Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

03.02.2015 SolarWorld: US-Geschäft rettet Geschäftsjahr 2014

"Absatzprognose um 15 Prozent übertroffen - Aktie zehn Prozent im Plus

Der deutsche Solarstromtechnologieriese SolarWorld hat seine Jahresziele dank des Geschäfts in den USA übertroffen. Wie das in Bonn ansässige Unternehmen mitteilt, kletterte der Absatz mit Solarstrommodulen und Bausätzen im abgelaufenen Geschäftsjahr um 55 Prozent auf 849 Megawatt. Die eigene Prognose, die konzernweite Absatzmenge um mindestens 40 Prozent zu erhöhen, wurde damit übertroffen."" (Quelle: sonnenseite.com, pressetext.redaktion | Florian Fügemann) Weiterlesen ...

31.01.2015 Warm, wärmer, 2014

"Jetzt ist es offiziell: Das vergangene Jahr ist das wärmste seit den ersten Wetteraufzeichnungen. Die US-Bundesbehörden NOAA und Nasa bestätigen mit ihren Daten die Vermutungen vieler Klima- und Wetterforscher. Der Rekord reihe sich in den langfristigen Trend zur Erderwärmung ein, der vor allem auf die Verbrennung fossiler Rohstoffe zurückzuführen sei." (Quelle: klimaretter.info, Susanne Götze, Jörg Staude) Weiterlesen ...

30.01.2015 China gibt 15 Gigawatt als staatliches Photovoltaik-Zubauziel aus

"Auch im vergangenen Jahr war China aller Voraussicht nach wieder der größte Photovoltaik-Markt der Welt. Die Regierung in Peking ruht sich darauf aber nicht aus, sondern strebt auch in diesem Jahr nochmal einen 50-prozentigen Anstieg beim Photovoltaik-Zubau an." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

30.01.2015 Günstiger Strompreis endet an der Haustür

"Bereits seit dem Jahr 2008 befindet sich der hiesige Börsenstrompreis im kontinuierlichen Sinkflug. Ein entscheidender Grund für diese Entwicklung liegt in der deutschen Energiewende, die in der jüngeren Vergangenheit für ein deutliches Plus an erneuerbaren Energien und damit für ein hohes Ökostrom-Angebot gesorgt hat. Und doch endet das niedrige Strompreisniveau spätestens an der Türschwelle der Privathaushalte." (Quelle: stromauskunft.de, ) Weiterlesen ...

29.01.2015 Klimamodelle entsprechen der Wirklichkeit

"Seit etwa 15 Jahren legt die Erderwärmung eine Pause ein; das zumindest legen Aufzeichnungen nahe. Was es damit auf sich hat, ist Gegenstand zahlreicher Studien. Eine davon sagt nun: Das dicke Ende ist unausweichlich - wenn die Welt nicht endlich tätig wird." (Quelle: n-tv.de, asc/mit dpa) Weiterlesen ...

29.01.2015 Hohe Strompreise: Deutsche Wirtschaft weniger betroffen als gedacht

"Seit die Strompreise wegen der EEG-Umlage steigen, die die Energiewende finanziert, klagen die unterschiedlichen Interessenverbände der Industrien, dass die hohen Strom- und Energiekosten in Deutschland die Existenzgrundlage der Unternehmen gefährdeten. Außerdem drohe eine Verlagerung der Produktion ins Ausland.

Die Klagen sind durchaus verwunderlich, wenn man bedenkt, dass ein beträchtlicher Teil der großen Stromfresser aus der Stahl-, Chemie- und Papierindustrie nur einen kleinen Teil der EEG-Umlage bezahlt. Zudem profitieren sie von dem, auch im internationalen Vergleich niedrigen Strompreis für Großverbraucher.

Es gilt also: Die großen Stromfresser bekommen von den Strompreiserhöhungen der vergangenen Jahre wenig mit. Aber was ist mit den anderen Unternehmen?" (Quelle: green.wiwo.de, Benjamin Reuter) Weiterlesen ...

29.01.2015 Falsches Bild über Kleinwindräder in der Presse täuscht Verbraucher

"Die Berichterstattung über Kleinwindanlagen ist oft kurios und kontraproduktiv.

Es überwiegen Meldungen über neue Produkte, die in Bezug auf Technik und Design ungewöhnlich sind und deren nachhaltiger Markterfolg gleichzeitig zweifelhaft ist. Die Leser bekommen dadurch ein falsches Bild von Kleinwindkraft." (Quelle: sonnensteite.com, Klein-Windkraftanlagen.com) Weiterlesen ...

27.01.2015 SMA wird weltweit 1.600 Stellen abbauen

"Der Stellenabbau beim Wechselrichterhersteller SMA soll rund 1.300 Angestellte in Deutschland und rund 300 Angestellte an Standorten im Ausland treffen. Das sind knapp 35 Prozent der Vollzeitstellen von SMA. Am 30. Januar will das Unternehmen die Pläne für die eigene Neustrukturierung konkretisieren." (Quelle: pv-magazine.de, Mirco Sieg) Weiterlesen ...

26.01.2015 Netzagentur ignoriert ungerechte Netzentgelte

"Regional ungerecht, zu hoch und zu undurchsichtig kalkuliert – die seit Jahren anhaltende Kritik an den Netzentgelten für die Durchleitung von Strom und Gas prallt an der zuständigen Bundesnetzagentur weitgehend ab. Das jedenfalls legt der in dieser Woche von der Behörde vorgelegte Evaluierungsbericht nahe." (Quelle: klimaretter.info, Jörg Staude) Weiterlesen ...

26.01.2015 Zeitbombe Totes Meer

"Das Tote Meer trocknet aus. Das Sterben des Salzsees zwischen Jordanien, der Westbank und Israel ist, wie deutsche Wissenschaftler herausgefunden haben, eine menschengemachte ökologische Katastrophe mit verheerenden Folgen für die politisch instabile Region. Durch den Klimawandel bekommt das Desaster neue Dynamik." (Quelle: klimaretter.info, aus En Gedi (Israel) Susanne Götze) Weiterlesen ...