Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

10.10.2020 Geld verdienen mit dem E-Auto? Über Nacht ein Zwischenspeicher

"Wer sich ein E-Auto kauft, kann damit über Nacht Geld verdienen! Echt? Ja, wenn er es dem Stromanbieter als Zwischenspeicher zur Verfügung stellt und die dort gebunkerten Energie wieder verkauft." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

01.10.2020 Klimabildung als Lebensaufgabe: Die Sonnenschule

"Eine Schule in Thailand verbindet Solarenergie, Bio-Landwirtschaft, Wissen zum Klimawandel und alternative Bildungskonzepte." (Quelle: taz.de, Enno Schönningh) Weiterlesen ...

22.09.2020 Studie: 140 Gigawatt Potenzial für Photovoltaik-Kleinanlagen bis 2030

"Die Bundesregierung strebt bis zum Ende des Jahrzehnts eine installierte Photovoltaik-Leistung von etwa 100 Gigawatt an. Dies reicht nicht aus, um eine Stromlücke zu verhindern, wie viele Strommarktexperten meinen. Energy Brainpool hat nun im Auftrag der EWS Schönau ermittelt, wie hoch das technisch und praktisch machbare Potenzial für Dachanlagen ist bis 2030 und welche Maßnahmen notwendig sind, um es zu heben." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.09.2020 In Zukunft nur grüne Energie - BP sieht Ende des Öl-Zeitalters

"Mehr als 100 Jahre lang konzentriert sich der Ölriese BP auf fossile Brennstoffe. Damit ist nun Schluss. Künftig soll nur noch grüne Energie erzeugt werden. Der Strategiewechsel findet auch unter dem Einfluss der Corona-Krise statt. Die Nachfrage nach Öl soll laut Konzernanalyse bereits sinken." (Quelle: n-tv.de, mba/rts) Weiterlesen ...

31.07.2020 Klimaschutz: Kohle wird unrentabel, Solar und Wind gewinnen

"Die Corona-Krise verstärkt globale Trends: Kohlestrom wird zunehmend unrentabel. Zugleich gibt es immer mehr günstigen Strom aus Sonne und Wind. Gute Aussichten für den Klimaschutz?" (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

10.07.2020 Mini-Solaranlagen bringen Energiewende am eigenen Balkon

"Mit steckerfertigen Modulen kann man Sonnenenergie für Haushaltsgeräte gewinnen und bei der Stromrechnung sparen." (Quelle: futurezone.at, David Kotrba) Weiterlesen ...

30.06.2020 Schafft endlich das Brennstoffzellenauto ab!

"Sie sind teurer und leistungsschwächer als E-Autos und brauchen dreimal so viel Strom. Der Akku hat gewonnen. Wasserstoff sollte für Chemie benutzt werden." (Quelle: golem.de, Frank Wunderlich-Pfeiffer) Weiterlesen ...

22.06.2020 7-Punkte-Fahrplan für Photovoltaik-Marktwachstum in der Post-Deckel-Ära

"Mit der Streichung des 52-Gigawatt-Deckels ist die aktuell größte Gefahr für den Photovoltaik-Zubau in Deutschland gebannt. Doch um ein wirklichen Nachfrageschub auszulösen, braucht es weitere Maßnahmen. Der Bundesverband Solarwirtschaft hat sieben dringende Themenfelder definiert." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.06.2020 Jetzt soll der große Schwachpunkt der Energiewende verschwinden

Wieder einer dieser Artikel, der die Braunkohle zurück redet, hingegen die Solarindustrie möglichst abschaffen will. Diese sogenannten Experten - man fragt sich, welcher Lobbyistengruppe die wohl angehören bzw. von welcher die Verfasser bezahlt werden. Das gleiche gilt leider auch für die Politik.

"Eine von der Bundesregierung berufene Expertenkommission, die die Energiewende überwacht, rät zu einer Radikalreform. Stromsteuern und Ökostromumlagen sollen weg, dafür müsse ein höherer CO2-Preis her. Verbraucher könnten am Ende profitieren." (Quelle: welt.de, Axel Springer SE) Weiterlesen ...

02.04.2020 Gewaltiger Erfolg bei der Photovoltaik durch 20 Jahre EEG

"20 Jahre EEG. Das ist für viele ein Grund zum Feiern, für die Gegner ein Grund zum Fluchen. Egal, wie die jeweilige Einschätzung des EEGs aussieht: Der Erfolg des EEGs ist bei der Photovoltaik ist gewaltig und wird die Welt für immer zum Guten verändern: Solarstrom ist bereits jetzt die billigste Energiequelle der Welt und massenverfügbar." (Quelle: solarpraxis.de, Carsten Pfeiffer, Karl- Heinz Remmers) Weiterlesen ...