Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

17.01.2018 Perowskit-Solarzellen erreichen hohe Wirkungsgrade trotz Löchern

"Metallorganische Perowskit-Schichten für Solarzellen werden oft durch Rotationsschleudern auf industrierelevante Substrate aufgetragen. Die aufgeschleuderten Perowskit-Schichten weisen in der Regel zahlreiche Löcher auf. Warum sie trotzdem erstaunlich hohe Wirkungsgrade erzielen, hat nun ein Forscher-Team am Helmholtz-Zentrum Berlin herausgefunden." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

17.01.2018 Tüftler machen Gefällekraftwerk ohne Gefälle möglich

"Ein Stuttgarter Unternehmen will Pumpspeicherkraftwerke bauen, die ohne natürliches Gefälle auskommen: Ein riesiger Zylinder wird im Untergrund mit Wasser gefüllt. Eine Pilotanlage soll in Saudi-Arabien entstehen." (Quelle: spiegel.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

17.01.2018 Die Autoindustrie glaubt nicht an Elektroautos

"Alle großen Autohersteller investieren inzwischen in die Elektromobilität, und dass sich elektrische Antriebe am Ende durchsetzen werden, scheint Konsens zu sein. Eine neue Umfrage unter Herstellern, Zulieferern und anderen Industrievertretern belegt allerdings das Gegenteil: Demnach glaubt ein großer Teil der befragten Manager selbst nicht an den Erfolg des Elektroautos. Mehr als die Hälfte ist überzeugt, dass batterieelektrische Fahrzeuge scheitern werden – weil die Ladeinfrastruktur fehlt." (Quelle: energyload.eu, Ajaz Shah) Weiterlesen ...

16.01.2018 AirspaceX baut elektrisches Lufttaxi in Detroit

"Auf der Detroit Motor Show werden nicht nur Autos, sondern auch ein Lufttaxi präsentiert. „Mobi“ soll Pendler minutenschnell und autonom von A nach B bringen. Entwickelt wird es ausgerechnet in der maroden Autometropole Detroit." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

16.01.2018 Ökostrom-Erzeuger kassieren 26 Milliarden Euro

"Ein Rekordjahr für Grünstromerzeuger: Der Anteil erneuerbarer Energien war noch nie so hoch wie 2017. Auch die Witterung hat zu ihrer guten Ausbeute beigetragen – aktuell sieht es allerdings anders aus." (Quelle: faz.net, Andreas Mihm) Weiterlesen ...

16.01.2018 Weltklimarat zum 1,5-Grad-Ziel: Nur noch ein schöner Traum

"Das IPCC erklärt in einem internen Bericht das Ziel des Pariser Abkommens für gescheitert. Die Erderwärmung ist kaum noch auf 1,5-Grad zu begrenzen." (Quelle: taz.de, Bernhard Pötter) Weiterlesen ...

15.01.2018 Ergebnisse der GroKo-Sondierungen zu Klima und Energie

"Die Spitzen von Union und SPD haben die Sondierungsgespräche über eine Neuauflage der Großen Koalition beendet. Die Formulierungen zu den Themen Klimaschutz und Energiewende sind teils butterweich, eine Sonderausschreibung für Wind- und Solarstrom ist allerdings sehr konkret." (Quelle: iwr.de, IWR Online) Weiterlesen ...

15.01.2018 Ökoenergien bald billiger als Kohle, Öl, Gas

"Angesichts des drastischen Preisverfalls dürften die erneuerbaren Energien in nur wenigen Jahren billiger werden als die fossilen Energien. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien Irena. Demnach sind seit dem Jahr 2010 die Kosten für die Stromproduktion bei der Photovoltaik um fast drei Viertel zurückgegangen, bei der Windenergie an Land um fast ein Viertel. Der Trend dürfte laut den Autoren auch über das Jahr 2020 hinaus anhalten." (Quelle: klimaretter.info/bra) Weiterlesen ...

15.01.2018 Deutschland verliert das Wettrennen ums autonome Fahren

"Elon Musk hat versprochen, dass Tesla-Autos 2018 weitgehend von alleine fahren. Doch selbst in den USA wird das autonome Auto nicht so bald den Durchbruch schaffen – und Deutschland ist noch langsamer." (Quelle: wiwo.de, Sebastian Schaal) Weiterlesen ...

13.01.2018 Tesla beginnt Produktion seiner Solarziegel in Buffalo

"Das kalifornische Unternehmen hat zudem mit der Installation von Photovoltaik-Dächern auf Häusern, die nicht Tesla Mitarbeitern gehören. Tesla will die Produktion für Solarzellen und Solarmodule in der Fabrik auf ein Gigawatt hochfahren." (Quelle: pv-magazine.de,  Weiterlesen ...