Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

21.03.2017 Ladesäulen-Förderung – Nach einer Woche bereits über 600 Anträge!

"Seit Anfang März fördert der Bund die Errichtung neuer Ladesäulen für Elektrofahrzeuge mit insgesamt 300 Millionen Euro. Durch diese Förderung von Elektrotankstellen sollen deutschlandweit 15.000 neue Ladesäulen entstehen, davon 5.000 Schnellladesäulen." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

21.03.2017 Solarwatt-Batteriespeicher nun modular und mit neuem Design

"Solarwatt hat in einem groß angelegten Event in Berlin die Weiterentwicklung seines Batteriespeichersystems vorgestellt. Batterien und Komponenten lassen sich nun flexibel zu Systemen zwischen 2,2 Kilowattstunden und 2 Megawattstunden Kapazität kombinieren. Außerdem werde das System günstiger und habe einem geringen ökologischen Fußabdruck." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

21.03.2017 Strommärkte sollen regionaler werden

"Je höher der Anteil von Wind- und Sonnenstrom im Netz ist, desto häufiger kommt es zurzeit zu Übertragungsengpässen im Stromnetz. Dann werden die Erneuerbaren-Anlagen häufig abgeregelt und an anderer Stelle Kraftwerke zugeschaltet." (Quelle: klimaretter.info/em) Weiterlesen ...

19.03.2017 Uniti: Siemens baut Elektroautos in vollautomatisierter Fabrik

"Uniti ist ein ungewöhnliches Elektroauto: Es hat keine Pedale, sondern wird elektronisch gesteuert. Gebaut wird das von einem schwedischen Startup entwickelte Auto von Siemens - in einer besonderen Fabrik." (Quelle: golem.de, Werner Pluta) Weiterlesen ...

19.03.2017 Lithium-Akkus: Durchbruch verzweifelt gesucht

"Dreimal so viel Strom im Akku, wer hätte das nicht gerne! Durchbrüche in der Akkutechnik werden immer wieder angekündigt. Aber wo bleibt der Superakku?" (Quelle: golem.de, Frank Wunderlich-Pfeiffer) Weiterlesen ...

18.03.2017 Im Westnetz sind jetzt Steckdosen-Solarmodule erlaubt

"Westnetz hat nun den 5 Mio. angeschlossenen Stromkunden erlaubt, über Steckdosen-Solar-Module bis 300 Watt Solarstrom über die Steckdose ins Hausnetz einzuspeisen." (Quelle: energie-experten.org, Christian Märtel) Weiterlesen ...

18.03.2017 Was regeln die neue DIN VDE 0100-443 und 0100-534?

"Die am 1. Oktober überarbeiteten Normen DIN VDE 0100-443 und DIN VDE 0100-534 regeln, wann ein Überspannungsschutz in Niederspannungsanlagen unbedingt erforderlich ist und wo bzw. in welcher Form er eingebaut werden muss." (Quelle: energie-experten.org) Weiterlesen ...

17.03.2017 EON: Kapitalerhöhung spült 1,3 Milliarden Euro in die Kasse

"Der Versorger Eon hat seine Kapitalerhöhung erfolgreich über die Bühne gebracht. Nach Platzierung von 200 Millionen neuen Aktien fließen nun 1,35 Milliarden Euro in die Kasse. Das Geld braucht Eon für den Atomausstieg. " (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

17.03.2017 Niederlande wählen überraschend grün

"Die Parlamentswahlen in den Niederlanden am gestrigen Mittwoch haben mehrere Überraschungen gebracht. Die größte davon: Die Grünen konnten ihren Stimmenanteil mehr als verdreifachen. Bei den letzten Wahlen 2012 kam die Partei auf gut zwei Prozent (vier Sitze), nun sind es neun Prozent und 14 Sitze. Das Parlament in Den Haag hat 150 Sitze." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

15.03.2017 Höchster Verlust der Unternehmensgeschichte: E.ON macht 16 Mrd. Euro Miese

"Was für ein Donnerschlag!

Der Energiekonzern E.ON (43 000 MItarbeiter) hat im vergangenen Geschäftsjahr den höchsten Verlust seiner Unternehmensgeschichte eingefahren.

Insgesamt summierte sich das Minus im vergangenen Jahr auf 16 Milliarden Euro, wie der Konzern am Mittwoch in Essen mitteilte." (Quelle: bild.de) Weiterlesen ...