Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

29.02.2024 Faktencheck: Robert Habeck sagt, Deutschland liege bei der Energiewende im Plan – doch stimmt das wirklich?

"Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht Deutschland bei der Energiewende gut im Plan. „Wenn wir in dem Tempo weitermachen, dann haben wir es geschafft“, sagte Habeck. Stimmt das wirklich? So steht es um die Energiewende bei Solar- und Windenergie, Stromnetzen, neuen Kraftwerken und Speichern sowie der Wasserstoff-Wirtschaft. Eines wird dabei deutlich: Die Energiewende nimmt Tempo auf. Ob es reicht, bleibt aber fraglich. (Quelle: businessinsider.de, Romanus Otte) Weiterlesen ...

28.02.2024 Start-up 1Komma5° will Modulproduktion von Meyer Burger übernehmen

"Europas Solarindustrie kämpft gegen die billige Konkurrenz aus China. Hersteller Meyer Burger will deshalb seine Produktion verlagern. Nun macht ein deutscher Konkurrent nach SPIEGEL-Informationen ein überraschendes Angebot." (Quelle: spiegel.de, hej) Weiterlesen ...

28.02.2024 Solar-Aus in Sachsen: Amerikaner und Chinesen werden sich kaputtlachen

"Die Bundesregierung unterstützt die neuen US-Aktivitäten von Meyer Burger, dem wichtigsten Solarhersteller Deutschlands. Zugleich schaut sie zu, wie die Firma ihre Produktion hier schließt – das ist absurd." (Quelle: stern.de, Thomas Steinmann)  Weiterlesen ...

28.02.2024 Günstiger als Verbrenner: BYD bringt das 11.000-Dollar-Elektroauto

"Tony Seba prognostizierte 2014, dass 2025 das 11.000-Dollar-Elektroauto kommt. Angesichts der tobenden Modell- und Rabattschlacht von BYD, Tesla und Co. tritt die Prognose ein Jahr früher ein." (Quelle: cleanthinking.de, Martin Jendrischik) Weiterlesen ...

23.02.2024 Meyer Burger beendet Produktion von Photovoltaik-Modulen in Freiberg

"In der ersten Märzhälfte soll die Produktion von Photovoltaik-Modulen in Freiberg enden. Damit bereitet Meyer Burger die Schließung des Standortes vor, die im April erfolgen soll." (Quelle: Meyer Burger | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

23.02.2024 Solarzellen von Sharp landen auf dem Mond

"Das japanische Raumfahrzeug SLIM ist auf dem Mond gelandet. Angetrieben wird das Gerät mit Dünnschicht-Verbund-Solarzellen von Sharp." (Quelle: Quelle: Sharp | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

23.02.2024 Solarenergie: Dieser Trick könnte Panels um 66 Prozent effizienter machen

"Klassische Solarzellen sind flach, um das Licht im perfekten Winkel aufzunehmen. Dabei könnte eine andere Struktur vielversprechender sein. Bis zu 66 Prozent mehr Energie soll ein Panel so produzieren können." (Quelle: t3n.de, Nils Bolder) Weiterlesen ...

22.02.2024 Sanierungsquote von fast null: Es wird im Sommer schwere Probleme im Bau geben

"Leipzig, Chemnitz und Dresden sind die energieeffizientesten deutschen Städte. Dreimal Ostdeutschland, dreimal Sachsen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung, die der Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) durchgeführt hat. Kann sich Sachsen bei der Wärmewende also zurücklehnen? Ostdeutschland sei weiter als der Westen, sagt BuVEG-Chef Jan Peter Hinrichs im "Klima-Labor" von ntv. Doch die Ursache liegt Jahre zurück: die große Sanierungswelle nach der Wende. Tatsächlich kommt Deutschland bei energetischen Sanierungen kaum voran. Die Sanierungsquote steuert auf null zu. Letzte Rettung ist für Hinrichs ein Förderbonus für Bewohner besonders schlechter Gebäude, damit die das Problem von sich aus angehen. Denn Deutschland hat ein Datenproblem, sagt er: "Wir wissen gar nicht, welche Gebäude wir eigentlich haben."" (Quelle: ntv.de, Jan Peter Hinrichs, Clara Pfeffer und Christian Herrmann) Weiterlesen ...

21.02.2024 Studie: Vorteile für vakuumbasierte Produktionsverfahren von Perowskit-Solarzellen

"In einer Studie haben Forscher:innen eines internationalen Konsortiums lösungsmittelbasierte Herstellungsverfahren für Perowskit-Solarzellen mit Dampfphasenabscheidungsverfahren im Vakuum verglichen. Vakuumverfahren versprechen eine einfachere Prozesskontrolle." (Quelle: KIT | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

19.02.2024 Big Oil ist wieder da: Warum das fossile Zeitalter noch nicht beendet ist

"Große westliche Ölkonzerne stärken sich mit milliardenschweren Übernahmen und Käufen fossiler Konkurrenten. Passt das in die Zeit? Die Autorin und Finanzmarktexpertin Heike Buchter stand 2011 an den ersten Frackingtürmen in den USA. Vor fünf Jahren prophezeite sie in ihrem gleichnamigen Buch ein "Ölbeben". ntv.de spricht mit ihr über "eine bemerkenswerte Wiederauferstehung" und ein "neues Selbstbewusstsein" einer Branche, die bereits auf dem Rückzug war." Quelle: ntv.de, Heike Buchter, Diana Dittmer) Weiterlesen ...