Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

20.05.2024 Sensationelle Zufallsentdeckung könnte Akkus in E-Autos und Co. revolutionieren

"Forscher an einer US-Universität sind zufällig auf physikalische Eigenschaften in einem Material gestoßen, die eine neue Art Kondensator ermöglichen." (Quelle: gamestar.de, Alexander Köpf) Weiterlesen ...

19.05.2024 China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb

"In China schreitet die Energiespeicherung von grünem Strom voran. Neben Lithium-Ionen-Batterien werden nun auch Natrium-Ionen-Batterien in großem Stil genutzt." (Quelle: heise.de, Oliver Bünte) Weiterlesen ...

19.05.2024 https://www.inside-digital.de/news/solarmodul-revolution-bahnt-sich-anNie wieder Batteriespeicher: Solarmodul-Revolution beginnt

"Wie schön wäre es, wenn wir Strom speichern könnten, um ihn Monate später bei Bedarf abzurufen – und das ganz ohne Batterie. Eine solche Speichertechnologie wäre eine Revolution. Und genau diese bahnt sich aktuell an." (Quelle: inside-digital.de, Lisa-Marie Karzick) Weiterlesen ...

19.05.2024 Lithium-Schwefel-Batterien: Theion entwickelt Anodenfolie

"Lithium-Schwefel-Batterien bieten laut dem Batterieunternehmen Teion eine hohe Leistung bei geringem Gewicht. Das Unternehmen hat eine Lithium-Metall-Folien als Anode entwickelt und dabei das Problem der Dendritenbildung gelöst." (Quelle: Theion | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.05.2024 Eisen statt Kohle: Wie sich in Zukunft Energie speichern lässt

"Für die Energiewende braucht es große Speicher. Batterien und Wasserstoff stehen im Fokus, können aber nicht alle Probleme lösen. Forscher setzen deshalb auf ungewöhnliche Alternativen." (Quelle: handelsblatt.com, Clara Thier) Weiterlesen ...

17.05.2024 Solarpaket I tritt in Kraft

"Mit der gestrigen Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt, ist das Solarpaket I heute in Kraft getreten. Quelle: Clearingstelle EEG|KWKG, ZVEH, BWE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.05.2024 Energiefresser KI – die Angst vor dem Stromengpass

"!Immer neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz treiben die Stromnachfrage. Wie kann sie gedeckt werden? Die Branche ist nervös – und die Energiewende rückt in weitere Ferne." (Quelle: handelsblatt.com, Katharina KortKathrin WitschLuisa Bomke) Weiterlesen ...

17.05.2024 Photovoltaik-Ausbau im April 2024 bei 1.040 MW

"Laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im April Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.040 MW neu in Betrieb genommen. PV-Großanlagen boomen, dagegen stagniert der Markt der privaten Kleinanlagen unter Vorjahresniveau." (Quelle: Bundesnetzagentur solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

17.05.2024 Die Sogkraft der erneuerbaren Energien: Smarter Strukturwandel kann Wettbewerbsfähigkeit sichern

"Länder mit begrenzten Möglichkeiten für erneuerbare Energien könnten deutlich Kosten für grünen Stahl und grüne Chemikalien aus grünem Wasserstoff einsparen, wenn sie deren Produktion verlagern und aus Ländern importieren, in denen erneuerbare Energien preiswerter sind. So eine neue Studie des PIK." (Quelle: energie.de, Philipp C. Verpoort, Lukas Gast, Anke Hofmann, Falko Ueckerdt) Weiterlesen ...

15.05.2024 Kretschmann und Kretschmer für oberirdische Stromtrassen

"Ohne mehr Stromtrassen gelingt die Energiewende nicht. Betreiber fordern schon länger, dass Freileitungen künftig Priorität haben. Zwei Ministerpräsidenten verschiedener Parteien sehen das ähnlich." (Quelle: stern.de, dpa) Weiterlesen ...