Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

25.05.2021 UBA-Ökobilanz: Photovoltaik-Anlagen amortisieren sich energetisch nach maximal 2,1 Jahren

"Je länger eine Photovoltaik-Anlage betrieben wird, umso größer ist ihr Nutzen für die Umwelt. Das Umweltbundesamt hat bei seinen Neuberechnungen die technologischen Weiterentwicklungen der Komponenten berücksichtigt. Auch das Recycling hat positive Auswirkungen auf die Ökobilanz." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

25.05.2021 Strompreis an der Börse gestiegen – Weitergabe an Verbraucher unklar

"An steigende Strompreise mussten sich die Haushalte seit langem gewöhnen. In diesem Jahr halten sich das Auf und Ab die Waage. Das könnte aber bald vorbei sein." (Quelle: heise.de, bme) Weiterlesen ...

25.05.2021 Photovoltaik: Nachfrage und Corona treiben den Preis im Mai

"Im letzten Monat sind die Spotmarktpreise für Photovoltaik-Module in einigen Kategorien weiter angestiegen. Seit Anfang des Jahres sind alle fünf im Photovoltaik-Modulpreisindex des Solarservers erfassten Modulklassen teurer geworden. Den Index präsentiert der Solarserver in Zusammenarbeit mit der Handelsplattform pvXchange." (Quelle: Martin Schachinger, pvXchange.com | Solarserver, Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.05.2021 VW-Feststoffakkus aus Salzgitter - Das ist der Quantensprung in der E-Mobilität

"Volkswagen bereitet zusammen mit seinem US-Batteriepartner Quantumscape den Bau einer weiteren Batteriefabrik in Salzgitter vor. Diesmal geht es um sogenannte Feststoffbatterien. "Die Nachricht ist ein Knaller", sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer ntv.de. "Dass diese Technologie jetzt mit VW nach Deutschland kommt, ist eine wichtige Botschaft." Tesla verliere einen "wichtigen Innovationsvorsprung" und werde damit "langweilig"." (Quelle: n-tv.de, Ferdinand Dudenhöffer, Diana Dittmer) Weiterlesen ...

18.05.2021 Rally bei den Rohstoffpreisen treibt Kosten für die Energiewende in die Höhe (Leseabo notwendig)

"Der Aufschwung der Erneuerbaren sorgt für einen nie da gewesenen Nachfrageboom bei knappem Angebot. Die ersten Windkonzerne erhöhen ihre Preise." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch, Jakob Blume) Weiterlesen ...

16.05.2021 Lithium-Ionen-Akkus: Der Schatz im Schrott

"Alte E-Auto-Akkus sind Sondermüll – aber auch ein wertvoller Rohstoff. Schon jetzt zeichnet sich ab: Das Recycling wird ein Milliardengeschäft." (Quelle: zeit.de, Felicitas Wilke) Weiterlesen ...

15.05.2021 Forscher finden heraus: Elektroautos drücken die Haushalts-Strompreise

"Der Siegeszug der Elektroautos könnte schon in naher Zukunft dazu beitragen, dass die Strompreise sinken. Das sagen Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts in einer neuen Untersuchung voraus." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

14.05.2021 Aufladen ohne Kabel und ein gigantischer Akku: Tesla & Co., zieht Euch warm an!

"Ein Traum, der uns noch etwas unrealistisch erscheint: Bereits Anfang 2022 soll der Zhiji L7 die E-Auto-Welt erschüttern. Denn seine technischen Daten klingen beeindruckend. Neben einem absurd dickem Akku von 115 kWh soll der Zhiji L7 sogar Induktionsladen beherrschen." (Quelle: efahrer.chip.de, Kilian Marx) Weiterlesen ...

14.05.2021 Studie: Strompreis steigt bis 2030 um 50 Prozent (Abo erfolrderlich zum Lesen)

"Steigende CO2- und Erdgaspreise sorgen in den kommenden Jahren für einen massiven Anstieg der Stromgroßhandelspreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognos-Studie. Die Wirtschaft ist alarmiert." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

14.05.2021 Kabinett einig bei Klimaschutzgesetz

"Das Bundeskabinett hat sich auf ein schärferes Klimaschutzgesetz geeinigt: Damit setzt sich Deutschland das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Verbraucher sollen in punkto CO2-Preis entlastet werden. " (Quelle: tagesschau.de) Weiterlesen ...