Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

23.07.2021 Solar-Anlagen bei Hochwasser: Das müssen Besitzer und Experten beachten

"Hochwasserkatastrophe in Deutschland: Laut Expertenmeinungen wird es ähnliche Unwetter in Zukunft vermehrt auch hierzulande geben. Doch wie sollen sich Besitzer von Solar-Anlagen und Fachmänner in solchen einer Ausnahmesituation verhalten? Experten geben wertvolle Tipps, um beim nächsten Hochwasser besser gewappnet zu sein." (Quelle: efahrer.chip.de, Lars Schwichtenberg) Weiterlesen ...

21.07.2021 Eine 5,2 Kilowattstunden-Wechselstrombatterie einfach in die Steckdose stecken

"Ein Start-up aus Ulm hat eine Batterie entwickelt die gänzlich ohne Wechselrichter auskommt und wenn es sein muss, für die Installation einfach in die Steckdose gesteckt wird. Eine VDE-Zertifizierung konnte das junge Unternehmen auch schon sichern. Der Photovoltaik-Heimspeicher soll auch erst der Beginn der neuen Batterietechnologie sein. In Zukunft möchte die Sax Power GmbH ihre Technologie auch in der Automobilbranche zum Einsatz bringen." (Quelle: pv-magazine.de, Marian Willuhn) Weiterlesen ...

20.07.2021 Beeindruckendes Projekt: Einer der größten Wasser-Solarparks startet

"Solarparks im Wasser können bei Platzmangel viel Sinn ergeben. Singapur hat jetzt angekündigt, dass man eine der weltweit größten schwimmenden Fotovoltaikanlagen in Betrieb nimmt. Diese soll 25 Jahre halten und wird unter anderem auch von Drohnen gewartet. " (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

13.07.2021 Mit Kühlnebel und Lüftung: Elite-Forscher bauen Solar-Sonnenschirm

"Ein Sonnenschirm ist nichts besonders, ein Exemplar, das via Solarzellen an heißen Strand-Tagen Strom für die Kühlbox spendet und zudem eine kühlende Nebelfunktion hat, schon." (Quelle: efahrer.com, Lars Schwichtenberg) Weiterlesen ...

23.06.2021 Irena: Kosten für neue Photovoltaik- und Windkraftanlagen unter jenen für neue fossile Kraftwerke

"Die Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik- und Windtechnologien hat sich seit zehn Jahren dramatisch verbessert. Die Kosten für die Solarstromerzeugung sanken in der vergangenen Dekade um 85 Prozent, wie Irena ermittelte. Zwischen 2019 und 2020 sanken die Kosten für Photovoltaik um sieben Prozent, für Solarthermie sogar um 16 Prozent." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

07.06.2021 EUPD Research: Speicherpreise schrecken Photovoltaik-Installateure weiterhin ab

"2020 hatten drei Viertel der Photovoltaik-Installateure Heimspeicher im Angebot. Unternehmen, die auf dieses Angebot verzichten, begründen das nach wie vor mit dem hohen Preis. Dabei sind die Produkte bereits deutlich billiger geworden." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

06.06.2021 Plünderer nehmen Solarparks ins Visier: Trotz Kameras wird wie die Raben geklaut

"Sie kriegen, sie robben, sie schleifen mit Seilen ihr Diebesgut heraus: Kriminelle legen bei der Plünderung von Solarparks viel Geschick an den Tag, um von den Überwachungskameras nicht eingefangen zu werden. Selbst Wildschweinmasken kommen zum Einsatz, um sogar die letzte Kabeltrommel einzusacken." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

03.06.2021 Warum dem reinen Elektroantrieb auch im Lkw-Fernverkehr die Zukunft gehört

"Matthias Gründler, Vorstandsvorsit­zender von Traton, und Andreas Kammel, der bei dem Lastwagen- und Bushersteller den Bereich für alternative Antriebe und autonomes Fahren verantwortet, haben in einem Gastbeitrag bei Eurotransport ausführlich dargestellt, warum und wie rein batterieelektrische E-Lkw in vielen Fällen die kosteneffizienteste Lösung für den Schwerlastverkehr sind, und warum sie mit entsprechender Ladeinfrastruktur auch auf der Langstrecke die erste Wahl sein dürften." (Quelle: elektroauto-news.net, Eurotransport) Weiterlesen ...

25.05.2021 UBA-Ökobilanz: Photovoltaik-Anlagen amortisieren sich energetisch nach maximal 2,1 Jahren

"Je länger eine Photovoltaik-Anlage betrieben wird, umso größer ist ihr Nutzen für die Umwelt. Das Umweltbundesamt hat bei seinen Neuberechnungen die technologischen Weiterentwicklungen der Komponenten berücksichtigt. Auch das Recycling hat positive Auswirkungen auf die Ökobilanz." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

14.05.2021 Studie: Strompreis steigt bis 2030 um 50 Prozent (Abo erfolrderlich zum Lesen)

"Steigende CO2- und Erdgaspreise sorgen in den kommenden Jahren für einen massiven Anstieg der Stromgroßhandelspreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie. Die Wirtschaft ist alarmiert." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...