Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

16.11.2018 STUDIEN: Erneuerbare Energien als Chance für die Braunkohleregionen

"Der Ausbau von Wind- und Solarenergie in Kombination mit Power-to-X kann Wertschöpfung und Arbeitsplätze in die Tagebauregionen bringen. Die Potenziale hat eine Studie ermittelt." (Quelle: energie-und-management.de, Angelika Nikionok-Ehrlich) Weiterlesen ...

15.11.2018 Ausblick: Solar- und Speicherboom bis 2030

"Marktforscher prognostizieren für das laufende Jahr einen weltweiten Photovoltaik-Zubau von rund 100 Gigawatt – womit sich der Trend der letzten Jahre fortsetzen bzw. überbieten würde. Hinzu kommt der anhaltende Speicherboom: Der globale Markt für Batterien und Brennstoffzellen setzt heute bereits 5,5 Milliarden Euro um und soll bis 2025 auf über 80 Milliarden Euro anwachsen." (Quelle: stromauskunft.de,  Weiterlesen ...

13.11.2018 WORLD ENERGY OUTLOOK: CO2-Emissionen steigen weltweit auf ein Rekordhoch

"Wie entwickelt sich der Energiehunger der Welt, wer kann ihn stillen und was bedeutet das für den Klimawandel? Antworten gibt der Ausblick der Internationalen Energieagentur IEA." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

12.11.2018 Der erste Solar-Radweg Deutschlands wird eröffnet

"In Erftstadt bei Köln können Fahrradfahrer bald auf dem deutschlandweit ersten und einzigen Solar-Radweg fahren. Der Weg besteht aus stabilen Solarpanels, die aus Sonnenlicht Strom erzeugen. Sehen so die Straßen der Zukunft aus?" (Quelle: utopia.de, Nadja Ayoub) Weiterlesen ...

09.11.2018 Initiative für europäischen Ladestandard gestartet

"Das Laden von Elektroautos ist häufig ein Ärgernis. Nun soll der neue Standard OCPI europaweit das Lade-Roaming bei den verschiedenen Anbietern erleichtern." (Quelle: golem.de, Friedhelm Greis) Weiterlesen ...

06.11.2018 Energiepass: Alte Energieausweise werden ungültig

"Seit zehn Jahren sind Energieausweise für die meisten Bestandsgebäude Pflicht, sofern ein Haus oder eine Wohnung neu vermietet oder verkauft werden soll. Bereits Inserate für Immobilien müssen Informationen zum Energieausweis des Hauses enthalten. Fehlt ein gültiger Energieausweis, stellt dies eine bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeit dar. Die meisten Gebäudeeigentümer und Vermieter benötigen jetzt wieder neue Energieausweise, da ein solcher Ausweis nur zehn Jahre gültig ist." (Quelle: energieverbraucher.de, Louis-F. Stahl) Weiterlesen ...

03.11.2018 Brasilien hat gewählt - Desaster für den Klimaschutz

"Brasilien wird künftig von dem Rechtsextremisten Bolsonaro regiert, der Umwelt- und Klimaschutz für überflüssig hält und die Abholzung des Amazonas-Regenwalds beschleunigen will. Das hätte Auswirkungen auf das gesamte globale Klimasystem. Umweltschützer fordern Bundesregierung und EU zum Handeln auf." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern) Weiterlesen ...

03.11.2018 Der Energieverbrauch in Deutschland sinkt deutlich

"Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs um knapp fünf Prozent. Die Erneuerbaren konnten dabei ihren Beitrag steigern." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

02.11.2018 Welche Rolle spielt Nickel bei der Elektromobilität?

"Nickel wird heute vor allem in der Stahlindustrie benötigt. Er dürfte aber künftig auch in der Elektromobilität eine viel größere Rolle spielen als bisher. Experten gehen von steigenden Nickelpreisen in den nächsten Jahren und sogar von einer Produktionslücke aus." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

02.11.2018 Dank des warmen Sommers: Ökostrom-Anteil wächst auf 38 Prozent

"Viel Wind, viel Sonne, wenig Regen: So niederschmetternd das Jahr für die Landwirte verlief, so positiv kann die Energiebranche darauf zurückblicken. Der Anteil erneuerbarer Energien liegt höher als im Vorjahr - und nähert sich dem Niveau von Kohlekraft. " (Quelle: n-tv.de, jve/dpa) Weiterlesen ...