Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

02.12.2020 Pläne für Tesla-Batteriefabrik in Brandenburg begeistern deutsche Politik

"Elon Musk will das Tesla-Werk bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Politiker und Experten loben die Pläne, Umweltschützer kündigen Widerstand an." (Quelle: handelsblatt.com, Silke Kersting, Dietmar Neuerer) Weiterlesen ...

25.11.2020 Britischer Energieanbieter greift mit innovativer Technologie in Deutschland an

"Den Heimatmarkt hat Octopus Energy aufgemischt, in Deutschland will der Newcomer zügig auf eine Million Kunden kommen. Seine IT-Plattform wird von Eon bewundert." (Quelle: amp2.handelsblatt.com, Jürgen Flauger) Weiterlesen ...

25.11.2020 Tesla und Co in Gefahr? Union will E-Autos den Strom abdrehen

"Ohne Elektroautos gibt es keine Klimawende, und ohne die nötige Infrastruktur gibt es keine Elektroautos. So weit, so verständlich – auch für die Bundesregierung. Nun ist jedoch ein Gesetz in Gefahr, das eigentlich den Ausbau privater Ladestationen vorantreiben soll." ('Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

16.11.2020 Solar-Ausstieg: Energiewende absurd - Altmaier will massenhaft alte Solar-Kraftwerke stilllegen – obwohl sie noch funktionieren

"Sie fallen aus der staatlichen Förderung - daher sollen 446.000 Solaranlagen bis 2030 vom Netz gehen. Aber sie könnten noch jahrelang weiter sauberen Strom produzieren. Die Energiewende droht zu scheitern, da die Ministerial-Bürokratie auf nutzlose Nachrüstungen beharrt. Nach Atom- und Kohle- droht nun auch der Solar-Ausstieg." (Quelle focus.de) Weiterlesen ...

16.11.2020 Fraunhofer-Super-Akku bringt E-Autos 1.000 bis 2.000 Kilometer Reichweite

"Die deutschen Fraunhofer-Institute haben gemeinsam mit der The Netherlands Organisation eine Akkutechnologie entwickelt, die weit größere Reichweiten und weit kürzere Ladezeiten erlaubt." (Quelle: t3n.de, Dieter Petereit) Weiterlesen ...

12.11.2020 Was ist aus der Blockchain geworden?

"Im Mai 2016 habe ich Thorsten Zoerner auf unserem ersten Blockchain in der Energiewelt- Tag kennengelernt. Seine Ausführungen zu sicheren grünen/ lokalem Stromkennzeichnungen mittels Blockchain fand ich ziemlich spannend- so spannend wie das ganze Thema. Auch 4,5 Jahre später verfolge ich die Entwicklungen der Technologie ständig- da Thorsten Zoerner viel tiefer daran arbeitet und mit Stromdao/ Corrently ein wachsenden Start- Up macht habe ich ihn eingeladen an seinem Beispiel zu beleuchten was aus der Blockchain geworden ist- hier also sein Gastblog:" (Quelle: solarpraxis.de, Thorsten Zoerner) Weiterlesen ...

06.11.2020 Stromspeicher: Neuartige Zellchemie für Dual-Ionen-Batterie entwickelt

"In einer Kooperation des Pacific Northwest National Laboratory mit Beteiligung des MEET Batterieforschungszentrums der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) haben Forschende eine neuartige Dual-Ionen-Batterie entwickelt." (Quelle: solarserver.de, WWU, Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

05.11.2020 Einfache Fernsteuerbarkeit von Photovoltaik-Anlagen nun doch ausreichend

Und Sie wissen nicht was sie tun.... "Anfang des Jahres sorgte eine Gerichtsentscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) bei Netzbetreibern und Anlagenbetreibern für Unruhe: Nach Auffassung der Richter sei es nicht ausreichend, wenn Netzbetreiber Solaranlagen ab einer bestimmten Größe lediglich „ein“ und „aus“ schalten können. Das Gesetz verlange vielmehr, dass die Solaranlagen für den Netzbetreiber zumindest stufenweise regelbar sein müssen. Nun hat die Bundesregierung mit dem aktuellen Gesetzentwurf zum EEG 2021 überraschend schnell eine Lösung für dieses Problem präsentiert." (Quelle: pv-magazine.de, Sebastian Lange) Weiterlesen ...

03.11.2020 Photovoltaik-Zubau in Deutschland nach neun Monaten bei 3,5 Gigawatt – Degression steigt auf 1,8 Prozent

"Im September lag die Leistung der bei der Bundesnetzagentur neu gemeldeten Photovoltaik-Anlagen bei knapp 388 Megawatt. Aufgrund des starken Zubaus liegt die monatliche Degression erstmals bei 1,8 Prozent für die Monate November bis Januar." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

02.11.2020 Neue Technologie verzehnfacht Leistung von Akkus

"Eine neue Elektroden-Technologie löst angeblich eine ganze Reihe von Problemen beim Speichern von Energie." (Quelle: t3n.de, Raimund Schesswendter) Weiterlesen ...