden Maßnahmen kann sich das richtig lohnen." (Quelle: rnd.de/dpa) Weiterlesen ...

21.06.2021 Bundesregierung rudert zurück: Solardach-Pflicht soll doch nicht kommen

"Es gibt viel Kritik, nachdem bekannt wird, dass die Bundesregierung per Gesetz eine Pflicht für Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen für Neubauten einführen will. Laut Medienbericht scheint das Vorhaben nun auf Eis gelegt zu sein. Und auch Vermieter sollen nicht zur Kasse gebeten werden." (Quelle: n-tv.de, jaz/AFP) Weiterlesen ...

17.06.2021 Bundesfinanzministerium schafft Einkommensteuerpflicht für Photovoltaik-Anlagen bis zehn Kilowatt ab

"Neben kleinen Solaranlagen auf Privathäusern werden auch BHKW bis 2,5 Kilowatt von der Steuerbürokratie entlastet. Einem aktuellen Schreiben des Bundesfinanzministeriums an die Finanzverwaltungen zufolge können sich die Betreiber auf Antrag von der Einkommensteuer befreien lassen." (Quelle: pv-magazine.de, Thomas Seltmann) Weiterlesen ...

08.06.2021 Betrieb kleiner Photovoltaik-Anlagen ist künftig steuerfrei

"Einkünfte müssen ab sofort nicht mehr in einer Einnahme-Überschuss-Rechnung mit der Einkommensteuer angegeben werden. Allerdings gilt die Regelung nur bis zu einer Leistung von 10 Kilowatt peak." (Quelle: stimme.de, Redaktion) Weiterlesen ...

06.06.2021 Sofortprogramm sieht bundesweite Photovoltaik-Pflicht und 150 Gigawatt Photovoltaik bis 2030 vor

"Auch bei Windenergie an Land soll das Ausbauziel steigen. Der Entwurf des „Klimaschutz-Sofortprogramms 2022“ trägt damit den verschärften Klimazielen Rechnung, die das Kabinett in seinem Klimaschutzgesetz formuliert hat. Zu den darin geplanten Schritten gehört zudem die Einführung einer bundesweiten Solarplicht für Neubauten und bei größeren Dachsanierungen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

28.05.2021 Geld für 62 deutsche Projekte: Mega-Förderung für Wasserstoff startet

"Mit Wasserstoff will Deutschland klimaneutral werden und dennoch Industrieland bleiben - in Berlin stellt Wirtschaftsminister Altmaier nun Pläne für 62 deutsche Projekte vor, die mit mehreren Milliarden Euro gefördert werden." (Quelle: n-tv. vpe/dpa) Weiterlesen ...

14.05.2021 Kabinett einig bei Klimaschutzgesetz

"Das Bundeskabinett hat sich auf ein schärferes Klimaschutzgesetz geeinigt: Damit setzt sich Deutschland das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Verbraucher sollen in punkto CO2-Preis entlastet werden. " (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...