Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

09.06.2016 EEG-Umlage wird noch bis 2022 moderat ansteigen

"Die EEG-Umlage wird voraussichtlich ab 2023 bis 2035 kontinuierlich sinken, während gleichzeitig der Anteil der erneuerbaren Energien auf 60 % ansteigt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Öko-Instituts im Auftrag der Agora Energiewende." (Quelle: bhkw-infozentrum.de, Angelika Nikionok-Ehrlich) Weiterlesen ...

06.06.2016 Keine Solarparks auf Ackerflächen

"Die Bundesnetzagentur hat nun die fünfte Ausschreibung für Freiflächenanlagen eröffnet. Es werden 125 Megawatt Photovoltaikleistung gesucht. Bis zum 1. August können die Angebote eingereicht werden. Projekte auf Ackerflächen wird es aber nicht geben." (Quelle: photovoltaik.eu, N. Petersen) Weiterlesen ...

27.05.2016 Ölsand-Boom verschmutzt die Luft

"Weltweit schlummern gigantische Mengen Ölsand im Boden - die Förderung boomt. Eine Studie kanadischer Forscher warnt nun vor bisher ungeahnten Folgen." (Quelle: sueddeutsche.de) Weiterlesen ...

23.05.2016 Jede zweite Solaranlage mit Speicher installiert

"In Deutschland wurde im Jahr 2015 fast jede zweite kleine Photovoltaikanlage zusammen mit einem Batteriespeicher installiert. Zwischen Mai 2013 und Januar 2016 wurden etwa 34.000 dezentrale Speicher mit einer Kapazität von insgesamt rund 200 Megawattstunden an Niederspan­nungsnetze angeschlossen." (Quelle: photovoltaik.eu, Niels H.Petersen) Weiterlesen ...

23.05.2016 Grüne Sensation in Portugal: Emissionsfreies Leben ist möglich

"Portugal schafft, wovon andere nur träumen: Das ganze Land ist vier Tage lang ausschließlich mit erneuerbarer Energie ausgekommen. Wie kam es zu diesem spektakulären Erfolg auf dem Weg zur Energiewende?" (Quelle: stern.de, mgg) Weiterlesen ...

20.05.2016 Europagericht stuft EEG-Umlage als Beihilfe ein

"Die Finanzierung von Ökostromanlagen über das EEG ist eine Beihilfe im europarechtlichen Sinne. Die Probleme sind die staatliche Kontrolle des EEG-Kontos und die Ausnahmen für energieintensive Unternehmen." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

19.05.2016 Diebstähle von Wechselrichtern und Solarmodulen reißen nicht ab

"Photovoltaik-Anlagen im Osten Deutschlands werden immer wieder Opfer von Diebesbanden. Dabei haben es die zumeist polnischen Täter neben den Solarmodulen auf die Wechselrichter abgesehen. Seit März entstand nach Polizeiangaben bei drei Raubzügen an Photovoltaik-Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern ein Schaden von mehr als 500.000 Euro." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

14.05.2016 EEG 2016: Proteste in zehn Landes-Hauptstädten

"Der Protest gegen die Reformpläne beim Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016 (EEG 2016) wird massiver. In insgesamt zehn Bundesländern haben Vertreter der Regenerativen Energiewirtschaft und Befürworter der Energiewende am Dienstag (10.05.2016) vor den Landesregierungen Aktionen gestartet. Im Vorfeld einer Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz am morgigen Donnerstag bringen sie ihre Forderungen zum EEG-Entwurf zum Ausdruck." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

11.05.2016 Strompreise rutschen ins Minus

"Am 8. Mai 2016 lagen die Strompreise am Spotmarkt kräftig im Minus. Das Problem ist hausgemacht. Denn während Solar- und Windkraftanlagen kräftig einspeisen, werden die konventionellen Kraftwerke kaum zurückgefahren. Das widerspricht nicht nur den Regelungen im EEG, sondern ist ein Problem für die Anlagenbetreiber." (Quelle: photovoltaik.eu, Sven Ullrich) Weiterlesen ...

11.05.2016 Agora Energiewende: 95 Prozent Anteil von Photovoltaik, Windkraft & Co

"Nach einer vorläufigen Auswertung der Daten durch den Berliner Think-Tank haben am Sonntag die Erneuerbaren knapp 95 Prozent des Strombedarfs gedeckt. Die durchlaufenden Braunkohlekraftwerke haben dem Bundesverband Erneuerbare Energien zufolge für zeitweise deutlich negative Preise an der Strombörse gesorgt." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...