Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.05.2024 Rheinmetall plant Lade-Offensive: Strom für E-Autos soll aus dem Bordstein kommen

"Viel zu wenige Ladesäulen machen Fahrern von E-Autos das Leben schwer und bremsen den Absatz neuer Fahrzeuge. Jetzt greift der Rüstungskonzern Rheinmetall mit einer neuen Idee an – der Ladestrom kommt dabei direkt aus dem Bordstein. Erste Tests laufen bereits in Nordrhein-Westfalen, weitere Städte sollen folgen." (Quelle: bild.de, Gonne Garling) Weiterlesen ...

08.05.2024 SMA: Gewinn bricht im ersten Quartal 2024 ein

"Die Nachfrage beim Wechselrichter-Produzenten SMA ist im ersten Quartal bei Privat- und Gewerbekunden eingebrochen. Dennoch hält der Konzern an seiner Prognose fest." (Quelle: SMA www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

07.05.2024 Varta leitet deutsches Forschungsprojekt für Natrium-Ionen-Batterien

"Der deutsche Batteriehersteller Varta leitet das ENTISE-Projekt mit 15 Partnern zur Entwicklung zukunftsträchtiger, umweltfreundlicher Natrium-Ionen-Batterien." (Quelle: heise.de, Dr. Volker Zota, vza) Weiterlesen ...

07.05.2024 Vom Labor in die Praxis: Natriumbatterien gehen in Massenproduktion

"Mit ein wenig Verspätung startet das US-Unternehmen Natron Energy jetzt die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen. Diese Stromspeicher sind in der Praxis bisher kaum zu finden, bieten aber den Vorteil, ohne Lithium auszukommen." (Quelle. winfuture.de, Christian Kahle) Weiterlesen ...

07.05.2024 Plan B und Reelments planen Fabrik zum Recycling von Batterien

"In Kitzingen planen die mittelständischen Unternehmen Plan B und Reelments eine Fabrik zur Recycling von gebrauchten Fahrzeugbatterien. So wollen sie ab 2025 das Angebot von Second-Life-Batterien erhöhen." (Quelle: Plan B | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

04.05.2024 Deutschland bekommt Wasserstoff-Fabrik: Sie steht am perfekten Ort

"Strom aus erneuerbaren Quellen soll zukünftig dort eingesetzt werden, wo er entsteht, um Überschüsse nicht mehr ungenutzt zu lassen. Dafür entsteht gerade eine der größten Wasserstofffabriken Deutschlands. EFAHRER.com erklärt, welches Wasserstoff-Abkommen die Bundesrepublik unterzeichnet hat. " (Quelle: efahrer.chip.de, Gero Gröschel) Weiterlesen ...

03.05.2024 Studie: Zukünftige Netznutzungskosten für Wasserstoff erheblich geringer als für Strom

"Zukünftige Netznutzungskosten für Wasserstoff sind erheblich geringer als jene Gebühren für das Stromnetz, die Nutzer an die Betreiber solcher Infrastrukturen zahlen müssten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Auftrag des DVGW." (Quelle: energie.de, "et"-Redaktion) Weiterlesen ...

02.05.2024 Kohleausstieg der G7-Staaten: Jetzt beschließt die alte Industrie-Welt das Ende einer Ära

"Eine Entscheidung mit Symbolkraft: Erstmals haben sich die Industriestaaten der G7-Gruppe auf ein Datum für einen gemeinsamen Kohleausstieg geeinigt. Für Deutschland hat der Beschluss nur wenig Bedeutung - wohl aber für zwei andere Länder." (Quelle: focus.de, lr/dpa/AFP) Weiterlesen ...

01.05.2024 Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster eröffnet

"Mit der „FFB PreFab“ ist der erste Bauabschnitt der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) eingeweiht worden. Zeitgleich kritisieren Verbände die deutlichen Kürzungen in der Batterieforschung." (Quelle: MWIKE, ZVEI | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

01.05.2024 Zahlen beweisen: Ausbau der erneuerbaren Energien kommt deutlich voran

"Wind-, Sonnen- und Wasserkraft deckten im ersten Quartal 2024 rund 56 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Die Branche sieht aber noch Luft nach oben." (Quelle: heise.de, Stefan Krempl) Weiterlesen ...