Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

25.01.2024 Die Öl- und Gasindustrie durchläuft die größte Konsolidierung ihrer Geschichte, zeigt eine Analyse

"Der vorgelagerte Öl- und Gassektor konsolidiert sich in einem Rekordtempo, da die Unternehmen darum ringen, sich ein langfristiges Bestehen auf dem Markt zu sichern." (Quelle: businessinsider.d, Filip De Mott) Weiterlesen ...

23.01.2024 Zwei bisher unbekannte Arten von Supraleitern vorhergesagt

" Weiterlesen ...

Supraleiter bergen enormes technologisches Potenzial, ihre Funktionsweise gibt der Fachwelt aber bis heute Rätsel auf. Durch die Verallgemeinerung einer 300 Jahre alten Formel sind vier Forscher einem Verständnis der Materialien nun näher gekommen." (Quelle: spektrum.de, Andreas A. Buchheit, Torsten Keßler, Peter K. Schuhmacher, Benedikt Fauseweh)

23.01.2024 Trendwende: Preisanstieg für Photovoltaik-Module erwartet

"Seit Jahresfrist haben sich die Preise für Photovoltaik-Module fast halbiert. Jetzt ziehen sie aber wieder leicht an. Das liegt laut Martin Schachinger vor allem an den Spannungen im Roten Meer und im Golf von Aden." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.01.2024 BSW: Zahl solarer Stromspeicher hat sich 2023 verdoppelt

"Die Nachfrage nach Solarbatterien in Deutschland boomt. 2023 hat sich der Markt verdoppelt. Die gesamte Speicherkapazität beträgt laut dem BSW rund 12 Gigawattstunden." (Quelle: BSW | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

18.01.2024 Milliardeninvestition: Northvolt beschließt Bau von Batteriefabrik in Schleswig-Holstein

"Zwischenzeitlich schien das Milliardenprojekt auf der Kippe zu stehen – nun herrscht Klarheit: Der schwedische Northvolt-Konzern will in Dithmarschen 3000 Arbeitsplätze schaffen." (Quelle: spiegel.de, fdi/dpa) Weiterlesen ...

18.01.2024 Meyer Burger droht mit Schließung von Europas größter Solarfabrik

"Ein Aus der Solarmodulproduktion in Freiberg würde 500 Mitarbeiter treffen. Der Hersteller spricht mit dem Wirtschaftsministerium über mögliche finanzielle Garantien." (Quelle: handelsblatt.com, Kathrin Witsch, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

12.01.2024 CES 2024 in Las Vegas Neues Flugtaxi so leise wie eine Spülmaschine

"Er ist ein elektrisch angetriebener Senkrechtstarter und so leise wie ein Geschirrspüler. Bald soll er als fliegendes Taxi eingesetzt werden." (Quelle: bild.de, HEILIKA LEINUS) Weiterlesen ...

11.01.2024 Industrieller Mittelstand vermutet übertriebene Erhöhung der Netzentgelte

"Viele Unternehmen sehen durch die steigenden Stromnetzentgelte ihre Existenz in Gefahr. Eine Mitschuld sehen sie bei den Netzbetreibern – und bitten Wirtschaftsminister Habeck um Hilfe." (Quelle: handelsblatt.com, Klaus Stratmann) Weiterlesen ...

11.01.2024 EU-Marktstudie zum Solarausbau: Rekordwachstum mit gedämpftem Ausblick

"Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erfahren 2023 laut des vom europäischen Solarverbands SolarPower Europe vorgestellten EU Market Outlook for Solar Power 2023 – 2027 ein weiteres Rekordjahr im Solarausbau. Im dritten Jahr in Folge wuchs der Markt um 40 Prozent oder mehr und erreicht damit eine Zunahme von rund 56 Gigawatt (GW). Spitzenreiter Deutschland überschritt dabei mit Neuinstallationen von 14 GW zum ersten Mal in der EU die 10-GW-Marke. Verdoppelt auf 4,9 GW hat sich auch der italienische Markt, in Österreich wuchs der Markt um ganze 114 Prozent auf 2,2 GW. Trotz der Rekordzahlen prognostiziert SolarPower Europe deutlich schmälere Wachstumsraten ab 2024." (Quelle: intersolar.de) Weiterlesen ...

09.01.2024 Erneuerbare-Energien-Zubau 2023: Bundesnetzagentur wertet Zahlen aus

"Die Zahlenflut zum Jahreswechsel reißt nicht ab. Auch die Bundesnetzagentur legt nun ihre vorläufige Auswertung der Zubauzahlen für erneuerbare Energien vor. Quelle ist naheliegenderweise das Marktstammdatenregister." (Quelle: Bundesnetzagentur | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...