Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

29.06.2019 HTW Speicher-Inspektion 2019: BYD, Kostal und RCT Power im Effizienzvergleich vorn

"ie Mehrzahl der 16 Photovoltaik-Heimspeicher konnte die Berliner Forscher mit Gesamteffizienzen von mehr als 88 Prozent überzeugen. Acht Systemanbieter haben die Untersuchung der HTW Berlin mit Messdaten von unabhängigen Prüflaboren unterstützt. Die nächste Runde läuft bereits." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

28.06.2019 44 Prozent des Stromverbrauchs: Ökostrom-Anteil klettert auf Rekordhoch

"Erneuerbare Energien legen ordentlich zu und decken nun fast die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland. Auf den ersten Blick klingt das nach erfreulichen Zahlen. Doch langfristig gesehen läuft der Ausbau zu schleppend." (Quelle: n-tv.de, Weiterlesen ...

24.06.2019 Wir reden über Utopien. Die muss man machen und erkämpfen

"Die Energiewende ist mehr als neue Technik, sagen Jonas Lage und Maximilian Becker: Grundrecht auf Energie, autofreie Straßen, gutes Leben für alle. Wie soll das gehen?" (Quelle: zeit.de, Alexandra Endres) Weiterlesen ...

23.06.2019 Speichertechnologien entfesseln - Übertragungsnetzbetreiber bändigen!

"Netzbetreiber müssen sich in den Dienst der Energiewende stellen, um zu einer stärker dezentralisierten Energiewelt zu kommen." (Quelle: erneuerbareenergien.de, Clemens Triebel) Weiterlesen ...

22.06.2019 AG Energiebilanzen: Deutlich weniger Kohlestrom im ersten Quartal – Atom und Erneuerbare liefern mehr

"Der Energieverbrauch ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Der starke Wind im ersten Quartal 2019 blies den Kohlekraftwerken heftig entgegen." (Quelle:: Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

22.06.2019 Vor allem Großstädter stehen auf Ökostrom

"Die Klimadebatte treibt die Nachfrage nach grüner Energie in die Höhe. Doch es gibt Unterschiede zwischen Stadt und Land. Eine Analyse zeigt: Je urbaner jemand wohnt, desto mehr „öko“ ist er." (Quelle: faz.net, jvb./dpa) Weiterlesen ...

19.06.2019 BDEW fordert deutlich mehr Erneuerbare und konkretisiert 3-Säulen-Modell

"Bis 2030 müssen nach Verbandsangaben 215 bis 237 Gigawatt an Photovoltaik, Windkraft und Co. installiert sein, will die Bundesregierung ihr Ziel von 65 Prozent Erneuerbare erreichen. Der BDEW fordert daher die Flächen- und Größenrestriktionen zu lockern. Sein „3-Säulen-Modell“ soll den passenden Finanzierungsrahmen liefern." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.06.2019 Die Kosten sauberer Energie

"Weil Atomenergie immer mehr zum teuren Risikogeschäft wird, haben viele Meiler keine Zukunft. Die Internationale Energieagentur sieht deshalb Versorgungssicherheit und Klimaziele in Gefahr und fordert mehr finanzielle Förderung für die Kernkraft. Das Potenzial der Erneuerbaren unterschätzt sie erneut." (Quelle: klimareporter.de, Verena Kern) Weiterlesen ...

18.06.2019 Die revolutionäre Kraft von 55 Minuten Youtube

"Die CDU-Abrechnung von Rezo hat viele Menschen aufgerüttelt – auch den Festspielintendanten Thomas Oberender. Hier beschreibt er, warum ihn das Video so bewegt." (Quelle: tagesspiegel.de, Thomas Oberender) Weiterlesen ...

16.06.2019 Fakten über Solarenergie: Fünf Photovoltaik-Irrtümer im Überblick

"Photovoltaik lohnt sich nicht, ist ineffizient und teuer – diese und ähnliche Vorwürfe halten sich hartnäckig. Deshalb zögern viele Immobilienbesitzer bei der Anschaffung einer eigenen Solaranlage. Zu Unrecht, denn bei den Aussagen handelt es sich oft um Fehldeutungen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen fünf gängige Photovoltaik-Irrtümer. Wir nehmen die Gerüchte genau unter die Lupe und klären, wie es um die Fakten in puncto Solarenergie steht." (Quelle: solarimo.de) Weiterlesen ...