Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.10.2024 AG Energiebilanzen: 2024 bringt niedrigen Energieverbrauch und mehr Erneuerbare

"Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 voraussichtlich auf ein neues Rekordtief fallen. Das geht aus einer Auswertung der AG Energiebilanzen hervor." (Quelle: AG EnergiebilanzenBDEW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

30.10.2024 Lohnt sich das Schrubben? Solarbesitzer misst neuen Ertrag nach großer Reinigung

"Verschmutzungen auf Solarmodulen können die Leistung einer Photovoltaikanlage beeinträchtigen. Doch wie stark wirkt sich Dreck tatsächlich aus? Dieser Frage ist Manuel, Betreiber des YouTube-Kanals "Familie elektrisiert", nachgegangen. Seit November 2021 ist seine Solaranlage in Betrieb, gereinigt hat er sie seitdem nicht - bis jetzt. Über einen Zeitraum von einer Woche verglich der YouTuber die Leistungsunterschiede zwischen gereinigten und ungereinigten Modulen. Die Ergebnisse teilt er in diesem YouTube-Video. Und die fallen mehr als ernüchternd aus." (Quelle: efahrer.chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

29.10.2024 Jetzt reichen einzelne Atome: Neue Wasserstoff-Maschine braucht kaum Rohstoffe

"Die Universität Bayreuth meldet einen Durchbruch bei der Wasserstoffproduktion. Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, die schneller und nachhaltiger ist als bisherige Verfahren. Dabei kommen einzelne Atome des seltenen Edelmetalls Iridium zum Einsatz." (Quelle: efahrer.chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

29.10.2024 Lithium-Schwefel-Akku mit 700 Wh/kg in China vorgestellt

"Ein Akku mit maximaler Energiedichte zeigt trotz zweifelhafter Haltbarkeit, dass die Technik für Spezialanwendungen wie Drohnen tauglich ist." (Quelle: golem.de, Frank Wunderlich-Pfeiffer) Weiterlesen ...

29.10.2024 VIDEO: Energiewende: Erste Kabel von SuedLink verlegt

"Die Stromtrasse soll den Norden mit dem Süden verbinden. In Heeslingen wurde symbolisch mit dem ersten Teilstück begonnen." (Quelle: ardmediathek.de)  Weiterlesen ...

28.10.2024 Researchers in Australia and China develop technology to recover lithium from saltwater

"Researchers from the Monash Suzhou Research Institute and the University of Queensland have developed a nanofiltration technology to extract lithium from low-grade saltwater brines with high magnesium content. The technology achieves 90% lithium recovery, nearly double the performance of traditional methods, while dramatically reducing extraction times." (Quelle: pv-magazine.com, Global, Bella Peacock) Weiterlesen ...

28.10.2024 Dynamischer Stromtarif: Wann sich ein dynamischer Stromtarif lohnt

"Ab Januar 2025 müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten. Wie diese Tarife funktionieren und für wen sie sich eignen." (Quelle: wiwo.de, Martin GerthSören Imöhl) Weiterlesen ...

28.10.2024 Änderungen der Bundesregierung bei Solarstrom: Pflicht zur Direktvermarktung auch für kleinere Anlagen

"Berlin – Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung plant Änderungen bei der Vergütung für die Einspeisung von Solarstrom. Auch kleinere Photovoltaik-Anlagen sollen künftig ohne staatliche Unterstützung auskommen. Bei negativen Strompreisen am Markt wird keine Vergütung mehr gezahlt, stattdessen müssen sich die Anlagen eigenständig auf dem Markt behaupten." (Quelle: merkur.de, Theresa Breitsching) Weiterlesen ...

27.10.2024 Fraunhofer ISE richtet Zentrum für elektrische Energiespeicher ein

"Im Zentrum für elektrische Energiespeicher wollen Forscher:innen des Fraunhofer ISE an innovativen Batteriezellen forschen, Batteriesysteme entwickeln und Qualitätssicherungsprüfungen an Batterien durchführen." (Quelle: Fraunhofer ISE | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

26.10.2024 Akku-Trick: Kurze Spannungsimpulse können Kapazität wiederherstellen

"Forscher der Stanford University haben eine überraschende Methode entdeckt, um die Leistung von Lithium-Silizium-Batterien zu verbessern. Kurze Spannungsimpulse können die verlorene Kapazität teilweise wiederherstellen - ein wichtiger Schritt für langlebigere Energiespeicher." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...