Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

23.06.2025 Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

"MIT-Ingenieure haben ein Verfahren entwickelt, bei dem recyceltes Aluminium aus Getränkedosen und Meerwasser zu klimaschonendem Wasserstoff reagieren. Das Verfahren lässt sich offenbar auch im industriellen Maßstab umsetzen." (Quelle: basicthinking.de, Felix Baumann) Weiterlesen ...

22.06.2025 Trina Solar stellt Prototyp eines 841-Watt-Perowskit-Silizium-Tandemmoduls vor

"Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen hat den Prototyp eines Perowskit-Silizium-Tandemsolarmoduls mit einer Leistung von 841 Watt und einem Wirkungsgrad von 27,1 Prozent vorgestellt. Es basiert auf 210-Millimeter-Tandemzellen." (Quelle: pv-magazine.de, Vincent Shaw) Weiterlesen ...

21.06.2025 Unabwägbare Risiken Speicher leer, Gas teuer: Was der Israel-Iran-Krieg für unseren Winter bedeutet

"Die deutschen Gasspeicher füllen sich dieses Jahr langsamer als sonst – vor allem, weil die Gaspreise nach der jüngsten Eskalation im Nahen Osten angezogen haben. Hält der Konflikt an, könnte Heizen im Winter für Sie teurer werden." (Quelle: focus.de, Christoph Sackmann) Weiterlesen ...

21.06.2025 Huawei: Batterien mit 3.000 km Reichweite und 5 Minuten Ladezeit?

"Solche Zahlen wurden noch nie versprochen. Aus China kommt die Nachricht, dass Huawei, der Elektronikriese, der erst vor fünf Jahren in das Geschäft mit Elektroautos eingestiegen ist, ein Patent für Feststoffbatterien auf Sulfidbasis angemeldet hat, die eine Reichweite von 3.000 km und eine Aufladung in 5 Minuten ermöglichen sollen." (Quelle: insideevs.de, Riccardo Ciriaco, übersetzt von: Roland Hildebrandt) Weiterlesen ...

20.06.2025 Fossile Brennstoffe: Die unsichtbare Falle, die die Energiewende blockiert

"Werden wir wirklich für immer fossile Energien brauchen? Nein, sagt Energieexperte Jan Rosenow in einem Gastbeitrag." (Quelle: focus.de, Jan Rosenow) Weiterlesen ...

20.06.2025 Brand ausgeschlossen: Lithium-freier Batteriespeicher auf Natrium-Ionen-Basis kommt in den Handel

"Die Ära der Natrium-Ionen Akkus beginnt. Deutlich längere Lebensdauer und bis zu 10.000 Ladezyklen statt bisher 1.500 kennzeichnen die neue Technik. Und auch die Brandgefahr ist Vergangenheit." (Quelle: topagrar.com, Alfons Deter) Weiterlesen ...

20.06.2025 Spanien - Blackout: Nicht Solaranlagen, die Netzbetreiber waren schuld

"Der Blackout in Spanien war vermeidbar, erklärt die dortige Regierung. Schuld sei weder die Solarenergie, noch Cyberattacken. Aber das ist noch nicht das letzte Wort" (Quelle: capital.de, Matthias Urbach) Weiterlesen ...

19.06.2025 Meilenstein: Forscher übertragen Strom drahtlos per Laser über 8,6 Kilometer

"Ein US-Forscherteam erreicht Rekord bei kabelloser Energieübertragung. Laser sendet 800 Watt über 8,6 km. Vision: Strom ohne Kabel." (Quelle: telepolis.de, Bernd Müller) Weiterlesen ...

19.06.2025 Samsung: Neue Trockenzelle soll günstigere Festkörperbatterien ermöglichen

"Samsung möchte im Elektroauto-Segment wohl frühzeitig Fuß fassen und plant daher, seine kommerzielle Festkörperbatterie zeitgleich mit Toyota auf den Markt zu bringen. Nun soll es ein Durchbruch in der Entwicklung des Akkus gegeben haben, der vor allem die Kosten und somit Preise verringern könnte." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev, übersetzt von Enrico Frahn) Weiterlesen ...

18.06.2025 Photovoltaik-Zubau im Mai 2025

"Im Mai wurden laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.113 Megawatt (MW) neu in Betrieb genommen. Bei der Windenergie an Land gingen 348 MW neu ans Netz. Offshore kamen keine neuen Windenergieanlagen dazu." (Quelle: Bundesnetzagentur | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...