Zentrale: 0341 52904569

Nachrichten aus der Welt der Erneuerbaren Energien

05.03.2019 Verkehrswende: EU plant Revolution der Mobilität

"Mit ihrer Langzeitstrategie gegen den Klimawandel will die EU-Kommission den CO2-Ausstoß von Fahrzeugen bis 2050 auf Null bringen. Das wird die Industriestaaten radikal verändern." (Quelle: bizz-energy.com, Norbert Mühlberger) Weiterlesen ...

05.03.2019 Erderwärmung: Hitzewellen in Ozeanen nehmen zu

"Extreme Wetterlagen gibt es auch in den Ozeanen. Forscher haben dort einen bedrohlichen Anstieg von Hitzewellen beobachtet, die für die Ökosysteme folgenreich sein dürfte." (Quelle. spiegel.de, Anja Garms, dpa/chs) Weiterlesen ...

03.03.2019 Wird das EEG überflüssig?

"Der Stromkonzern EnBW plant einen großen Solarpark, für den er keine Förderung aus dem EEG bekommt. Überflüssig ist die Förderung erneuerbarer Energien aber noch nicht, sagen Experten." (Quelle: klimareporter.de, Friederike Meier) Weiterlesen ...

02.03.2019 Solarmarkt: Der ewige Schweinezyklus

"Und ewig grüßt das Murmeltier – steht uns nach der Erholung im Photovoltaik-Markt denn schon wieder ein größerer Markteinbruch in Deutschland bevor? Viele Anzeichen deuten bereits darauf hin, dass die Installationszahlen zumindest in Deutschland nach dem 31. März stark nach unten gehen werden." (Quelle: energiezukunft.eu, Martin Schachinger / pvXchange.com) Weiterlesen ...

01.03.2019 Studie: Weltweiter Bedarf an LNG steigt

"Die Nachfrage nach dem Flüssigerdgas LNG wächst, prognostiziert eine Studie des Energiekonzerns Shell. Vor allem Asien hat Bedarf – es drohen sogar Engpässe." ('Quelle: bizz-energy.com, Carsten Kloth) Weiterlesen ...

28.02.2019 Das EEG-Paradoxon

"Haben Sie davon schon einmal vom EEG-Paradoxon gehört? Ich vermute nein. Das EEG-Paradoxon ist nahezu unbekannt. Was Sie aber sicher gehört haben und vermutlich bis zum Abwinken: Die Strompreise steigen! Und vielleicht haben sie auch paradoxerweise gehört, die Strompreise sinken an der Strombörse. Dass Strompreise steigen, kannten wir auch schon bevor es Erneuerbare Energien gab. Aber, dass Strompreise so heftig steigen, das kann nur mit den Erneuerbaren Energien zu tun haben. Sonne und Wind sind eben noch zu teuer. Das hat man überall verbreitet und mit dieser Erklärung könnten wir jetzt zur Tagesordnung übergehen und alles ist ok.

Nein, nichts ist OK und schon gar nicht die obige Aussage! " (Quelle: energiewende-rocken.org) Weiterlesen ...

28.02.2019 Umweltministerin Schulze kämpft für ihr Klimaschutzgesetz

"Trotz heftigem Gegenwind von CDU und CSU treibt Svenja Schulze das erste deutsche Klimaschutzgesetz voran. Die Umweltministerin schickte ihren Entwurf direkt ins Kanzleramt und will ihre Ministerkollegen für verhinderten Klimaschutz zahlen lassen." (Quelle: energiezukunft.eu, cw) Weiterlesen ...

27.02.2019 Energiedeal: Neue Eon gefährdet den Wettbewerb

"Auch wenn die EU-Kommission den RWE-Teil des großen Energiedeals voraussichtlich billigen wird, so erwarten Fachleute doch Bedenken der Wettbewerbshüter bei der Übernahme von Innogy durch Eon." (Quelle: bizz-energy.com, Jörg Staude) Weiterlesen ...

27.02.2019 Great Barrier Reef: Unendlich schön - unendlich gefährdet

"Die Unterwasserlandschaft des Great Barrier Reefs gehört seit 1981 zum Weltnaturerbe. Das größte Korallenriff der Welt ist aber durch den Klimawandel bedroht. Australien will seinen Tod verhindern." (Quelle: tagesschau.de, Sandra Ratzow, ARD Singapur) Weiterlesen ...

27.02.2019 Ergebnis der Kohlekommission: Für den Klimaschutz ein fatales Ergebnis

"Zweitausendachtzunddreißig. Das ist das wesentliche Ergebnis der Kohlekommission, die offiziell nie so heißen durfte. Nach Empfehlungen der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" soll nun bis zum Jahr 2038 der Kohleausstieg vollzogen sein." (Quelle: volker-quaschning.de) Weiterlesen ...