Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

01.09.2020 Tesla: Forschern gelingt Durchbruch bei Batterie

"Neue Batterien sollen Lithium-Ionen-Akkus ablösen und die Reichweite von E-Autos endlich steigern. Doch es gab bislang ein Problem." (Quelle: ingenieur.de, Peter Sieben) Weiterlesen ...

01.09.2020 Durchbruch: Ziegelsteine können Energie aus Solarzellen speichern

"Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Ziegelsteine in Akkus zu verwandeln. In Kombination mit Solarzellen ergeben sich völlig neue Möglichkeiten." (Quelle: netzwelt.de, Michael Knott) Weiterlesen ...

01.09.2020 Neue Solarzellen sind so leicht, dass eine Seifenblase sie trägt

"Bei einem in Saudi-Arabien entwickelten Verfahren werden Solarzellen-Komponenten per Tintenstrahl auf Oberflächen gedruckt." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

04.08.2020 Cadmiumfreie CIGS-Solarzelle mit 18 Prozent Wirkungsgrad

"Südkoreanische Wissenschaftler haben die Zelle mit Hilfe der chemischen Badabscheidung unter Verwendung verschiedener Thioharnstoff-Konzentrationen hergestellt. Für die Pufferschicht verwendeten sie Zink anstelle von Cadmiumsulfid. Die Zelle ist flexibel und in sieben verschiedenen Farben erhältlich." (Quelle: pv-magazine.de, Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

04.08.2020 Nissan erprobt Zukunft des bezahlten Parkens – Parkgebühr wird mit Strom beglichen

"Nissan will die E-Mobilität in den Alltag bringen. Nicht auf der Straße, sondern auch als Stromspeicher für öffentliche und private Stromnetze. Bereits im November 2019 wurde bekannt, dass der Automobilhersteller die Integration von Elektroautos in öffentliche und private Stromnetze erprobt. Hierdurch will man praktisch testen, ob E-Fahrzeuge eine tragende Rolle bei der Sicherung einer stabilen Energieversorgung spielen und ihren Besitzern durch diesen Service zusätzliche Einnahmen verschaffen könnten. Nicht direkt Einnahmen, aber Parkgebühr spart Nissan seinen E-Auto-Fahrer bereits in einem anderen Projekt." (Quelle: elektroauto-news.net, Sebastian) Weiterlesen ...

01.08.2020 Landesregierung von Baden-Württemberg verabschiedet Novelle des Klimaschutzgesetzes

"Das Gesetz sieht unter anderem eine Photovoltaik-Pflicht für Nichtwohngebäude sowie für größere Parkplätze vor. Zudem soll die Ausweisung von Flächen für Solar- und Windparks vereinfacht werden. Die Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg hält das Gesetz jedoch für zu ambitionslos." (Quelle: pv-magazine.de, Ralph Diermann) Weiterlesen ...

31.07.2020 Klimaschutz: Kohle wird unrentabel, Solar und Wind gewinnen

"Die Corona-Krise verstärkt globale Trends: Kohlestrom wird zunehmend unrentabel. Zugleich gibt es immer mehr günstigen Strom aus Sonne und Wind. Gute Aussichten für den Klimaschutz?" (Quelle: dw.com, Gero Rueter) Weiterlesen ...

31.07.2020 Der Traum von der Rückkehr der deutschen Solarindustrie

"Der Mittelpunkt der globalen Solarproduktion ist China. Jetzt sehen erste Unternehmen eine Chance, die Industrie zurück nach Deutschland zu holen." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch) Weiterlesen ...

31.07.2020 Tesla in Brandenburg Der unvorstellbare Arbeitgeber

"Elon Musk spielt die Rolle des irren Genies, das die Welt verändert. Nächsten Sommer will er die Tesla-Fabrik bei Berlin eröffnen - und sucht dafür schon jetzt Mitarbeiter mit besonderer Leidensfähigkeit." (Quelle: spiegel.de, Matthias Kaufmann) Weiterlesen ...

28.07.2020 Pionierleistung von Batterieforschern macht Elektroautos endlich alltagstauglich

"Batterieforschern am Lawrence Berkeley National Laboratory ist ein Durchbruch gelungen: neuartige Batterieelektrolyten sollen die Reichweite von Elektroautos deutlich erhöhen." (Quelle: ingenieur.de) Weiterlesen ...