Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

07.01.2021 Rechtsverordnung zur Hamburger Solarpflicht verabschiedet

"Der Hamburger Senat hat eine erste Rechtsverordnung zum Hamburgischen Klimaschutzgesetz beschlossen. Diese regelt die konkrete Umsetzung der Solardachpflicht und der Einbindung erneuerbarer Energien beim Heizungstausch. Hamburg gehört mit diesen Regelungen bundesweit zu den Vorreitern beim Klimaschutz im Gebäudebereich." (Quelle: BUKEA | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

20.12.2020 IEA: Photovoltaik billigste Stromquelle in der Geschichte

"Der Wechsel von fossiler zu erneuerbarer Stromerzeugung könnte schneller geschehen als gedacht. Solarenergie hat einen bemerkenswerten Rekord gesetzt." (Quelle: heise.de, grh) Weiterlesen ...

18.12.2020 EWE speichert 100 Prozent Wasserstoff in Kavernenspeicher

"Der Energiedienstleister EWE baut im brandenburgischen Rüdersdorf bei Berlin in rund 1.000 Metern Tiefe einen Kavernenspeicher im Salzgestein, um dort erstmalig 100 Prozent Wasserstoff einzuspeichern. Baubeginn ist Anfang kommenden Jahres. Das gab EWE-Chef Stefan Dohler Mitte Dezember auf einer Online-Pressekonferenz bekannt. Der Bau der 500 Kubikmeter großen Testkaverne dauert voraussichtlich 18 Monate. „Wir erhoffen uns in der zweiten Jahreshälfte 2022 insbesondere Erkenntnisse darüber, welchen Reinheitsgrad der Wasserstoff nach dem Ausspeichern aus der Kaverne hat. Dieses Kriterium ist besonders wichtig für die Wasserstoffanwendung im Mobilitätssektor“, so Dohler. " (Quelle: euwid-energie.de, Dorothee dos Santos) Weiterlesen ...

18.12.2020 Bundestag beschließt Ökostromreform

"Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes galt als einer der Streitpunkte in der Klima- und Energiepolitik der Großen Koalition. Gerade noch rechtzeitig hat der Bundestag eine Novelle verabschiedet – sie stößt auf Kritik." (Quelle: spiegel.de, caw/dpa/AFP) Weiterlesen ...

17.12.2020 Gesetzesnovelle der GroKo sieht Milliardenamnestie für Konzerne vor

"Die Koalition nutzt die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, um still und heimlich eine Milliardenamnestie für die Großindustrie durchzuboxen. Die Zeche sollen die Verbraucher zahlen." (Quelle: spiegel.de, Frank Dohmen) Weiterlesen ...

09.12.2020 Scholz will Verbraucher bei EEG-Umlage entlasten

"Nach Ansicht des Finanzministers sollen sich auch Menschen mit geringem Einkommen Strom aus erneuerbaren Energien leisten können. Die EEG-Umlage müsse weiter abgesenkt werden." (Quelle: handelsblatt.com, dpa) Weiterlesen ...

09.12.2020 Warum erneuerbare Energien immer günstiger werden

"Energie aus Sonne und Wind ist im letzten Jahrzehnt massiv günstiger geworden. Eine Studie hat jetzt untersucht, woran das liegt – und wie wir das für die Energiewende nutzen können" (Quelle: capital.de, Charlotte Raskopf) Weiterlesen ...

08.12.2020 Energiewende macht neue Milliarden-Investitionen in Stromnetz notwendig

"Der Kohleausstieg erfordert bessere Leitungen. Allein Amprion will in den kommenden zehn Jahren 24 Milliarden Euro investieren – neun Milliarden mehr als bisher geplant." (Quelle: handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

02.12.2020 Vorsicht vor der EEG-Falle!

"Elektroauto und Photovoltaik-Anlage? Das macht Sinn. In der Praxis ist die schöne Idee der eigenen Stromtankstelle für Eigenheimbesitzer aber viel komplizierter, als man denkt. Stichwort: EEG-Umlage." (Quelle: auto-motor-und-sport.de, Jochen Knecht) Weiterlesen ...

02.12.2020 Pläne für Tesla-Batteriefabrik in Brandenburg begeistern deutsche Politik

"Elon Musk will das Tesla-Werk bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Politiker und Experten loben die Pläne, Umweltschützer kündigen Widerstand an." (Quelle: handelsblatt.com, Silke Kersting, Dietmar Neuerer) Weiterlesen ...