Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

22.08.2022 Meyer Burger: Großkunde aus den USA, Photovoltaik-Fertigung muss schneller wachsen

"Mit seinem Halbjahresbericht verkündet der Modulhersteller Meyer Burger auch einen großen Vertragsabschluss in den USA." (Quelle: Meyer Burger |Solarserver © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.08.2022 Rekordsommer 2022: Im Jahr der Jahrhundertdürre

"Viel Wärme, kaum Regen: Der Sommer 2022 könnte der heißeste, trockenste und sonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen werden. Die Folgen für die Natur sind jetzt schon gravierend – und ein anhaltender Wetterwechsel ist nicht in Sicht." (Quelle: spektrum.de, Andreas Frey) Weiterlesen ...

17.08.2022 Im Winter um 60 Prozent teurer: Gazprom droht Europa mit noch höheren Preisen

"4000 Dollar pro 1000 Kubikmeter Gas - diese Preise erwartet der russische Konzern Gazprom im Winter. Als Grund werden die Sanktionen des Westens genannt - sie sollen Export und Produktion behindern, teilt das Staatsunternehmen mit." (Quelle: n-tv.de, mli/rts) Weiterlesen ...

12.08.2022 25 Prozent mehr Wärmepumpen: Die Strom-Revolution am Heizungsmarkt beginnt

"Der Absatz von Gasheizungen bricht ein, die Wärmepumpe gewinnt rasant Marktanteile. Mit der Produktion kommen Heizungsbauer aber nicht hinterher." (Quelle: handelsblatt.com, Catiana Krapp) Weiterlesen ...

12.08.2022 Google Maps bietet nun kraftstoffsparende Routenplanung an

"Google Maps will seinen Nutzern künftig die umweltfreundlichste Route zum Zielort anzeigen. Wie aktiviert man die Option? Und worauf stützen sich die Daten?" (Quelle: tagesspiegel.de, Miriam Rathje) Weiterlesen ...

11.08.2022 SMA: Lieferprobleme belasten Halbjahresergebnis

"Wechselrichterproduzent SMA ist im ersten Halbjahr 2022 in die roten Zahlen gerutscht. Grund sind Lieferengpässe. Das Unternehmen bestätigte aber seine Prognose." (Quelle: SMA | Solarserver © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

10.08.2022 Umkämpftes Atomkraftwerk in der Ukraine: Hier sehen Sie, wie groß die radioaktive Gefahr bei Ihnen ist

"Russland und die Ukraine werfen sich gegenseitig vor, das besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja zu beschießen. Das weckt bei vielen Deutschen die Sorge vor Strahlenbelastung. Ein flächendeckendes Sensornetz erfasst die Strahlung in Deutschland – die Daten kann jeder im Netz einsehen, und zwar nahezu in Echtzeit." (Quelle: wiwo.de, Thomas Kuhn) Weiterlesen ...

10.08.2022 Gaskrise: Notfallplan Gas der EU ist in Kraft

"Die EU-Staaten sparen nun freiwillig 15 Prozent ihres bisherigen Erdgas-Verbrauchs ein. Falls das nicht reicht, wird ein "Unionsalarm" ausgelöst." (Quelle: heise.de, anw) Weiterlesen ...

20.07.2022 Temperaturen bis zu 40 Grad: Was die Mega-Hitze mit dem Klimawandel zu tun hat

"Die Hitzewelle kommt: Temperaturen von bis zu 40 Grad erwarten uns in den nächsten Tagen. Aber hat das wirklich mit dem Klimawandel zu tun? Früher gab es ja auch schon heiße Sommer. Aus der Forschung kommt eine eindeutige Antwort." (Quelle: focus.de, Florian Reiter) Weiterlesen ...

18.07.2022 Überschuss- oder Volleinspeisung? Welche Einspeisevergütung lohnt sich jetzt?

"Der Bundestag hat Anfang Juli 2022 eine Erhöhung der Einspeisevergütung beschlossen. Neue Photovoltaikanlagen erhalten jetzt 20 Jahre eine höhere Vergütung pro eingespeister Kilowattstunde Solarstrom. Ganz neu sind höhere Vergütungen für Anlagenbesitzer, die ihren gesamten Strom ins Netz einspeisen. Besonders interessant: Jetzt ist auch ein Wechsel zwischen den Erlösmodellen möglich und Anlagen können auch mit beiden Erlösmodellen betrieben werden." (Quelle: energie-experten.org) Weiterlesen ...