Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

06.03.2017 Merkel bremst Elektroauto-Quote in China!

"Im Oktober 2016 hatte ein Gesetzentwurf in China die Autobranche in Unruhe versetzt. Im größten Automarkt der Welt sollte eine Elektroauto-Quote eingeführt werden. Nach Gesprächen, die Angela Merkel mit Ministerpräsident Li Keqiang führte, lenkt die Regierung in Peking nun offenbar ein." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

05.03.2017 pv magazine award für Solarwatt-Batteriespeicher: Schnell und genau

"Der Batteriespeicher "My Reserve" von Solarwatt hat den pv magazine award "top innovation" gewonnen. Das Gerät vereint wichtige Eigenschaften, die für eine hohe Eigenversorgung mit eigenem Solarstrom besonders relevant sind. Das zeigt eine Diskussion des Systems." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

05.03.2017 EU will Bau von Akkufabriken forcieren

"Bei der weltweiten Produktion von Batterien für Elektroautos hinkt Europa hinterher. Die EU-Kommission will das ändern: Der Bau neuer Batteriefabriken soll staatlich gefördert werden. Der Blick ist dabei auf die Konkurrenz aus Asien und den USA gerichtet." (Quelle: n-tv.de, kst/rts) Weiterlesen ...

03.03.2017 20 unterschiedliche Strompreiszonen in Deutschland?

"Bisher wird Strom zentral gehandelt. Rund herum strickt sich ein kompliziertes System aus Entgelten, Steuern, Abgaben und Umlagen. Ein einflussreicher Think Tank hat nun radikale Reformvorschläge vorgelegt." (Quelle: faz.net, Hanna Decker) Weiterlesen ...

02.03.2017 Tesla-Gigafactory soll Batteriekosten um 35% senken

"Obwohl die Kosten für Batterien Untersuchungen zufolge in den letzten sechs Jahren um 80 Prozent gefallen sind, sind Elektroautos in der Anschaffung immer noch teurer als Verbrenner. Tesla setzt auf eine signifikante Senkung der Batteriekosten durch die jetzt beginnende Massenproduktion in der Gigafactory." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

02.03.2017 Bund startet Förderung für Ausbau der Ladeinfrastruktur

"Ein Bundesförderprogramm stellt 300 Millionen Euro für den Bau von 15.000 Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung. Seit Mittwoch können sich private Investoren, Städte und Gemeinden um die Fördermittel bewerben." (Quelle: pv-magazine.de, Carl Johannes Muth) Weiterlesen ...

01.03.2017 Weltweit installierte rege­nerative Kraft­werks­leistung

"Lange Zeit dominierten Wasser­kraft­werke die regenerative Strom­erzeugung. In den 1990er-Jahren wurden regene­rative Kraft­werke zwar kontinuierlich ausgebaut. Der Ausbau erfolgte aber proportional zum Ausbau konventioneller Kraftwerke, sodass der Anteil der regenerativen Kraft­werks­leistung konstant bei etwa 21 Prozent blieb." (Quelle: volker-quaschning.de, Volker Quasching) Weiterlesen ...

01.03.2017 PV-Zubau eingefroren: Im Januar 117 MW gemeldet

"Für den Januar 2017 hat die Bundesnetzagentur die PV-Zahlen bekannt gegeben. Danach wurde im ersten Monat des Jahres  – formal ausgedrückt – in der Summe eine neu installierte Leistung von 117,271 MW gemeldet." (Quelle: sonnewindwaerme.de, Ralf Ossenbrink) Weiterlesen ...

01.03.2017 Solarwatt steigert Umsatz auf 65 Millionen Euro

"Der Dresdner Photovoltaik-Systemanbieter konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz um etwa 30 Prozent erhöhen. Auch in diesem Jahr will Solarwatt mit seinen Glas-Glas-Solarmodulen und Photovoltaik-Heimspeichern weiter organisch wachsen. (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

27.02.2017 Faire Energiewende braucht faire Netzentgelt-Umlage

"Steuern, Umlagen und Netzentgelte machen rund drei Viertel des Strompreises aus – Tendenz steigend. Lediglich ein Viertel des Preises wird über den Markt bestimmt. Insbesondere die Netzentgelte schlagen dabei mit Anteilen von 10 bis zu 25 Prozent der Stromrechnung zu Buche. Dass die Spanne bundesweit je nach Abnahmefall und Region von wenigen Prozent bis zur Hälfte der Stromrechnung reicht, liegt an der aktuellen Methodik, wie die Netzentgelte umgeschlagen werden." (Quelle: energie-experten.org, Robert Doelling) Weiterlesen ...