Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

08.11.2024 Solarunternehmen Meyer Burger kämpft ums Überleben

"Die Schweizer Firma muss kurzfristig eine Finanzierungslücke in hoher zweistelliger Millionenhöhe schließen. Die Hoffnung ruht auf den Anleihegläubigern." (Quelle: F.A.Z., faz.net, Johannes Ritter) Weiterlesen ...

07.11.2024 Strompreise steigen plötzlich, weil kein Wind weht – Stromkunden geschockt

"Die Strompreise sind im Oktober auf neue Tiefstände gefallen. Am Spotmarkt und für Neukunden. Nun dreht der Markt deutlich nach oben. Der Grund: Es weht kein Wind. Und das hat Folgen für die Strompreise. Vor allem für Kunden mit dynamischen Stromtarifen bei Tibber und ähnlichen Anbietern kann es schnell teuer werden." (Quelle: agrarheute.com, Dr. Olaf Zinke) Weiterlesen ...

07.11.2024 Grünenfraktion lehnt Energiekonzept von Unionspolitikern ab

"Die "Energieagenda" der Union sieht unter anderem vor, die Wiederinbetriebnahme deutscher AKW zu prüfen. Die Grünen pochen auf den Ausbau erneuerbarer Energien." (Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, ) Weiterlesen ...

07.11.2024 Wenn Dunkelflauten den Strompreis nach oben treiben: Wie viel Speicher für ein stabiles Netz nötig ist

"Wenn Sonne und Wind im trüben November keinen Strom liefern, stellt das die Energieversorgung auf die Probe und treibt den Strompreis in die Höhe. Technisch ließe sich das lösen, dafür muss die Politik aktiv werden." (Quelle: t3n.de, Gregor Honsel) Weiterlesen ...

06.11.2024 Natrium-Ionen-Batterien: Neues Projekt für Prototypen im Rundzellendesign

"Ein Konsortium aus 13 Unternehmen und Hochschulen will praxistaugliche Labormuster von Natrium-Ionen-Zellen und Prototypen im Rundzellendesign entwickeln. Ziel ist eine Europäische Fertigung von Natrium-Ionen-Batterien." (Quelle: KIT | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

06.11.2024 Investitionen in Stromnetze verdoppeln sich

"Die hohen Kosten für neue Stromtrassen belasten die Industrie. Doch der Ausbau der Leitungen beschleunigt sich und dürfte die Preissteigerungen bremsen. Bei lokalen Netzen könnten die Entgelte sogar sinken." (Quelle: spiegel.de, gt) Weiterlesen ...

06.11.2024 Für Deutschlands großen Wasserstoff-Traum beginnt jetzt die Realität

"Die Welt geht eine Wette auf die Zukunft ein: Grüner Wasserstoff soll ein entscheidender Hebel für die Klimawende werden. Mit Milliarden-Investitionen will Deutschland hier zum Weltmeister avancieren. Wie realistisch sind diese Pläne? Erste Projekte scheitern schon - anderswo gibt es Grund zur Hoffnung." (Quelle: focus.de, Frank Gerstenberg) Weiterlesen ...

05.11.2024 Die scheinheilige Gaspolitik der EU

"Die Haupteinnahmequelle Moskaus bleibt von den Sanktionen ausgenommen. Billiges russisches Gas fließt weiterhin in die EU und verzerrt den Wettbewerb." (Quelle: wiwo.de, Daniel Goffart) Weiterlesen ...

05.11.2024 Preisverfall bei Modulen führt zu Marktbereinigung in Photovoltaik-Branche

"Der anhaltende Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen führt zu immer mehr Firmeninsolvenzen. Martin Schachinger, Geschäftsführer von pvXchange, analysiert in seinem Gastbeitrag die aktuelle Marktsituation der Photovoltaik-Branche." (Quelle: pvXchange | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH) Weiterlesen ...

04.11.2024 Trendforce erwartet bei Festkörperbatterien steigende Produktion und sinkende Kosten

"Das Produktionsvolumen von Festkörperbatterien könnte bis 2027 Gigawattstunden-Niveau erreichen, zeigen aktuelle Erkenntnisse des in Taiwan ansässigen Informationsdienstleisters Trendforce. Die rasche Expansion soll zu einem Rückgang der Zellpreise führen." (Quelle: pv-magazine.de, Marija Maisch) Weiterlesen ...