Zentrale: 0341 52904569

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

22.04.2015 Aus Gras wird Gas

"Für seinen Rasen ist England weltbekannt. Doch in dem Gras steckt mehr als nur ein Zierobjekt zu sein. Es könnte auch zur Energieversorgung beitragen. In Gloucestershire, einer Grafschaft im Südwesten Englands, plant das Ökoenergieunternehmen Ecotricity ein Kraftwerk, das Gras in Gas umwandelt, wie die Zeitung The Guardian berichtet. Damit wäre das Kraftwerk das erste, das nur auf Gras basiert." (Quelle: klimaretter.info/bra) Weiterlesen ...

22.04.2015 Fronius erweitert Garantiezeiten

"Der österreichische Wechselrichterhersteller Fronius erweitert die Garantiezeiten für Stringwechselrichter. Der Anlagenbetreiber muss seine Geräte nur auf dem Monitoringportal registrieren und bekommt kostenlos eine Verlängerung um drei oder fünf Jahre." (Quelle: photovoltaik.eu, su) Weiterlesen ...

21.04.2015 Solarworld schafft erstaunliches Comeback

"Solarworld stand vor zwei Jahren vor dem Zusammenbruch. Nun scheint sich das Unternehmen wieder berappelt zu haben. Vorstandschef Asbeck vermeldet eine kräftige Absatzsteigerung. Die finanzielle Restrukturierung sei gelungen." (Quelle: n-tv.de, Jenny Busche und Hendrik Varnholt, DJ) Weiterlesen ...

20.04.2015 Photovoltaik-Einspeisung erstmals über 25.000 Megawatt

"Am Mittwoch war deutschlandweit der erste richtig warme Frühlingstag. Er sorgte für einen neuen Rekord bei der Photovoltaik-Einspeisung." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

18.04.2015 Sunpower und Apple bauen gemeinsam in China Solarparks

"Ein chinesisches Joint Venture des US-Photovoltaik-Herstellers wird nun mit dem Computerkonzern kooperieren, um zunächst zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 20 Megawatt zu realisieren. Die Projekte in der Provinz Sichuan befinden sich bereits im Bau." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

17.04.2015 Suntech rüstet Modulproduktion um

"Erst vor einigen Tagen hat das VDE Institut eine höhere Qualitätseinstufung für die Solarmodule des chinesischen Photovoltaik-Herstellers vorgenommen. Nun stellt Suntech seine gesamte Produktion auf Module mit vier Busbars um." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

15.04.2015 Intersolar: Netzferne Photovoltaik im Fokus

"Einen Überblick über die netzferne Photovoltaik bietet die Plattform Off-Grid auf der Intersolar in München vom 9. bis 12. Juni. Besonders für industrielle Großverbraucher in abgelegenen Regionen sind Hybridsysteme aus Photovoltaik und Diesel bereits wirtschaftlich." (Quelle: photovoltaik.eu, nhp) Weiterlesen ...

13.04.2015 Zulassungsrekord bei E-Autos

"Im vergangenem Monat März sind in der Bundesrepublik so viele Elektroautos neu zugelassen worden wie noch nie zuvor: Rund 1.280 Elektrofahrzeuge. Das ist ein Plus von mehr als 55 Prozent gegenüber dem März 2014, wie das Kraftfahrt-Bundesamt jetzt mitteilte. Überhaupt erst zum zweiten Mal ist damit in einem Monat eine vierstellige Zulassungs-Zahl bei mit Strom betriebenen Neu-Pkw erreicht worden. Erstmalig war dies im Dezember 2014 mit 1.004 Pkw der Fall gewesen." (Quelle: klimaretter.info/jst) Weiterlesen ...

09.04.2015 Sonnenbatterie bringt verbesserte Version seines Photovoltaik-Speichers auf den Markt

"Die Produktion in Wildpolsried ist bereits angelaufen. Künftig soll das Sonnenbatterie-Speichersystem 10.000 Ladezyklen erreichen und damit die Kosten für gespeicherten Solarstrom weiter senken. Die Kunden müssen Sonnenbatterie zufolge dafür keinen Cent mehr bezahlen. Für sein neues Speichermodell arbeitet der Hersteller auch mit Sony zusammen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

08.04.2015 4,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom im 1. Quartal

"Rund 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen sind in Deutschland mittlerweile installiert. Im ersten Quartal des Jahres haben sie genug Solarstrom produziert, um 1,3 Millionen Haushalte mit sauberer Energie zu versorgen. Auch die Sonnenfinsternis machte keine größeren Probleme, wobei ein weiterer Ausbau von Speichern noch für mehr Versorgungssicherheit sorgen würde." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...