Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

18.01.2025 Forscher finden Batterie aus Pilzen, die man für Strom einfach füttert

"Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern füttern. Genau das haben Forscher in der Schweiz entwickelt. Ihre aus Pilzen bestehende Batterie könnte in Zukunft etwa Sensoren in abgelegenen Gebieten mit Strom versorgen und sich danach selbst zersetzen." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

17.01.2025 Vernetzte Stromzähler: Verbraucher haben ab sofort ein Recht auf ein Smart Meter

"Wer sich für ein Smart Meter interessiert, hat aktuell gute Chancen: Seit Anfang Januar müssen Messstellenbetreiber auf Kundenwunsch ein Smart Meter einbauen." (Quelle: heise.de, Christian Wölbert) Weiterlesen ...

17.01.2025 Erste anorganische Batterie verspricht ein Wunderakku zu sein

"Durch den Wegfall von organischem Material steigt die Energiedichte der Batterie. Außerdem kann sie schneller geladen werden." (Quelle: futurezone.at) Weiterlesen ...

17.01.2025 Forscher stolpern über Wasserstoff-Katalysator, der sich selbst optimiert

"Forscher haben einen neuartigen Katalysator für die Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak entwickelt. Die Besonderheit: Er verbessert sich im Laufe der Zeit selbst und könnte die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter machen." (Quelle: winfuture.de, John Woll) Weiterlesen ...

16.01.2025 Neue Solarzelle knackt Effizienz-Rekord: So bald könnte sie auf Ihrem Dach sein

"Qcells hat eine neue Solarzelle mit Rekord-Effizienz von 28,6 Prozent vorgestellt. Die sogenannte Tandem-Zelle kombiniert Perowskit- und Silizium-Technologie. Laut Hersteller soll sie den Weg für leistungsfähigere und günstigere Solarmodule ebnen." (Quelle: efahrer.chip.de, Kai Gosejohann) Weiterlesen ...

16.01.2025 Übertragungsnetzbetreibern liegen zum Jahreswechsel 650 Anschlussanfragen für große Batteriespeicher mit 226 Gigawatt vor

"Viele der Projekte befinden sich in einem sehr frühen Planungsstadium. Allerdings registrieren auch Verteilnetzbetreiber teilweise viele Netzanschlussanfragen für große Batteriespeicher. So liegen allein den Eon-Verteilnetzbetreibern auch mehr als 2000 Anfragen für knapp 100 Gigawatt vor." (Quelle: pv-magazine.de, Sandra Enkhardt) Weiterlesen ...

16.01.2025 Samsung bereitet Massenproduktion seiner Feststoffbatterie mit höchster Energiedichte vor

"Samsung liegt im Zeitplan und bereitet seine Feststoffbatterie auf Oxidbasis für die Massenproduktion vor. Die Batterie, die in E-Autos und Wearables wie Smartwatches oder Fitnesstrackern zum Einsatz kommen soll, zeichnet sich durch eine enorme Energiedichte und niedrige Produktionskosten aus." (Quelle: notebookcheck.com, Daniel Zlatev (übersetzt von Nicole Dominikowski) Weiterlesen ...

10.01.2025 VIDEO: 60 Millionen Euro: Land fördert Bau von Wasserstoff-Pipeline

"In Offshore-Anlagen erzeugt, soll der Wasserstoff ab 2030 durch Pipelines über Wilhelmshaven an Land gehen." (Quelle: ardmediathek.de) Weiterlesen ...

09.01.2025 Schneller als Festkörperbatterien? Diese Technologie könnte die E-Mobilität verändern

"Auf dem Gebiet der Batterieforschung ist viel Dynamik. Schließlich sollen möglichst leistungsstarke und haltbare Energiespeicher gefunden werden, um vor allem die Elektromobilität voranzubringen. Jetzt sieht es nach einem Wettstreit zwischen zwei Ansätzen aus." (Quelle: t3n.de, Gregor Honsel) Weiterlesen ...

09.01.2025 Plasma-Reaktor stellt Treibstoff der Zukunft CO2-frei her

"Die Ammoniak-Herstellung gilt als energieintensiv und umweltschädlich. Gleichzeitig ist das Molekül essentiell für die globale Ernährung und ein potentieller Energieträger für Wasserstoff-basierte Systeme."Quelle: notebookcheck.com, Mario Petzold"  Weiterlesen ...