Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

18.05.2017 Brasilien: Ölbohrungen bedrohen Naturparadies

"Enorme Erdölvorkommen soll es nahe der Amazonasmündung vor der brasilianischen Küste geben. Mehrere Konzerne besitzen Bohrlizenzen für das Gebiet. Bald könnte es losgehen - und eine einzigartige Umwelt zerstört werden." (Quelle: manager-magazin.de, reuters/spon/mmo) Weiterlesen ...

18.05.2017 Klimawandel in Ghana: Totope - ein Dorf versinkt

"Das Grundwasser versalzen, die Häuser vom Meer bedroht - wer den Klimawandel hautnah beobachten möchte, kann das in Totope tun. Das Dorf in Ghana leidet unter dem Anstieg des Meeresspiegels - genau wie Hunderte weitere an Afrikas Westküste." (Quelle: tagesschau.de, Sabine Bohland, ARD-Studio Nairobi) Weiterlesen ...

17.05.2017 Wärme-Branche streitet um Förderstopp für fossile Heizungen

"Das BMWi ordnet die Wärme- und Effizienz-Förderung bis 2020 neu. Besonders das geplante Ende der Förderung für fossil betriebene Heizkessel spaltet dabei die Akteure im Wärmemarkt.

Mit der neuen „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis zum Jahr 2020 die haushaltsbasierte Förderung grundlegend neu strukturieren. Im Zuge dessen soll die Förderung von Heizkesseln, die ausschließlich mit fossilen Energieträgern befeuert werden, im Jahr 2019 auslaufen." (Quelle: IWR Online) Weiterlesen ...

16.05.2017 Daimler und Hermes bringen E-Transporter auf die Straße

"Die beiden Unternehmen entwickeln ein Konzept für eine Elektroflotte mit Ladeinfrastruktur. Ziel ist es, bis 2025 in deutschen Großstädten komplett emissionsfrei zuzustellen." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

16.05.2017 Startup Lilium entwickelt elektrisches Flugtaxi! (Video)

"Das Startup Lilium Aviation aus Gilching bei München hat einen vollelektrischen Jet entwickelt, der den Personentransport grundlegend verändern soll. Seinen Jungfernflug hat das Flugzeug bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Lilium sucht nun in Bayern einen geeigneten Produktionsstandort für seine Flugtaxis." (Quelle: energyload.eu, Stephan Hiller) Weiterlesen ...

16.05.2017 BSW-Solar: Photovoltaik-Ausbaudeckel abschaffen

"Die Zwischenbilanz zu den vor zwei Jahren eingeführten Förderauktionen für große Photovoltaik-Anlagen sind aus Sicht des Bundesverbands Solarwirtschaft Beleg für das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis bei Solarstrom. Es gebe keinen Grund mehr, die Photovoltaik weiter zu deckeln." (Quelle: pv-magazine.de, Petra Hannen) Weiterlesen ...

15.05.2017 Britische Forscher entwickeln Verfahren zur Stabilisierung von Perowskit-Zellen

"Forscher des Imperial College London haben die Ursachen für den schnellen Leistungsverlust von Perowskit-Solarzellen entdeckt. Das Auftragen einer zusätzlichen Schicht Jodidionen kann demnach die Stabilität der Photovoltaik-Zellen verbessern." (Quelle: pv-magazine.de, Carl Johannes Muth) Weiterlesen ...

15.05.2017 Tschüss, fossile Heizungen!

"Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine neue "Förderstrategie für Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien" vorgelegt. Heizkessel, die ausschließlich mit fossilen Energieträgern betrieben werden, sollen ab 2019 keine Zuschüsse oder verbilligten Kredite mehr erhalten, wie es jetzt noch der Fall ist. Hybridsysteme, die fossile und erneuerbare Quellen kombinieren, werden aber weiterhin gefördert. Dies unterstütze den Übergang zu mehr Erneuerbaren im Wärmemarkt, heißt es im Ministerium." (Quelle: klimaretter.info/vk) Weiterlesen ...

15.05.2017 RWE kämpft mit sinkenden Strompreisen

"Zum Jahresstart bekommt RWE die gesunkenen Strompreise zu spüren. Nicht nur die Erträge der Ökostromtochter Innogy halten den Kraftwerksbetreiber jedoch komfortabel in den schwarzen Zahlen. "Wir konzentrieren uns", heißt es aus Essen, "auf unser Kerngeschäft."" (Quelle: n-tv.de, mmo/DJ/dpa/rts) Weiterlesen ...

13.05.2017 Solarworld-Pleite als Warnung: Solarindustrie kämpft gegen den Niedergang

"Nach der Solarworld-Pleite ist klar: Das Umfeld für die Branche bleibt nicht zuletzt wegen US-Präsident Trump schwierig. Wer kann sich in dem Sektor überhaupt noch behaupten?" (Quelle: n-tv.de, Franz-Georg Wenner und Nicolas Saurenz) Weiterlesen ...