Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

29.11.2017 Island ist Erneuerbaren-Weltmeister

"Die Agentur für Erneuerbare Energie hat vorab die Teilnehmerländer der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in den Blick genommen. In der jetzt veröffentlichten Erneuerbaren-Rangliste steht Fußballzwerg Island ganz oben. Deutschland ist dagegen nur Mittelmaß." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

27.11.2017 Das Rennen um die größte Batterie der Welt

"Strom aus Kohle und Gas fließt immer, Wind- und Sonnenenergie gibt es nur bei passendem Wetter. Die grüne Elektrizität muss also irgendwie gespeichert werden. Doch wer baut den Akku für die Energiewende?" (Quelle: wiwo.de, Burkhard Fraune) Weiterlesen ...

24.11.2017 Ein Kohleausstieg bis 2040 ist realistisch

"Die Windkraftbranche hat ihren Welpenschutz verloren. Hinzu kommen immer neue Regularien und Gesetze. Das macht die Energiewende nicht gerade leichter, sagt Jürgen Geißinger, Chef von Senvion." (Quelle: welt.de, Olaf Preuß) Weiterlesen ...

22.11.2017 Kaufen oder Warten?

"Dies ist die Gretchenfrage, die sich einem EPC und Installateur in Bezug auf Photovoltaik-Module in fast jedem Spätherbst stellt. Welche Projekte können oder sollten im laufenden Jahr noch realisiert werden, welche können verschoben werden? Wie ist die Modulverfügbarkeit heute  und in ein paar Monaten? Und natürlich: wie werden sich die Preise entwickeln?" (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

21.11.2017 Überall Plastik: Diese Bilder aus der Karibik tun weh

"Eine Fotografin hat Bilder aus der Karibik veröffentlicht, die einmal mehr verdeutlichen, wie schlimm es um unsere Ozeane steht: Statt klares Wasser und Meeresidylle zeigen die Fotos Plastikmüll, soweit das Auge reicht." (Quelle: utopia.de, Nadja Ayoub) Weiterlesen ...

21.11.2017 Brandbrief: 15.000 Forscher richten eine Warnung an die Menschheit

"Es ist ein eindringlicher Appell: Mehr als 15.000 Forscher richten sich mit einer Warnung an die Menschheit. Es ist bereits die zweite kollektive Ermahnung – die erste Warnung sprachen Wissenschaftler vor 25 Jahren aus." (Quelle: sonnenseite.com, UTOPIA | Nadja Ayoub 2017) Weiterlesen ...

13.11.2017 100 Prozent erneuerbare Energien?

"Einer Studie zufolge könnte bis zum Jahr 2050 der gesamte Bedarf mit Ökostrom gedeckt werden. Möglich macht das ein massiver Preisverfall bei Speicherpreisen." (Quelle: tagesspiegel.de, Nora Marie Zaremba) Weiterlesen ...

13.11.2017 Die Energiewende kurz erklärt

"Deutschland dürfte seine eigenen Klimaziele verfehlen. Welche Rolle spielt die Energiewende dabei, und wie weit ist der Umbau der Stromversorgung? Antworten in vier Grafiken." (Quelle: sueddeutsche.de, Christoph Behrens (Text) und Benedict Witzenberger) Weiterlesen ...

11.11.2017 Erneuerbare erreichen 13,1 Prozent am Primärenergieverbrauch

"Die AG Energiebilanzen erwarten für das laufende Jahr einen Anstieg des Energieverbrauchs um etwa ein Prozent und auch eine leichte Steigerung der energiebedingten CO2-Emissionen. Die Windkraft legte in den ersten neun Monaten am stärksten zu, aber auch die Photovoltaik-Anlagen speisten mehr Strom ein als im Vorjahreszeitraum." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

11.11.2017 10 Jahre wie im Flug

"10 Jahre photovoltaik: Am Anfang ging es um Silizium, um Solarzellen, Module und Wechselrichter. Nach diesem ersten Boom – in der ersten Krise – besann sich die Branche auf ihre Wurzeln. Nun ist sie nicht mehr aufzuhalten." (Quelle: photovoltaik.eu, Heiko Schwarzburger) Weiterlesen ...