Zentrale: 0341 52904569

Sonstige Nachrichten

06.10.2019 Ja, Thunberg hat nicht -bitte- gesagt

"Seit zwei Wochen polarisiert Greta Thunbergs Rede auf dem New Yorker Klimagipfel: Hat der emotionale Auftritt der 16-Jährigen etwa nicht auf das Konferenzparkett gepasst? Das ist angesichts des politischen Versagens in der Klimakrise eine zynische Debatte." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

05.10.2019 Weltweiter Waldverlust auf Rekordniveau

"Jährlich werden weltweit Wälder mit der Gesamtfläche von Großbritannien und Nordirland gerodet, vor allem tropischer Regenwald. Von dem Ziel, die globalen Waldverluste bis 2020 zu halbieren, ist die Menschheit weit entfernt, wie ein Bericht zeigt." (Quelle: klimareporter.de, Sandra Kirchner) Weiterlesen ...

24.09.2019 Klimabericht: 2015 bis 2019 war wohl wärmste Fünfjahresperiode

"Vorläufige Berechnungen zeichnen die letzten fünf Jahre wohl als heißeste Periode seit 150 Jahren. Die Klima-Entwicklungen haben sich verschärft." (Quelle: heise.de, bme) Weiterlesen ...

22.09.2019 New York verzweifelt an den Klimakosten

"Sturmfluten, veränderte Küstenlinien und ein riesiges U-Bahnnetz unterhalb des Grundwasserspiegels: Die Millionenmetropole New York setzt auf milliardenschwere Baumaßnahmen, um sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen." (Quelle: n-tv.de, mmo/AFP) Weiterlesen ...

31.08.2019 1 Prozent der weltweiten Agrarflächen reicht aus, um mit Agro-PV den gesamten Weltenergiebedarf zu decken

"Der Klimawandel macht auch den deutschen Bauern massiv zu schaffen. Auch 2019 drücken Hitze und Trockenheit auf die Erntebilanz. Die Getreideernte liegt deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Mit fortschreitender Erderhitzung wie bisher wird es 2050 nicht mehr möglich sein, die Weltbevölkerung zu ernähren, so eine Studie des australischen Klima-Thinktanks „Breakthrough“, die sich auf die klimabedingten, existenziellen Sicherheitsrisiken für die Menschheit beschäftigt." (Quelle: pv-magazine.de, ) Weiterlesen ...

30.08.2019 Kraft-Wärme-Kopplung in der Praxis

"Die Potenziale effizienter Gasmotoren-BHKW sind groß, wie diverse Anwendungen zeigen. Allerdings verhindert unter anderem eine unübersichtliche und komplizierte Förderpolitik viele Projekte. Was sich mit gezielten Maßnahmen erreichen lässt, zeigt sich bei Brennstoffzellen-KWK-Geräten." (Quelle: industr.com, Michael Nallinger, Energy 4.0) Weiterlesen ...

30.08.2019 Windkraft: Der Totalausfall

"Nur ein paar neue Windräder und überall Bürgerprotest: Der Ausbau der Windenergie floppt. Die Politik ist zerstritten wie nie. Wie soll so die Energiewende gelingen?" (Quelle: zeit.de, Marlies Uken) Weiterlesen ...

29.08.2019 Sonnen-, Wind- und Gasenergie verdrängen zunehmend Kohlestrom vom Markt

"In diesem Sommer wurde besonders wenig Strom aus Kohle erzeugt. Stattdessen registrierten Experten einen hohen Anstieg bei Solarenergie und Windkraft - sowie bei Gas." (Quelle: spiegel.de, mmq/dpa) Weiterlesen ...

27.08.2019 PV-Modulpreise, Wechselkurs und das 52-GW-Problem

"Die Modulpreise haben sich im vergangenen Monat über alle Technologien hinweg nur geringfügig verändert. Das berichtet der PV-Handelsplatz pvXchange. Trotz einer zunehmenden Verknappung, insbesondere bei Modulen mit geringeren Leistungen, seien mit Ausnahme der Preise für All-Black-Module alle anderen Werte leicht gesunken." (Quelle: euwid-energie.de, Dr. Stefan Preiß) Weiterlesen ...

27.08.2019 Power-to-Gas: Potenziale, Grenzen und Geschäftsmodelle

"An den Potenzialen von Power-to-Gas scheiden sich die Geister. Die einen erachten die Technologie als zentral für eine erfolgreiche Sektorkopplung, gerade, wenn es darum geht, im Sommer Energie für die Wintermonate zu speichern. Andere halten Power-to-Gas schlichtweg für zu teuer. Doch wie hoch ist das Potenzial für eine Erhöhung des Gesamtwirkungsgrads? Wie stark können in Zukunft die Investitionskosten gesenkt werden? Wann wird Power-to-Gas voraussichtlich wirtschaftlich sein? " (Quelle: euwid-energie.de, Dorothee dos Santos) Weiterlesen ...