Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

28.01.2020 Klimakrise lässt Schulden steigen

"Der Klimawandel und seine Folgen verstärken die Schuldenkrise in vielen armen Ländern, so der Schuldenreport von Misereor und Erlassjahr.de. Die beiden Organisationen fordern eine Entschuldungs-Initiative für besonders betroffene Staaten, damit Extremwetter-Katastrophen sie nicht in die Schuldenfalle treiben." (Quelle: klimareporter.de, Joachim Wille) Weiterlesen ...

18.12.2019 Was wurde aus Europas Traum vom grünen Wüstenstrom?

"2009 ließ eine deutsche Wirtschaftsinitiative international aufhorchen: Desertec sollte grünen Wüstenstrom von Afrika nach Europa liefern. Das Projekt gilt bei Kritikern als gescheitert. Dabei ist die Idee lebendiger denn je." (Quelle: wiwo.de, dpa) Weiterlesen ...

17.12.2019 Statistisches Bundesamt: Erzeugung aus Kohle bricht ein, Windkraft auf der Überholspur

"Im dritten Quartal lieferten die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland 14,9 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom. Gemeinsam mit der Windkraft lag der Anteil bei gut 30 Prozent und damit höher als der Beitrag der Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung. Übrigens weist das Statistische Bundesamt für Ende September 2019 eine Netto-Nennleistung von gerade einmal gut 46 Gigawatt für die Photovoltaik in Deutschland aus." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

10.12.2019 Der Solar-See

"In der Schweiz ist gerade eine schwimmende Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen worden. Das Pilotprojekt soll 50 Prozent mehr Strom liefern als herkömmliche Solarparks." (Quelle: sueddeutsche.de, Isabel Pfaff) Weiterlesen ...

04.11.2019 Nach radikaler Energiewende: Wie Deutschland 2050 aussehen könnte

"Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert den konsequenten Abschied von fossilen Energieträgern. Die gigantischen Kosten für die deutschen Klimaziele haben Forscher nun ermittelt. Aber aus ihrer Sicht dürfte es sich am Ende lohnen." (Quelle: n-tv.de, Kai Stoppel) Weiterlesen ...

31.10.2019 Geld verdienen durch Stromverbrauch- bald dauernd negative Strompreise?

"Werden 2030 die kommenden Zubauten von Solar- und Windkapazitäten mehr als 3.000 Stunden negative Strompreise liefern? Soll man also dummen Verbrauch aufbauen (sowas wie eine Umgebungsheizung z.B.) um damit massiv Geld zu verdienen? Wohl kaum, denn die heutige Marktordnung wird sich vollständig verändern oder vorher kollabieren ." ('Quelle: solarpraxis.de, Karl-Heinz Remmers) Weiterlesen ...

15.10.2019 Strompreise 2020: Steigende Netzentgelte sind Kostentreiber

"Die Verbraucher in Deutschland müssen 2020 mit höheren Strompreisen rechnen. Nach Angabe des Ökostromanbieters LichtBlick sind die Netzentgelte einmal mehr der größte Kostentreiber." (Quelle: sonnenseite.com, LichtBlick SE 2019) Weiterlesen ...

14.10.2019 pv magazine Audiopodcast: 50 Hemmnisse für Photovoltaik und ihre Beseitigung

"Die automatische Vergütungsabsenkung bei der Solarförderung und die Komplexität des Strommarktes sind die bekannteren Hürden für den Photovoltaik-Ausbau. Die Altersstruktur der Gebäudeeigentümern und Nutzungskonkurrenzen gehören zu den weniger beachteten. Joseph Bergner von der HTW Berlin diskutiert die wichtigsten der 54 Hürden, die sie gefunden haben, und mögliche Lösungen." (Quelle: pv-magazine.de, Michael Fuhs) Weiterlesen ...

12.10.2019 Warum der Ladestrom so teuer geworden ist

"Das Aufladen von Elektroautos an einer öffentlichen Ladesäule kann bisweilen teuer sein. Golem.de hat mit dem Ladenetzbetreiber Allego über die Tücken bei der Ladeinfrastruktur und den schwierigen Kunden We Share gesprochen." (Quelle: golem.de, Friedhelm Greis) Weiterlesen ...

11.10.2019 Gut 3,2 Mrd. kWh Strom mussten im ersten Quartal 2019 abgeregelt werden

"Zwischen Januar und März mussten die Übertragungsnetzbetreiber deutlich häufiger Strom aus Windenergieanlagen abregeln als in den Vormonaten: 3,23 Mrd. kWh konnten nicht ins Stromnetz eingespeist werden. " (Quelle: sonnewindwaerme.de, www.bdew.de) Weiterlesen ...