Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

12.03.2021 SMA: Bundesregierung muss Photovoltaik-Ausbauziel auf jährlich 15 Gigawatt erhöhen

"Das Photovoltaik-Unternehmen hält den deutlich stärkeren Ausbau vor dem Hintergrund des steigenden Strombedarfs durch die Elektrifizierung des Wärme- und Verkehrssektors für dringend geboten. Zudem müssten bürokratische und steuerrechtliche Hürden für den Photovoltaik-Eigenverbrauch beseitigt werden." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.03.2021 Falls Grüne im Bund mitregieren: Kretschmann will Strompreise stark senken

"Auch wegen Fukushima kam er an die Macht: Seit zehn Jahren ist Kretschmann der einzige grüne Ministerpräsident. Die Wende hin zum Ökostrom sei "in der Tat auch teuer" gewesen, sagt er und verspricht, unter anderem die EEG-Umlage zu senken, falls die Grünen bei der Bundestagswahl in die Regierung kommen." (Quelle: n-tv.de, hul/dpa) Weiterlesen ...

04.03.2021 Habeck bezeichnet Corona-Krise als Chance für „anderen Kapitalismus“

"Mehr soziales Miteinander, mehr Nachhaltigkeit: Für Robert Habeck kann die Corona-Krise die „Grundlage für einen anderen Kapitalismus“ bilden. Der Grünen-Chef hat bereits Anzeichen für einen Paradigmenwechsel ausgemacht." (Quelle: welt.de, epd/wolf) Weiterlesen ...

01.03.2021 Selbst wenn die Staaten ihre Klimapläne einhalten, verfehlt die Welt das Zwei-Grad-Ziel

"Die bisherigen Pläne der Mitgliedstaaten des Pariser Klimaabkommens reichen bei Weitem nicht aus, um die Ziele der Vereinbarung bis 2030 einzuhalten. Das Uno-Klimasekretariat verlangt Nachbesserungen." (Quelle: spiegel.de, jme) Weiterlesen ...

10.02.2021 Altmaier will EEG-Umlage abschaffen

"Das Wirtschaftsministerium will neue Ökostromanlagen künftig komplett aus Steuermitteln fördern. Die EEG-Umlage für Privathaushalte und Betriebe könnte dann entfallen." (Quelle: spiegel.de, fdi/dpa) Weiterlesen ...

05.02.2021 Dänemark plant erste künstliche Energieinsel in der Nordsee

"Auf der Insel soll Offshore-Windenergie gespeichert werden, um Millionen europäischer Haushalte zu versorgen. Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte des Landes." (Quelle: zeit.de, Weiterlesen ...

04.02.2021 Bei der Energiewende unterliegt die Regierung offenbar einem Irrtum

"Der Bund geht davon aus, dass der Stromverbrauch in den nächsten zehn Jahren weitgehend konstant bleibt. Die eigenen Berater sehen das jedoch anders. Sie warnen vor einer Fehlkalkulation – und fordern, dass die deutsche Energiewende teilweise ins Ausland verlegt wird." (Quelle: welt.de, Daniel Wetzel) Weiterlesen ...

01.02.2021 EEG-Novelle 2021: Was ändert sich für den Eigenverbrauch?

"Nach einer langen Phase der Unsicherheit ist zum Ende des vergangenen Jahres die EEG-Novelle beschlossen worden. Seit dem 1. Januar gelten im EEG 2021 nun eine Reihe neuer Regeln für neu installierte wie auch bestehende Photovoltaikanlagen sowie für den Eigenverbrauch von Solarstrom." (Quelle: e3dc.com) Weiterlesen ...

27.01.2021 Biden bläst zum Angriff auf den Klimawandel

"Während sein Vorgänger dem Klimawandel wenig Aufmerksamkeit schenkt, macht US-Präsident Biden gegen die aus seiner Sicht "existenzielle Bedrohung" mobil. Neue Verfügungen richten die US-Außen- und Sicherheitspolitik auf den Klimaschutz aus. Die USA wollen nun zur Klima-Führungsmacht werden." (Quelle: n-tv.de, kst/dpa) Weiterlesen ...

27.01.2021 Ihr hattet jetzt mehr als drei Jahrzehnte voller Blablabla

"Das Weltwirtschaftsforum tagt in diesem Jahr virtuell. Mit dabei: Klimaaktivistin Greta Thunberg, die sich in einer Ansprache an die Wirtschaftsspitzen wandte und einen radikalen Systemwechsel forderte." (Quelle: welt.de, dpa/sos) Weiterlesen ...