Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

30.09.2018 Grüne wollen Klimaschutz zum Staatsziel machen

"Energie-, Verkehrs- oder Agrarwende – Deutschland kommt nicht aus dem Knick. Die Grünen hoffen, dass sich das ändert, wenn der Klimaschutz im Grundgesetz steht. Eigentlich aber verpflichten bisherige Grundrechte und Staatsziele schon zum Klimaschutz. Dessen ausdrückliche Erwähnung hätte nur symbolischen Wert." (Quelle: klimareporter.de, Susanne Schwarz) Weiterlesen ...

30.09.2018 Kohleausstieg muss zügig umgesetzt werden, um Klimaziele zu erreichen

"In der aktuellen Debatte um den Kohleausstieg in Deutschland betont der Sachverständigenrat für Umweltfragen die Bedeutung der internationalen Klimaziele als Richtschnur des Handelns." (Quelle: umweltrat.de) Weiterlesen ...

29.09.2018 Braunkohle unter Kölner Dom gefunden – Polizeiräumung läuft

"Ist unsere Energieversorgung jetzt gesichert? Nach dem Fund von Braunkohle unter dem Kölner Dom will Stromversorger RWE schnell mit der Rodung beginnen. Die Polizei räumt bereits das Gebäude." (Quelle: welt.de/satiere, Jean Gnatzig) Weiterlesen ...

29.09.2018 Mobilitätsforscher Knie: „Der Verkehr steht bald still“

"Elektro-Antriebe helfen aus Sicht des Berliner Mobilitätsforschers Andreas Knie nur bedingt, um die Verkehrsprobleme in den Städten zu lösen. Seine Forderung ist radikal." (Quelle: bizz-energy.com, Jutta Maier) Weiterlesen ...

28.09.2018 Wenn nicht jetzt, wann dann?

"Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen

An jeder Ecke scheint es zu brennen: Die Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Rücksichtslos werden Mensch und Natur ausgebeutet. Das Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert, die Gesellschaft gespalten. Überall stecken wir in lähmenden Widersprüchen. Ratlosigkeit macht sich breit. Was können wir, was kann jeder Einzelne tun?" (Quelle: sonnenseite.com, Penguin Verlag 2018) Weiterlesen ...

28.09.2018 Bundesregierung übte hinter Kulissen Druck aus: Cañete gibt 45-Prozent-Ziel auf

"Das Klimaziel der EU für 2030 soll nun doch nicht angehoben werden. EU-Kommissar Arias Cañete will seinen Vorschlag vom August, dass die EU die CO2-Emissionen bis 2030 um 45 statt 40 Prozent reduziert, nicht den Umweltministern zum Beschluss vorlegen." (Quelle: klimareporter.de, Jörg Staude) Weiterlesen ...

28.09.2018 Neues Video: solare Carpots mit transparenten Modulen

"Erich Merkle, Chef von Almaden Europe, zeigt wie stabil transparente Glas-Glas-Module für Carports sind." (Quelle: photovoltaik.eu) Weiterlesen ...

27.09.2018 SMA senkt Prognose für das laufende Geschäftsjahr

"SMA senkt Prognose für das laufende Geschäftsjahr und kündigt »Strukturanpassung« an / Aktie fiel um mehr als 22 Prozent" (Quelle: photon.info, © PHOTON) Weiterlesen ...

27.09.2018 Experten befürchten Aufschrei bei Smart-Meter-Rollout

"Smart Meter gelten als Hoffnungsträger für neue Geschäftsmodelle in der Energiewende. Doch die Einführung verzögert sich. Erwartet werden zudem Proteste der Verbraucher." (Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

26.09.2018 Kohle ade: Der geplante Ausstieg aus der Braunkohle

"Braunkohle hat die industrielle Revolution vorangebracht. Doch der Preis ist hoch. Die Kraftwerke produzieren große Mengen an klimaschädlichem CO2. Eine Kommission soll den Ausstieg aus der Braunkohle vorbereiten. Kein leichtes Unterfangen, hängen doch ganze Regionen von diesem Industriezweig ab." (Quelle: deutschlandfunk.de, Thekla Jahn) Weiterlesen ...