Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

07.06.2021 Milliarden werden investiert: Chinesen setzen auf deutsche Batterien

"Der chinesische Batteriebauer Svolt will im Saarland Milliarden in neue Fabriken investieren und setzt auf die Qualität deutscher Mitarbeiter und Maschinen. Svolt-Europachef Wollenhaupt ist sicher: Der Preisverfall bei Batterien wird die Nachfrage nach E-Autos hierzulande massiv steigern." (Quelle: n-tv.de, ) Weiterlesen ...

07.06.2021 EUPD Research: Speicherpreise schrecken Photovoltaik-Installateure weiterhin ab

"2020 hatten drei Viertel der Photovoltaik-Installateure Heimspeicher im Angebot. Unternehmen, die auf dieses Angebot verzichten, begründen das nach wie vor mit dem hohen Preis. Dabei sind die Produkte bereits deutlich billiger geworden." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

06.06.2021 Funktioniert an wolkigen Tagen: Diese Solaranlage wird aus Biomüll hergestellt

"Ein philippinischer Student baut für einen Wettbewerb eine Solaranlage. Der Clou: Nicht nur wurde sie zum Großteil aus Biomüll hergestellt, sie benötigt auch kein direktes Sonnenlicht." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

06.06.2021 Plünderer nehmen Solarparks ins Visier: Trotz Kameras wird wie die Raben geklaut

"Sie kriegen, sie robben, sie schleifen mit Seilen ihr Diebesgut heraus: Kriminelle legen bei der Plünderung von Solarparks viel Geschick an den Tag, um von den Überwachungskameras nicht eingefangen zu werden. Selbst Wildschweinmasken kommen zum Einsatz, um sogar die letzte Kabeltrommel einzusacken." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

06.06.2021 Sofortprogramm sieht bundesweite Photovoltaik-Pflicht und 150 Gigawatt Photovoltaik bis 2030 vor

"Auch bei Windenergie an Land soll das Ausbauziel steigen. Der Entwurf des „Klimaschutz-Sofortprogramms 2022“ trägt damit den verschärften Klimazielen Rechnung, die das Kabinett in seinem Klimaschutzgesetz formuliert hat. Zu den darin geplanten Schritten gehört zudem die Einführung einer bundesweiten Solarplicht für Neubauten und bei größeren Dachsanierungen." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

03.06.2021 Jinko Solar verkündet neuen Rekordwirkungsgrad von 25,25 Prozent für monokristalline n-type-Solarzelle

"Der bisherige Rekord lag bei 24,9 Prozent und stammte aus dem Januar 2021. Der neue Rekord wurde laut Jinko Solar vom chinesischen National Institute of Metrology bestätigt." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

03.06.2021 Warum dem reinen Elektroantrieb auch im Lkw-Fernverkehr die Zukunft gehört

"Matthias Gründler, Vorstandsvorsit­zender von Traton, und Andreas Kammel, der bei dem Lastwagen- und Bushersteller den Bereich für alternative Antriebe und autonomes Fahren verantwortet, haben in einem Gastbeitrag bei Eurotransport ausführlich dargestellt, warum und wie rein batterieelektrische E-Lkw in vielen Fällen die kosteneffizienteste Lösung für den Schwerlastverkehr sind, und warum sie mit entsprechender Ladeinfrastruktur auch auf der Langstrecke die erste Wahl sein dürften." (Quelle: elektroauto-news.net, Eurotransport) Weiterlesen ...

02.06.2021 Hanwha Q-Cells stellt 495-Watt-Solarmodul mit 21,4 Prozent Wirkungsgrad vor

"Das Modul „Q.Peak Duo XL-G10.3“ ist das derzeit größte und leistungsstärkste Produkt des südkoreanischen Photovoltaik-Herstellers. Es basiert auf 156 monokristallinen Halbzellen und ist das erste Solarmodul von Hanwha Q-Cells, in dem M6-Wafer verwendet werden." (Quelle: pv-magazine.de, Emiliano Bellini) Weiterlesen ...

01.06.2021 Wo ein Stromer, da ein Akku: Die 10 größten Batteriehersteller für E-Autos

"Mit der wachsenden Nachfrage nach E-Autos steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien. Doch wer baut diese Zellen? Anders als die Autobauer sind Batterielieferanten weitgehend unbekannt. Den Weltmarkt dominieren chinesische Hersteller. Die drei größten kommen zwar nicht alle aus China, sie haben trotzdem etwas gemeinsam." (Quelle: n-tv.de) Weiterlesen ...

28.05.2021 Geld für 62 deutsche Projekte: Mega-Förderung für Wasserstoff startet

"Mit Wasserstoff will Deutschland klimaneutral werden und dennoch Industrieland bleiben - in Berlin stellt Wirtschaftsminister Altmaier nun Pläne für 62 deutsche Projekte vor, die mit mehreren Milliarden Euro gefördert werden." (Quelle: n-tv. vpe/dpa) Weiterlesen ...