Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Politik

06.10.2019 Steuer auf Flugtickets Drei bis 17 Euro mehr pro Flug

"Fliegen teurer machen und Bahnfahren im Gegenzug billiger. Unter anderem damit will die Bundesregierung ihre Klimaziele erreichen. Aus dem Finanzministerium liegen jetzt erste Zahlen zur Steuererhöhung vor." (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...

06.10.2019 Grüne legen Gesetzentwurf zur Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels vor

"Das vom Kabinett beschlossene Klimapaket beinhaltet ein Ende des Förderdeckels für die Photovoltaik, jedoch ohne konkrete Details zu benennen. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will die Abschaffung jetzt gesetzlich fixieren." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

05.10.2019 Die Anstalt klärt auf, was bei Klimaschutz und Erneuerbaren in Deutschland schief läuft

"Unglaublich, wie die Satiriker Max Uthoff und Claus von Wagner in der Kabarett-Sendung „Die Anstalt“ im ZDF vom 1. Oktober über die wahren Hintergründe der Verhinderung des Klimaschutzes in Deutschland aufklären." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

24.09.2019 Klimaschutz? Die nächste Regierung bitte!

"Höchstens ein Drittel der CO2-Reduktion, die Deutschland bis 2030 bringen muss, schafft das Klimapaket der Koalition, so schätzt der Thinktank Agora Energiewende. Mehr Widerstand gegen diese Art Klimapolitik kündigen Umweltverbände und Aktivisten an. "Ende Gelände" will bald in der Lausitz die Kohle blockieren." (Quelle: klimareporter.de, Jörg Staude, Friedericke Meier) Weiterlesen ...

22.09.2019 Reaktionen zum Klimapaket: Große Enttäuschung und viel Kritik

"Während die beteiligten Politiker ihre beschlossenen Maßnahmen feiern, gibt es von Erneuerbaren-, Umwelt- und Verbrauchervereinigungen viel Kritik. Diese glauben nicht, dass damit wirklich signifikant CO2-Emissionen eingespart werden können." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.09.2019 Klimapaket steht – 52-Gigawatt-Deckel für Photovoltaik fällt

"Nach etwa 20 Stunden Verhandlungen sind die Maßnahmen für den Klimaschutz festgelegt worden. Der CO2-Preis soll steigen, aber nicht über eine Steuer, sondern durch den Zertifikatehandel. Die Photovoltaik-Branche kann sich wohl auf eine Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels für die Solarförderung freuen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

21.09.2019 Klimapaket ist für die Tonne: Wir brauchen jetzt - Alle for Future

"Die Bundesregierung tut so, als sei ein mutiges und effektives Klimapaket nicht durchsetzbar. Dabei sind nicht nur Schüler bereit, das Klima zu retten, sondern auch Unternehmer. Eine Riege von Ignoranten jedoch fährt die Zukunft gegen die Wand. Sollen wir das zulassen?" (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

01.09.2019 In dem Tempo brauchen wir 150 Jahre für den Photovoltaikausbau

"Global 2000 und der WWF luden diese Woche zum „Appell der Wirtschaft für die Lösung der Klimakrise“. Ich durfte am Podium gemeinsam mit ÖBB und REWE die 250 unterstützenden Firmen vertreten und mein über die Jahre angesammeltes Wissen über die Hürden für die Photovoltaik teilen. Hier eine gute Zusammenfassung der Ergebnisse." (Quelle: oekoenergieblog.at, ) Weiterlesen ...

31.08.2019 In der EU laufen 18 AKWs ohne gültige Genehmigung Das umstrittene Pannen-AKW Doel nahe Antwerpen.

"Für die Atomindustrie gelten offenbar besondere Regeln: Mindestens 18 Atomreaktoren in der EU werden ohne notwendige Genehmigungen betrieben, europaweit sogar 34. Teilweise haben sie ihr vorgesehenes Betriebsalter von 40 Jahren bereits überschritten." (Quelle: energiezukunft.eu, cw) Weiterlesen ...

30.08.2019 Trump will Regeln für Methan-Ausstoß lockern

"US-Präsident Donald Trump treibt die Rücknahme der Umweltschutz-Politik von Vorgänger Barack Obama weiter voran." (Quelle: sueddeutsche.de) Weiterlesen ...