Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

03.02.2025 Bis zu 890 Euro statt 30 Euro: Wie Sie sich gegen den Smart-Meter-Wucher wehren

"Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will gegen Netzbetreiber vorgehen, die überhöhte Preise für den Einbau intelligenter Stromzähler, sogenannter Smart Meter, verlangen: Während viele Versorger nur rund 30 Euro verlangen, werden in Einzelfällen bis zu 890 Euro fällig." (Quelle: efahrer.chip.de, Tobias Stahl) Weiterlesen ...

01.02.2025 Glättung von Solarstrom-Spitzen: Bundestag beschließt Reform des Energiewirtschaftsrechts

"Wenn an sonnenreichen Tagen die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland alle gleichzeitig viel Solarstrom produzieren, kann es zu Netzengpässen kommen. Eine Energierechtsnovelle, die der Bundestag jetzt noch vor der Bundestagswahl beschlossen hat, soll Abhilfe schaffen." (Quelle: BSW-Solar | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

31.01.2025 Solarspitzen-Gesetz vom Bundestag angenommen

"Mit dem Gesetz entfällt künftig die Einspeisevergütung in Zeiten negativer Strompreise. Allerdings gibt es eine Kompensationsregelung, wodurch die Rentabilität der Photovoltaik-Anlagen nach Ansicht des BSW-Solar nicht nennenswert beeinträchtigt wird. Weitere Regelungen beziehen sich auf einen schnelleren Smart-Meter-Rollout, der allerdings für die Betreiber teurer wird sowie auf flexiblere Netzanschlussvereinbarungen, die eine Überbauung künftig vereinfachen sollen." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

30.01.2025 Intersolar Europe: Rekordwachstum international der Photovoltaik

"Die Photovoltaik breitet sich global immer stärker aus. Darüber schreibt die Intersolar Europe. Dieses Jahr findet das Branchenevent Anfang Mai statt." (Quelle: Intersolar www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

29.01.2025 Steuerung der Photovoltaik: Worauf sich Betreiber von Solaranlagen einstellen müssen

"Solarkraft ist so erfolgreich, dass sie teils das Stromnetz überlastet. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu, was jetzt hilft." (Quelle: taz.de, Bernward Janzing) Weiterlesen ...

28.01.2025 Durchbruch in der Batterieforschung: Dieser Aluminium-Ionen-Akku hält ewig

"Forschenden der Universität Beijing gelang kürzlich ein großer Fortschritt in der Herstellung von Aluminium-Ionen-Batterien. In ihren Experimenten verlor die eigens entwickelte Batterie über 10.000 Ladezyklen weniger als ein Prozent ihrer Ladeleistung." (Quelle: t3n.de. Kim Hönig) Weiterlesen ...

28.01.2025 Keine Einspeisevergütung bei negativem Strompreis

"SPD, Grüne und Union haben sich auf eine Reform der Einspeisevergütung geeinigt. Wann Solaranlagen-Besitzer kein Geld mehr erhalten sollen."(Quelle: t-online.de, jb) Weiterlesen ...

27.01.2025 Modulpreise am Scheideweg – Knappheit bei Hochleistungsmodulen

"Am Markt für Solarmodule zeigen sich aktuell Knappheiten bei Hochleistungsprodukten. pvXchange-Geschäftsführer Martin Schachinger verweist in seinem monatlichen Marktkommentar ferner darauf, dass die Preisentwicklung der nächsten Monate stark von der Politik und der damit verbundenen konkreten Nachfrage abhängen wird." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

27.01.2025 15 Jahre und 600.000 km ohne Sorgen: Hersteller gibt Rekord-Garantie auf Akkus

"E-Autofahrer, die auf Langlebigkeit setzen, wird die neue Batterie von SVolt begeistern. Mit dieser Technologie gehört ein schneller Akkuwechsel der Vergangenheit an – das verspricht zumindest der Hersteller." (Quelle: efahrer.chip.de, Karl Müller) Weiterlesen ...

26.01.2025 Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter: Hab Sonne im Koffer

"Wie viel Mut es braucht, einen mobilen Solarkoffer zu reiten, wird unterschiedlich bewertet. Sicher ist: Neben dem Lightfoot verblasst jede aufgemotzte Harley." (Quelle: heise.de, Ingo Gach) Weiterlesen ...